Petit Brabançon

Andere Namen: Brabanter Griffon

Petit Brabançon

Der Petit Brabançon ist ein belgischer Hund, der als kleiner Wach- und Begleithund gehalten wird und seinen offiziellen Rassestandard mit zwei weiteren belgischen Rassen teilt: dem Brüsseler Griffon und dem Belgischen Griffon. Alle drei stammen von einer Rasse namens „Smousje” ab.

Wichtige Informationen

Petit Brabançon: Lebenserwartung :

8

20

13

15

Charakter :

Anhänglich Verspielt

Größe :

Dank Werbung ist Wamiz kostenlos

Werbung wird geladen ...

Geschichte

Er ist der einzige kleine belgische Hund mit kurzem Fell und ist aus dem Brüsseler Griffon hervorgegangen, indem man bei den Züchtungen auf einen bestimmten Felltyp abzielte. Der Mops und der King Charles Spaniel sollen ebenfalls zur Entwicklung dieser Rasse beigetragen haben. Die FCI erkannte die belgischen Hunderasse 1954 offiziell an.

FCI-Gruppe

FCI-Gruppe

Gruppe 9 - Gesellschafts und Begleithunde

Sektion

Sektion 3 : Kleine belgische Hunderassen

Aussehen des Petit Brabançons

Größe

Weibchen : Zwischen 24 und 26 cm

Männchen : Zwischen 24 und 26 cm

Petit Brabançon: Gewicht

Weibchen : Zwischen 3 und 6 kg

Männchen : Zwischen 3 und 6 kg

Fellfarbe

Felltyp

Augenfarbe

Braun

Aussehen

Es handelt sich um einen kompakten Hund, der elegant in Bewegung und Körperbau ist. Sein Kopf ist breit und rund. Er muss um die Augen und die Nase herum, sowie an den Wangen und am Kinn mit dichtem, hartem und zerzaustem Fell ausgestattet sein. Die Augen sind sehr groß, rund, stehen deutlich auseinander und hervor. Sie sind mit langen, schwarzen Wimpern und schwarz umrandeten Lidern versehen. Die Ohren laufen spitz zu und stehen aufrecht. Die Rute wird hoch getragen.

Gut zu wissen

Es handelt sich hier um den am wenigsten bekannten und am wenigsten verbreiteten unter den kleinen belgischen Hunden, die auch generell nicht allzu häufig anzutreffen sind.

Charakter

  • 100%

    Anhänglich

    Dieser kleine Begleithund ist voller Lebensfreude. Er ist ein sehr angenehmer Gefährte, der im Alltag überaus umgänglich ist. Dieser Hund passt auch zu Familien mit Kindern.

  • 100%

    Verspielt

    Er ist sehr verspielt und aufgeweckt. Der Brabanter Griffon, wie er auch genannt wird, ist stets für ein Spiel mit seinen Besitzern zu haben.

  • 66%

    Ruhig

    Es handelt sich um einen Begleithund, der ruhig und lebendig zugleich ist. In der Regel passt er sein Verhalten an seine Besitzer an.

  • 66%

    Intelligent

    Dieser kleine Hund ist intelligent und kann die Schwachstellen seines Gegenübers schnell einmal ausnutzen, um seine Kommandos zu umgehen.

  • 66%

    Jagdfreudig

    Früher wurde er für die Jagd auf Nagetiere in Ställen verwendet. Daher kann man diesen Hund auch heute noch manchmal dabei beobachten, wie er im Garten oder auf Spaziergängen kleine Beutetiere verfolgt.

  • 100%

    Scheu

    Dieser Hund ist von Natur aus zurückhaltend und braucht Zeit, bevor er jemandem sein Vertrauen schenkt.

  • 33%

    Unabhängig

    Es handelt sich um ein Musterbeispiel für einen Gesellschafts- und Begleithund, der nur Augen für seine Besitzer hat, die er liebt und denen er überallhin folgt. Er braucht jede Menge Aufmerksamkeit.

    Verhalten des Petit Brabançons

    • 66%

      Kann alleine bleiben

      Nur wenn der Petit Brabançon-Welpe schon von klein auf ans Alleinsein gewöhnt worden ist, kann er (nicht zu lange) Phasen der Abwesenheit seiner Besitzer gelassen hinnehmen.

    • 100%

      Gehorsam

      Es handelt sich um einen sehr folgsamen kleinen Hund, der seinen Besitzern gern eine Freude macht, sofern die Erziehung kohärent, sanft und streng zugleich ist. Es ist eine umfassende Sozialisierung erforderlich, um zu vermeiden, dass seine Schüchternheit sich in extreme Ängstlichkeit verwandelt.

    • 100%

      Bellen

      Er bellt viel und sehr leicht - schon beim kleinsten Geräusch, das ihm nicht geheuer ist.

    • 33%

      Ausreißer

      Dieser kleine Hund ist kein Abenteurer und bleibt lieber bei seinen Lieben.

    • 66%

      Zerstörerisch

      Da er sehr an seinen Besitzern hängt, kann er „Dummheiten” anstellen, wenn er zu lange allein gelassen wird.

    • 66%

      Gierig

      Leckerchen ermöglichen es, diesen Hund für erwünschte Verhaltensweisen liebevoll zu belohnen, was ihn dazu bewegt, sie mit großem Enthusiasmus zu wiederholen.

    • 66%

      Petit Brabançon als Wachhund

      Obwohl er aufgrund seiner geringen Größe kein echter Wachhund sein kann, eignet sich der Petit Brabançon sehr gut dazu Alarm zu schlagen.

    • 100%

      Petit Brabançon als Ersthund

      Aufgrund seiner geringen Größe, seiner Lebensfreude und seiner Folgsamkeit kann dieser kleine Hund problemlos ein Gefährte für Anfänger-Hundebesitzer werden.

      Dank Werbung ist Wamiz kostenlos

      Werbung wird geladen ...

      Ist die Rasse Petit Brabançon die Richtige für Sie?

      Test machen

      Lebensstil

      • 100%

        Petit Brabançon in der Wohnung

        Dieser Hund ist für alle Arten von Umgebungen geeignet und kann sowohl auf dem Land, als auch in der Stadt leben. Das Leben in einer Wohnung ist absolut kein Problem für ihn.

      • 33%

        Sportlich

        Dieser Begleithund braucht nicht allzu viel Bewegung, ist und bleibt aber ein Hund und hat dementsprechend auch seine Bedürfnisse, auf die man eingehen muss.

        Man muss jeden Tag mit ihm spazieren gehen und er braucht regelmäßige Spielsessions mit seinen Menschen. Dieser Hund muss so oft wie möglich mental gefordert werden, um sein inneres Gleichgewicht zu erhalten.

      • 100%

        Reisen

        Aufgrund seines geringen Gewichts und seiner geringen Größe kann er seine Besitzer problemlos überallhin begleiten.

        Geselligkeit

        • 100%

          Petit Brabançon und Katzen

          Wenn die beiden Tierarten gemeinsam aufwachsen, verläuft das Zusammenleben von Hund und Katze harmonisch.

        • 100%

          Petit Brabançon und Hunde

          Er versteht sich in der Regel gut mit seinen Artgenossen und kann auch problemlos mit einem anderen Hund zusammenleben.

        • 100%

          Petit Brabançon mit Kindern

          Dieser überaus verspielte Hund ist ein ausgezeichneter Gefährte für Kinder. Man muss aber unbedingt darauf achten, dass die Kleinen ihr Haustier respektvoll behandeln.

        • 100%

          Geeignet für Senioren

          %}

          Preis eines Petit Brabançons

          Der Preis eines Petit Brabançons variiert je nach seiner Herkunft, seinem Alter und seinem Geschlecht. Im Schnitt kostet ein Hund mit Zuchtbucheintrag 1.110 €. Die wertvollsten Abstammungslinien können für bis zu 1.800 € verkauft werden.

          Als durchschnittliches Budget muss man ca. 20 €/Monat einplanen, um den Bedürfnissen eines Hundes dieser Größe gerecht zu werden.

          Pflege und Haltung des Petit Brabançons

          Sein kurzes, raues Fell kann sich nicht verknoten, was dazu führt, dass die Pflege sehr einfach ist. Es reicht aus, diesen Hund regelmäßig zu bürsten, damit sein Fell schön glänzt.

          Haarausfall

          Der Haarausfall ist moderat.

          Ernährung des Petit Brabançons

          Der Petit Brabançon ist unkompliziert, was seine Ernährung anbelangt: Er frisst alles (und manchmal ein bisschen zu viel davon…). Seine Rationen müssen ausgewogen sein und ihm zu einer relativ festen Tageszeit gegeben werden - am besten abends.

          Gesundheit des Petit Brabançons

          Petit Brabançon: Lebenserwartung

          14 Jahre.

          Robust

          Es handelt sich um einen überaus robusten Hund, der nur selten krank wird und eine sehr hohe Lebenserwartung hat.

          Hitzeverträglich

          Seine kleine, flache Nase kann dazu führen, dass er unter Hitze leidet, weshalb man ihn unbedingt vor zu hohen Temperaturen schützen muss.

          Kälteverträglich

          Dieser Hund ist nicht für ein Leben im Freien geschaffen.

          Neigt zu Übergewicht

          Der Petit Brabançon darf auf keinen Fall einen stets gefüllten Fressnapf haben (eine Vorgehensweise, zu der Besitzer von kleinen Hunden häufig neigen), da er sonst übergewichtig wird.

          Petit Brabançon: Krankheiten

          Die Brabançons neigen zu keinerlei rassespezifischen Erkrankungen.

          Hinterlassen Sie einen Kommentar zu dieser Rasse
          EInloggen zum Kommentieren