Erst wenige Wochen ist es her, dass wieder einmal ein schrecklicher Tierschutzfall aus Spanien publik wurde: Ein Jäger aus Badajoz ließ 32 Jagdhunde über einen Zeitraum von zwei Monaten einfach qualvoll verhungern. Ein Schicksal, das Galgos und Podencos leider noch immer viel zu oft trifft, wenn sie als „nutzlos“ gelten. Und die Täter bleiben meist straffrei.
Um auf das Schicksal der spanischen Jagdhunde aufmerksam zu machen, findet am Samstag, den 27. September 2025 der 2. Mainzer Galgomarsch statt. An diesem Tag soll ein Zeichen für die spanischen Vierbeiner gesetzt werden.
Andrea Sawatzki für die Galgos
Ab 12 Uhr verwandelt sich an diesem Tag der Gutenbergplatz in Mainz in ein Zentrum für Tierliebe und Engagement: Der 2. Mainzer Galgomarsch bringt Tierfreunde, Prominente und internationale Tierschützer zusammen. Ziel ist es, auf das Leid der eleganten Windhunde aufmerksam zu machen – und für ein Umdenken zu werben.
Besonderes Highlight: Schauspielerin, Autorin und engagierte Tierschützerin Andrea Sawatzki unterstützt die Aktion nicht nur mit einer Rede, sondern ist auch am Infostand präsent.
Sie reiht sich ein in eine Riege von namhaften Gästen, darunter Kristina Haag (Tierhilfe Costa del Almeria), Corinne Piaget (SOS Adopta), Influencerin Lea Valine Opiela oder Sebastian Everding, EU-Parlamentarier und Tierschützer.
Spannendes Programm mit Live-Vorführungen
Neben den Redebeiträgen erwartet Besucher ein abwechslungsreiches Programm. So gibt es Live-Vorführungen mit Lebendfallen, die zeigen, wie entlaufene Hunde tierschutzgerecht gesichert werden können.
Außerdem informieren Tierheime aus Mainz, Wiesbaden und Darmstadt sowie zahlreiche Organisationen wie „Galgo-Hilfe e.V.“, „Bretonen in Not e.V.“ oder „Far from Fear e.V.“ über ihre Arbeit.
Begegnung, Austausch und Adoption
Alle Tierfreunde – ob mit oder ohne Hund – sind herzlich eingeladen. Neben spannenden Vorträgen und Aktionen gibt es viele direkte Kontakte zu Fachleuten: von Tiersicherung über Hundehaltung bis hin zu Assistenz- und Besuchshunden.
Und: Auch Hunde, die aktuell auf der Suche nach einem Zuhause sind, können vor Ort kennengelernt werden.
Ein Signal gegen Tierleid
Mit dem 2. Mainzer Galgomarsch setzen die Veranstalter und Teilnehmer ein klares Zeichen: Hunde sind keine Wegwerfware.
Vor allem in Spanien leiden Hunde wie Galgos oder Podencos noch immer unter grausamer Jagdpraxis. Mainz zeigt am 27. September Solidarität – und gibt den Tieren eine starke Stimme.