Petit Brabançon
Andere Namen: Brabanter Griffon
Der Petit Brabançon ist ein belgischer Hund, der als kleiner Wach- und Begleithund gehalten wird und seinen offiziellen Rassestandard mit zwei weiteren belgischen Rassen teilt: dem Brüsseler Griffon und dem Belgischen Griffon. Alle drei stammen von einer Rasse namens „Smousje” ab.
Wichtige Informationen
Geschichte
Er ist der einzige kleine belgische Hund mit kurzem Fell und ist aus dem Brüsseler Griffon hervorgegangen, indem man bei den Züchtungen auf einen bestimmten Felltyp abzielte. Der Mops und der King Charles Spaniel sollen ebenfalls zur Entwicklung dieser Rasse beigetragen haben. Die FCI erkannte die belgischen Hunderasse 1954 offiziell an.
FCI-Gruppe
FCI-Gruppe
Gruppe 9 - Gesellschafts und Begleithunde
Sektion
Sektion 3 : Kleine belgische Hunderassen
Aussehen des Petit Brabançons
Größe
Weibchen : Zwischen 24 und 26 cm
Männchen : Zwischen 24 und 26 cm
Petit Brabançon: Gewicht
Weibchen : Zwischen 3 und 6 kg
Männchen : Zwischen 3 und 6 kg
Fellfarbe
Rot, Schwarz oder Schwarz und Loh.
Felltyp
Kurz, rau, eng anliegend und glänzend.
Augenfarbe
Dunkelbraun.
Aussehen
Es handelt sich um einen kompakten Hund, der elegant in Bewegung und Körperbau ist. Sein Kopf ist breit und rund. Er muss um die Augen und die Nase herum, sowie an den Wangen und am Kinn mit dichtem, hartem und zerzaustem Fell ausgestattet sein. Die Augen sind sehr groß, rund, stehen deutlich auseinander und hervor. Sie sind mit langen, schwarzen Wimpern und schwarz umrandeten Lidern versehen. Die Ohren laufen spitz zu und stehen aufrecht. Die Rute wird hoch getragen.
Gut zu wissen
Es handelt sich hier um den am wenigsten bekannten und am wenigsten verbreiteten unter den kleinen belgischen Hunden, die auch generell nicht allzu häufig anzutreffen sind.