Was bedeutet es, wenn der Hund braun erbricht?
Braunes Erbrechen kann verschiedene Ursachen haben
Ihr Hund erbricht braune Flüssigkeit, Schaum, Schleim oder Brei? Dann liegt möglicherweise eine Erkrankung vor. Doch auch harmlose Gründe können die Ursache für das Erbrechen sein. Wir klären über die häufigsten Formen auf und verraten Ihnen, wann Sie unbedingt zum Tierarzt gehen sollten.
von
am 08.02.21, 16:06 aktualisiert
Hund erbricht braun, warum?
Dass der Hund braun erbricht, kann zahlreiche Ursachen haben. Häufig handelt es sich bei dem Erbrochenen um Futter, das unverdaut oder halb verdaut erbrochen wird. Mögliche Ursachen sind zu schnelles Schlingen von Futter oder Magen-Darm-Erkrankungen oder eine Futterumstellung. Auch Nahrungsmittelunverträglichkeiten können zu Erbrechen führen.
Wenn es sich nicht um erbrochenes Futter, sondern um eine braune Flüssigkeit, Schleim oder Blut handelt, sollten Sie unbedingt reagieren. Möglicherweise liegt eine ernstzunehmende Erkrankung oder Verletzung der Organe vor.
Hund erbricht braune Flüssigkeit
Während Trockenfutter meist stückig erbrochen wird, kann es beim Erbrechen von Nassfutter dazu kommen, dass der Hund eine braune Flüssigkeit erbricht. Meist lässt sich Futter an der Konsistenz oder am Geruch schnell erkennen.
Andere mögliche Ursachen für erbrochene Flüssigkeit sind Infekte, Verdauungsprobleme, Nierenerkrankungen, Entzündungen oder Vergiftungen.

© Shutterstock
Hund erbricht braun mit Blut
Wenn Ihr Hund unter blutigem Erbrechen leidet, sollten Sie Ihr Haustier unbedingt gründlich untersuchen lassen. Ist das Erbrochene eher dunkelbraun gefärbt, kann es sich um Blut aus dem Magen-Darm-Trakt handeln. Mögliche Ursachen sind Magengeschwüre, Tumore oder Fremdkörper, die innere Blutungen hervorrufen.
Braunes Erbrochenes mit hellem Blut deutet darauf hin, dass der obere Teil des Verdauungstraktes verletzt ist. Verletzungen im Mundraum, blutendes Zahnfleisch oder Halsverletzungen können die Ursache sein.
Hund erbricht braunen Schleim
Erbricht der Hund braunen Schleim, kann es sich dabei um getrocknetes Blut aus dem Verdauungstrakt handeln. Auch Entzündungen der Organe können die Ursache sein. Nach dem Verschlucken von Fremdkörpern kann es ebenfalls dazu kommen, dass der Hund braunen Schleim erbricht.
Was tun, wenn der Hund braun erbricht?
Einmaliges Erbrechen ist in der Regel harmlos. Tritt das Erbrechen jedoch häufiger nacheinander oder regelmäßig auf, sollten Sie beim Tierarzt abklären lassen, ob eine Erkrankung vorliegt. Vor allem, wenn weitere Krankheitssymptome hinzukommen, besteht Handlungsbedarf. Wenn der Hund braun mit Blut erbricht, sollten Sie schnell handeln.