Die Exotic Shorthair ist in den 1950er Jahren in den USA aus Kreuzungen zwischen kurzhaarigen Katzen mit Perserkatzen hervorgegangen. Diese wurden vorgenommen, um eine bereits existierende Rasse zu verbessern. Die Ergebnisse waren aus einer bestimmten Perspektive betrachtet nicht befriedigend, aber sie führten letztendlich zur Entstehung einer neuen Rasse.
Die erste Kreuzung fand zwischen einer American Shorthair und einer Persan Silver statt. Das Ziel dabei war es, eine American Shorthair mit silbernem Fell zu erhalten, aber die Kätzchen des Wurfs wurden dem Rassestandard dieser Katze leider nicht hinreichend gerecht. Die Kätzchen fielen aufgrund ihres besonderen Aussehens Jane Martinke ins Auge - sie schlug vor, eine neue Rasse zu erschaffen. Zunächst nannte man diese „Sterling“, und später Exotic Shorthair, um die Anzahl der möglichen Fellfarben zu vergrößern.
Gleichzeitig kreuzte Carolyn Bussey, die Besitzerin der New Dawn-Katzenhandlung, eine ihrer Katzen mit einer Burma-Katze, um eine braune Perserkatze zu erhalten. Die Kätzchen aus diesem Wurf brachten die Züchterin auf die Idee, eher eine Perserkatze mit kurzem Fell anzustreben. Ihre Arbeit leistete einen sehr wichtigen Beitrag zur Qualität der Rasse, die in der Folge auch offiziell anerkannt wurde.
Die Russisch Blau wurde aufgrund ihres kuscheligen Fells ebenfalls eingekreuzt. Vielleicht waren auch noch weitere Rassen an der Entstehung der Exotic Shorthair beteiligt, aber da das Gen für kurzes Fell dominant ist und die Züchter nach und nach das Ziel hatten, eine kurzhaarige Perserkatze zu erschaffen, wurde die langhaarige Varietät bald fast nur noch für den Aufbau und die Erhaltung eines gesunden Genpools verwendet.