Zieht eine Katze in ihr neues Zuhause ein, muss ein Name her. Die Überlegung, welcher Katzenname den perfekten Klang gepaart mit einer passenden Bedeutung hat, kann sich vorher über mehrere Wochen hinziehen. Für Fans des Landes der aufgehenden Sonne bietet sich ein japanischer Name für die Samtpfote an. Viele klingen originell und haben eine tiefgründige Bedeutung. Wir stellen Ihnen ausgefallene Katzennamen männlich und Katzennamen weiblich vor:
Aiko
Aiko bedeutet im Japanischen „Kind der Liebe” und wird sowohl an Jungen als auch an Mädchen vergeben. Auch für Katzen ist Aiko eine hervorragende Wahl. Schließlich wird eine Kätzin oder ein Kater ein Leben lang von ihrem Menschen bedingungslos geliebt.
Beniko
Ihre Kätzin hat ein rotes Fell? Dann ist Beniko ein passender Name! Er bedeutet „das rote Kind”, ist leicht auszusprechen und hat einen melodischen Klang.
Katsu
Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Dieser Name weist die drei gleichen Anfangsbuchstaben wie das Wort „Kater” auf und besticht zudem mit einer grandiosen Bedeutung. Katsu wird mit „der Sieg” oder „der Sieger” übersetzt. Perfekt, um einen Kater zu benennen.
Mai
Manchmal erweckt es den Anschein, als würden Katzen mit ihrem eleganten Körper einen Tanz vorführen. Und genau dann passt der Name Mai! Er wird mit „der Tanz” übersetzt und ist für weibliche Katzen geeignet.
Mimi
In jeder Kätzin steckt heimlich eine Prinzessin. Wer dieser Ansicht ist, der kann seine zukünftige Katzendame Mimi nennen. Der Name bedeutet „die Prinzessin” und ist für kleine Diven auf vier Pfoten genau richtig. Er gehört übrigens zu den beliebtesten Katzennamen.

Shiro
Wie beim Namen Taro hat die Bedeutung dieses Namens auch direkt mit der Geburtsreihenfolge zu tun. Shiro heißt „der vierte Sohn” und ist ein schöner Name für einen Kater.
Suki
Der Name Suki erfreut sich unter Katzenhaltern großer Beliebtheit. Kein Wunder, denn er heißt „die Geliebte” und kann auch mit „mögen”, „geliebt” und „gern haben” übersetzt werden. Wie wäre dieser Name für Ihre Kätzin?
Taro
Taro ist ein klangvoller Name für einen Kater. Zwar bedeutet er übersetzt „der erstgeborene Sohn”, doch durch seine leichte Aussprache und Originalität passt er auch super zu einem Kater. Besonders dann, wenn er das Katzenbaby im Wurf war, das als Erstes auf die Welt kam.
Tora
Eine liebevolle Anspielung auf das Wilde und Ungezähmte in einer Katze: Tora bedeutet „Tiger” und ist für Kätzinnen geeignet. Er passt zu einer rebellischen und eigenständigen Katzendame oder auch zu einer Kätzin mit rotem Fell.
Yoshi
Auch hier bekannt: Der Name Yoshi wird mit „die Güte” oder „das Glück” übersetzt. Dabei handelt es sich um einen japanischen Jungennamen, der für gütige oder glückliche Kater eine ideale Wahl ist.