American Shorthair

Andere Namen: Amerikanisch Kurzhaar

American Shorthair
Erwachsene American Shorthair © Shutterstock

Die American Shorthair ist für Nordamerika das, was die British Shorthair für Großbritannien und die European Shorthair für Kontinentaleuropa ist. Es handelt sich um drei kurzhaarige Katzenrassen, die von allein entstanden sind und sich parallel zum Menschen weiterentwickelt haben. Sie waren für ihn überaus wertvolle Angestellte für die Maus- und Rattenjagd. Manchmal ließen Menschen die Tiere in ihren Häusern wohnen und öffneten ihnen auch die Türen zu ihren Herzen. Höchstwahrscheinlich haben diese drei Rassen gemeinsame Ursprünge, aber ihr jeweiliges Aussehen unterscheidet sie von den anderen und man kann sie unmöglich miteinander verwechseln. Die American Shorthair bildet hier keine Ausnahme, und ihr Stammbaum ist genauso anspruchsvoll wie der von allen anderen Katzenrassen, auch wenn man sich in Europa etwas mehr Zeit lässt, das anzuerkennen!

Wichtige Informationen

American Shorthair: Lebenserwartung :

8

20

13

15

Charakter :

Anhänglich Intelligent

Felltyp :

Nackt Kurz Lang

Geschichte

Die Ahnen der American Shorthair sind zur gleichen Zeit in der „neuen Welt“ angekommen wie die ersten Siedler. Sie kamen aus ganz Europa. Diese Katzen jagten zunächst Nagetiere auf den Schiffen der Entdecker und Händler. Dann wurde es zu ihrer Aufgabe, Getreidelager, Scheunen, Minen und andere Bauten der Menschen in Amerika von Ratten und Mäusen frei zu halten. Über mehrere Jahrhunderte hinweg sorgte die natürliche Auslese dafür, dass die Exemplare mit dem größten Jagdtalent überlebten, die auch am robustesten waren und am besten mit den klimatischen Gegebenheiten Nordamerikas zurechtkamen. Diese Rasse ist also natürlich.

Die Farmer entschlossen sich nach und nach dazu, nicht nur die effizientesten Jäger unter den Katzen auszuwählen, sondern auch den besten Charakter und die schönsten Farben zu Auswahlkriterien zur weiteren Zucht zu machen. Damals hieß diese Katze Domestic Shorthair.

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wollten Züchter die typische amerikanische Katze erhalten, welche aufgrund des Aufkommens anderer kurzhaariger Rassen zu verschwinden drohte. Überraschenderweise handelte es sich bei der ersten anerkannten American Shorthair um eine Engländerin, denn sie ging aus einer Kreuzung mit einer Britisch Kurzhaar hervor. Es wurden bis zum Beginn des. 20. Jahrhunderts noch weitere Kreuzungen durchgeführt. Diese sind heute aber unzulässig. Seit 1966 heißt die Rasse American Shorthair. Sie gehört zu den 10 beliebtesten Rassen in den USA, in Kanada und in Japan, bleibt aber in Europa immer noch eher selten, wo sie auch von mehreren Katzenzuchtorganisationen noch immer nicht anerkannt wird.

Aussehen der American Shorthair

  • American Shorthair
    American Shorthair

    Größe

    Katze : Zwischen 30 und 35 cm

    Kater : Zwischen 30 und 35 cm

    Die American Shorthair kann bis zu einem Alter von 3-4 Jahren wachsen.

    American Shorthair: Gewicht

    Katze : Zwischen 3 und 5 kg

    Kater : Zwischen 4 und 7 kg

    Fellfarbe

    Felltyp

    Augenfarbe

    Blau
    Grün
    Gelb
    Braun
    Verschiedenfarbig

    Aussehen

    Die Amerikanisch Kurzhaar ist für die Jagd geschaffen. Sogar bei Nässe und Kälte kann sie problemlos jagen. Sie ist mittelgroß und irgendwo zwischen athletisch und gedrungen, mit einer kräftigen Brust, vor allem bei den Katern. Ihre Muskulatur ist robust, ihr Knochenbau mittelstark. Ihr Körper ist weder sehr stark von langen Linien geprägt, noch vollkommen rechteckig gebaut. Ihre Pfoten, ihr Schwanz und ihr Kopf sind allesamt wohlproportioniert. Sie gehört zum Semi-Cobby-Typen mit mittellangen Körperlinien.

    Ihr breiter Kopf ist mit einer kantigen Schnauze versehen und ihre runden, leicht schräg stehenden Augen stehen relativ weit auseinander. Ihre Ohren, die durchschnittlich dick und mit einer abgerundeten Spitze versehen sind, stehen doppelt so weit auseinander wie die Augen. Dies verleiht ihr ihren lieben und sanften Ausdruck, welcher typisch für die Rasse ist.

    Ihr dichtes, glänzendes Fell bietet ihr guten Schutz gegen schlechtes Wetter und bei kleinen, oberflächlichen Verletzungen.

    Gut zu wissen

    Die American Shorthair steht in dem Ruf, einen angenehmen Charakter zu haben und jeden zu mögen. Die Anwesenheit von anderen Tieren ist in der Regel kein Problem für sie. Aber Achtung mit Tieren, die sie als Beute ansehen könnte. Ihr manchmal sehr starker Jagdinstinkt könnte der Lebenserwartung von Kaninchen, Hausratten, Hamstern, Vögeln etc. erheblich schaden... Vor allem wenn sie keinen soliden Käfig haben oder außerhalb davon unterwegs sind. Aber die gute Nachricht ist, dass Sie wahrscheinlich nur noch sehr wenig Insekten in Ihrem Zuhause antreffen werden!

    Charakter

    • 100%

      Anhänglich

      Diese Katze liebt Streicheleinheiten und kann extrem anhänglich sein.

    • 66%

      Verspielt

      Da sie die Jagd im Blut hat, möchte diese Mieze jeden Tag spielen, aber nicht übermäßig viel. Spielzeuge wie Katzenangeln, die sie allein jagen kann, sind sehr gut für sie und spielen eine wichtige Rolle dabei, sie in Form zu halten.

    • 66%

      Ruhig

      Die Amerikanisch Kurzhaar ist geduldig und entspannt. In der Regel ist sie ruhig - das gehört zum Charakter einer Jägerin dazu!

    • 100%

      Intelligent

      Für eine gute Jägerin braucht es auch noch zwei weitere Charaktereigenschaften, die ebenfalls auf diese Katze zutreffen: Sie ist aufmerksam und lebendig. Noch dazu ist sie intelligent - ein Charakterzug, den sie von ihren Ahnen geerbt hat, welche Erfindungsreichtum an den Tag legen mussten, um zu überleben.

    • 33%

      Scheu

      Die American Shorthair ist in der Regel gesellig und gewöhnt sich relativ leicht an Fremde. Das hängt aber stark vom individuellen Charakter der Katze ab!

    • 66%

      Unabhängig

      Diese Rasse ist eher gesellig als unabhängig.

      Verhalten der American Shorthair

      • 33%

        Gesprächig

        Die Amerikanisch Kurzhaar ist nicht sehr redselig - sie schnurrt nur viel.

      • 66%

        Sportlich

        Aufgrund ihres Hangs zu Übergewicht ist tägliche Bewegung für die American Shorthair sehr wichtig. Dieses ist auch für ihre Psyche von großer Bedeutung, denn sie kann damit ihren Jagdinstinkt befriedigen.

      • 66%

        Ausreißer

        Sie ist von Natur aus neugierig und in erster Linie eine Katze, die gern im Freien ist. Sie kann Lust darauf haben, ihre Umgebung zu erkunden. Natürlich fühlen sich manche Exemplare wiederum besonders drinnen wohl und wollen lieber gar nicht nach draußen!

      • 66%

        Gierig

        Diese Mieze ist ein bisschen verfressen, weshalb sie leicht zu Übergewicht neigt. Man sollte also gut darauf achten, dass sie keine überschüssigen Kilos ansetzt.

        Welche Katze soll es sein? Ihnen gefallen alle? Wamiz hilft bei der Auswahl der richtigen Katzenrasse!

        Geselligkeit

        • 100%

          American Shorthair und Katzen

          Sie ist gesellig und kommt gut mit der Anwesenheit von anderen Katzen zurecht.

        • 100%

          American Shorthair und Hunde

          Ihr anpassungsfähiger Charakter ermöglicht es ihr, sich gut an den Hund des Hauses zu gewöhnen, sofern man ihr genug Zeit dafür lässt.

        • 100%

          American Shorthair mit Kindern

          Bei der Zucht der American Shorthair wird vor allem auf ihren familienfreundlichen Charakter geachtet, was dazu führt, dass sie sich in der Regel sehr gut mit Kindern versteht.

        • 100%

          Geeignet für Senioren

          Sie kann durchaus auch mit einem ruhigeren Menschen zusammenleben. Man muss ein Exemplar mit einem Charakter auswählen, der zu der Person passt, bei der die Katze leben soll. Allgemein ist sie wirklich die perfekte Hauskatze!

          %}

          Preis einer American Shorthair

          Je nach ihrem Stammbaum kann eine American Shorthair im Schnitt zwischen 600 € und 1.100 € kosten. Als Budget, das danach anfällt, muss man ca. 30€/Monat einplanen.

          Fellpflege der American Shorthair

          Die Pflege ihres Fells ist einfach. Während des Fellwechsels muss sie etwas häufiger gebürstet werden.

          Haarausfall

          Sie hat nur einen moderaten Haarausfall, der sich eventuell während der Fellwechsels leicht verstärkt.

          Ernährung der American Shorthair

          Sie braucht eine hochwertige und ausgewogene Ernährung, um bei guter Gesundheit zu bleiben und nicht dick zu werden. Zusätzlich benötigt sie jeden Tag genug Bewegung.

          Gesundheit der American Shorthair

          American Shorthair: Lebenserwartung

          Wie die meisten Katzen wird auch diese im Schnitt zwischen 13 und 15 Jahre alt. Manche Abstammungslinien haben eine noch höhere Lebenserwartung von zwischen 18 und 20 Jahren.

          Robust

          Diese natürliche Rasse aus Nordamerika kann sich gut an heißes oder kaltes Klima anpassen.

          Neigt zu Übergewicht

          Man muss auf ihre Ernährung und das Maß ihrer Bewegung achten, denn diese Mieze neigt stark zu Übergewicht - vor allem nach einer Sterilisierung.

          American Shorthair: Krankheiten

          Auch wenn es sich um eine sehr robuste Rasse handelt, ist sie leider nicht vollkommen immun gegen die Krankheiten, die bei allen Hauskatzen vorkommen können. Ihre abenteuerlustige Seite führt dazu, dass sie gern einmal im Freien unterwegs ist. Daher wird dazu geraten, sie impfen und mit Wurmschutzmittel versorgen zu lassen. Außerdem muss man auf Parasiten achten und ggf. seinen Tierarzt konsultieren.

          • Die hypertrophe Kardiomyopathie ist eine Krankheit, die zu einer Verdickung des Herzmuskels führt. Diese tritt bei der American Shorthair eventuell etwas häufiger auf, auch wenn sie bei allen Rasse- und Mischlingskatzen auftreten kann.

          Fortpflanzung

          Die American Shorthair kann außerhalb von ihrer eigenen Rasse mit der American Wirehair gekreuzt werden, denn bei dieser handelt es sich eigentlich um eine American Shorthair mit rauem Fell.

          Hinterlassen Sie einen Kommentar zu dieser Rasse
          EInloggen zum Kommentieren