Nach 14 Jahren der Treue zu seiner Familie wird dieser arme Hund auf abscheuliche Weise ausgesetzt. Wahrscheinlich von den körperlichen Schwierigkeiten seines alten Tieres überdrüssig, beschließt der Besitzer dieses Pitbulls, ihn loszuwerden, und er hat offensichtlich keinerlei Skrupel.
In dem Bestreben, seine Geschichte mit seinem Tier, das ihm all die Jahre Gesellschaft geleistet hatte, schnellstmöglich zu beenden, denkt er sich einen effektiven Weg aus, wie sein Hund so schnell wie möglich aus dem Bild verschwinden kann.
Er setzt ihn vor die Tür und ruft das Tierheim an
Nachdem er seinen armen alten Hund einfach vor seinem Haus ausgesetzt hat, setzt der Besitzer seinen teuflischen Plan in die Tat um: Er ruft sofort das Tierheim an, um zu melden, dass ein streunender Hund vor seinem Haus herumläuft.
Als die Tierheimmitarbeiter eintreffen, um den streunenden Hund einzufangen, sind sie dennoch vom Verhalten des Hundes irritiert: Anstatt zu fliehen, schien das Tier die Gegend zu kennen und versucht sogar, beharrlich ins Haus zurückzukehren. Ungerührt bestätigt sein Besitzer, dass er diesen Hund noch nie zuvor gesehen habe, trotz des eindeutigen Verhaltens des alten Pitbulls.
Nachdem die Tierheimmitarbeiter ihn im Anschluss an den Einsatz in ihre Obhut nehmen, erhalten die Beamten jedoch schnell eine Antwort auf ihre Zweifel: Der 14-jährige Hund namens Duke ist mit einem Mikrochip gekennzeichnet... und sein Halter ist der Mann, der sie kontaktiert hat, um diesen „streunenden“ Hund zu melden. Schockiert über den abscheulichen Verrat, den dieser arme Hund erlitten hat, können die Mitarbeiter dieses Tierheims in Michigan glücklicherweise Unterstützung bei der Organisation "Detroit Pit Crew Dog Rescue" finden, die sich bereit erklärt, die Verantwortung zu übernehmen.
Angesichts des erbärmlichen Gesundheitszustands des Hundes bringen ihn die Freiwilligen sofort zum Tierarzt, der bestätigt, dass er stark vernachlässigt worden ist. Duke leidet an Borreliose und hat zusätzlich zu seinem hohen Alter, das ihn besonders anfällig macht, auch alarmierende Blutwerte.
Am 12. April 2025 teilt die Organisation die traurige Geschichte seiner Rettung in den sozialen Medien und hofft, dass der alte Hund wieder auf die Beine kommt, um eine Familie zu finden, die es ihm ermöglicht, sein Leben in Ruhe... und Würde zu beenden. Die Organisation vertraut auf das Engagement der Polizeidienststellen der Stadt, aus der Duke stammt, und bekräftigt, dass es in diesem Fall von Tierquälerei und Aussetzung keine Toleranz geben wird und dass der Besitzer des Hundes bald die rechtlichen Konsequenzen seiner Tat tragen muss.