Werbung

trauriger Hund

trauriger Hund 

© NTNghiaX Shutterstock

„Irgendetwas stimmt nicht“: Frau erhält eine Nachricht und beschließt, ihren 15-jährigen Hund auszusetzen

von Kim Mackowiak Redakteurin

Am veröffentlicht

Wenn eine Nachricht das Leben einer Familie auf den Kopf stellt...

Auf der Community-Website Reddit teilt eine Nutzerin den Albtraum, den sie derzeit mit ihrem Hund erlebt.

15 Jahre lang ist Oli ein fester Bestandteil ihrer Familie. Wie People berichtet, wurde der Hund im Alter von sechs Monaten adoptiert und war stets von der ganzen Familie geliebt worden. Der Hund lebt bei der Mutter, der Schwester und der Nutzerin, die die Geschichte teilt. Nachdem beide Töchter ihr Studium beendet haben, bleibt der Vierbeiner bei ihrer Mutter.

Fragen zur psychischen Gesundheit

Das Leben geht über zehn Jahre lang seinen Gang, bis eine Nachricht die Welt des Hundes auf den Kopf stellt. Der Vermieter der Familienwohnung kontaktiert die Mutter nach Beschwerden von Nachbarn über „Bellen und Heulen sowie über Drohungen, die sie gehört haben: „Meine Mutter schrie ihn an 'Ich hoffe, du stirbst' und dass sie ihn nicht füttere.“

Schau dir das an:

Nach dieser Nachricht teilt die Mutter ihren Kindern mit, dass sie möchte, dass eine der beiden Schwestern Oli aufnimmt.

Leider können keine der Töchter ihn aufnehmen. Eine hat mehrere kleine Kinder und einen älteren Hund, der bereits mit Oli gestritten hatte. Die andere lebt 3.000 Meilen entfernt, mit drei Kindern, drei Hunden und einem kürzlich arbeitslos gewordenen Ehemann.

Eine schockierende Entscheidung

Angesichts ihrer Weigerung beschließt die Mutter, den Hund auszusetzen. Sie zögert nicht, ihre Töchter anzuschreien und ihnen zu sagen, es sei „ihre Schuld, wenn er bei Leuten stirbt, die er nicht kennt.“

Ungläubig angesichts der Reaktion der Mutter, hinterfragen Internetnutzer ihren Geisteszustand: „Es wäre vielleicht gut, deine Mutter zu besuchen. Irgendetwas stimmt nicht.“

Übersetzt von Wamiz FR
Mehr Nachrichten über...

Wie findest du diese Geschichte?

Vielen Dank für das Feedback!

Vielen Dank für das Feedback!

Dein Kommentar:
EInloggen zum Kommentieren
Möchtest du diesen Artikel teilen?