Werbung

Bakdasch Islam läuft für Tierheimtiere
© baden-tv.com

Mann aus Baden läuft jeden Tag 10 km: Der Grund lässt alle Herzen höher schlagen

von Stefanie Gräf

Am veröffentlicht

Er ist täglich 10 Kilometer unterwegs – ob bei 38 Grad oder Regen. Bak aus Muggensturm treibt sich an seine Grenzen. Was dahintersteckt, berührt zutiefst.

Mit schweißnasser Stirn und schweren Beinen rennt er durch die Straßen von Muggensturm (Baden) – Tag für Tag, bei Hitze, Wind und Regen. Was für viele ein Fitness-Experiment wäre, ist für Bakdasch Islam, kurz Bak, eine Herzensmission.

Seit dem 1. Juli läuft der 37-Jährige täglich mindestens zehn Kilometer. Doch was treibt ihn an? Die Antwort berührt und begeistert, denn Bak nimmt das alles auf sich für jene, die in unserer Welt kaum Beachtung finden: Tiere in Not.

Der ungewöhnliche Läufer aus Muggensturm

„Ich bin eigentlich kein Läufer“, gibt Bak ehrlich zu. Erst drei Wochen vor seinem außergewöhnlichen Projekt lief er zum ersten Mal zehn Kilometer am Stück.

Schau dir das an:

Als Fitnesscoach und YouTuber mit knapp 50.000 Followern kennt er sich zwar mit Kraftsport aus, aber das tägliche Laufen ist für ihn Neuland. Aber eben auch absolute Herzenssache!

Schweiß für den guten Zweck

Mit jedem gelaufenen Kilometer sammelt Bak Spenden – für das Tierheim in Rastatt und für den türkischen Verein Bolva, der sich um herrenlose Straßenhunde kümmert. Bis zu 1,50 Euro pro Kilometer steuern sechs lokale Firmen bei. Baks Ziel: mindestens 5.000 Euro zusammenzubekommen. Und dafür läuft er bis an seine Grenzen.

Doch nicht nur seine Beine sind im Dauereinsatz bis zum Ende der Aktion am 31. Juli 2025. Täglich dreht Bak Videos von seinen Läufen für Instagram und TikTok. Zwei bis drei Stunden Arbeit – jeden Tag. Denn ohne Sichtbarkeit, keine Spenden. Über 30 Privatpersonen haben bereits über GoFundMe etwas beigesteuert. Das Motto des Muggensturmers: „Das geht nur gemeinsam.“

Von Angst zu bedingungsloser Tierliebe

Die Geschichte von Baks Tierliebe ist besonders berührend. Früher hatte Bak Angst vor Hunden. Rannte weg, wenn einer bellte. Heute hat er selbst zwei Fellnasen.

Seine Frau, die in einer Tierklinik arbeitet, brachte ihm die Tierliebe näher. Und als sie gemeinsam ihren ersten Hund adoptierten, änderte sich etwas in ihm. Seit Ende 2024 lebt Bak sogar komplett vegan – aus Überzeugung.

Bereits zweite Aktion fürs Tierheim

Es ist nicht Baks erste große Tat: Bereits an Weihnachten überraschte er das Rastatter Tierheim, das seit September 2023 mit Finanzsorgen kämpft, mit einer 2.500-Euro-Spende. 

Damals besuchte er die Anlage, sprach mit den Pflegern, sah die Not – und versprach: „Ich komme wieder.“ Nun läuft er, um dieses Versprechen zu halten.

Jeder Kilometer zählt

Nach sieben Tagen hat Bak bereits über 1.000 Euro gesammelt. Zwischen zwölf und 15 Kilometer läuft er täglich bis Ende Juli – angetrieben von dem Wissen, dass jeder Schritt einem Tier in Not hilft. Seine Strategie gegen die Erschöpfung: „Viele Kohlenhydrate essen, damit die Speicher voll sind.“

Für ihn steht fest: „Das Ganze funktioniert tatsächlich nur gemeinsam.“ Und jeder seiner Schritte beweist, dass Engagement keine Superkraft braucht, nur Herz.

Mehr Nachrichten über...

Wie findest du diese Geschichte?

Vielen Dank für das Feedback!

Vielen Dank für das Feedback!

Dein Kommentar:
EInloggen zum Kommentieren
Möchtest du diesen Artikel teilen?