Werbung

Polizei im Einsatz
© Saarbrücker Zeitung

Durch Anzeige der Nachbarn rückt die Polizei an: Sie findet bei einer Familie Unvorstellbares

von Carina Petermann

Am veröffentlicht

Das Landesamt für Verbraucherschutz in Saarbrücken muss zu einer ungewöhnlichen Befreiungsaktion kommen.

Auf einem schwer einsehbaren Anwesen machen die Mitarbeiter des Amts eine Entdeckung, die sie ihr Leben lang nicht vergessen dürften.

Es ist ein extremer Fall von Animal Hoarding, der sich im September 2018 im saarländischen Nunkirchen abspielt und von dem die Saarbrücker Zeitung berichtet. 

Die Beamten befreien rund 140 Tiere aus einer Art Privatzoo!

Zuvor ist eine Anzeige gegen die Halter der Tiere eingegangen. Tierärzte, die Feuerwehr und die ortsansässige Polizei rücken gemeinsam an. Bei ihrer Befreiungsaktion, die insgesamt zehn Stunden dauert, staunen die Beamten nicht schlecht, denn sie finden:

Schau dir das an:
  • 32 Hunde
  • 30-40 Papagei-Vögel
  • 20 Seidenhühner
  • 15 Laufenten
  • 9 Kaninchen
  • 8 Pferde
  • 6 Gänse
  • 4 Enten
  • 3 Katzen
  • 2 Meerschweinchen
  • 2 Kängurus
  • ein Lama
  • ein Esel
  • eine Boa Constructor

Die Tiere werden den Tiersammlern weggenommen und anderweitig untergebracht. Gegen die gesamte Familie wird ein allgemeines Tierhalteverbot ausgesprochen. Sie sind den Behörden vorher schon lange bekannt gewesen.

Mehr Nachrichten über...

Wie findest du diese Geschichte?

Vielen Dank für das Feedback!

Vielen Dank für das Feedback!

Dein Kommentar:
EInloggen zum Kommentieren
Möchtest du diesen Artikel teilen?