Chausie

Chausie
Erwachsene Chausie © Shutterstock

Die Chausie ist eine hybride Katzenrasse, die aus einer Kreuzung zwischen einer Haus- und einer Wildkatze hervorgegangen ist. Die Wurzeln Letzterer liegen in bestimmten Gegenden in Zentralasien, im Nahen Osten und in Afrika und es handelt sich dabei um die Felis Chaus oder Rohrkatze, an deren lateinischen Namen der der hybriden Rasse angelehnt ist. Diese Katze mit wildem Aussehen ist groß, athletisch und sehr lebendig. Sie liebt große Freiräume.

Wichtige Informationen

Chausie: Lebenserwartung :

7

19

12

14

Charakter :

Verspielt Intelligent

Felltyp :

Nackt Kurz Lang

Geschichte

Die archäologischen Funde von Felis Chaus-Mumien an den Ufern des Nils zeugen vom jahrtausendealten Kontakt zwischen dieser Wildkatze und dem Menschen. Es ist daher nicht weiter überraschend, dass man diese Katze für die Hybridisierung ausgewählt hat, um eine Katze mit dem Aussehen einer Wild- und dem Verhalten einer Hauskatze zu erhalten.

Die ersten Kreuzungen zwischen Rohr- und Hauskatzen wurden zu Beginn der 1970er Jahre in den USA vorgenommen. Danach wurden Abessinier-, Bengal- und Mischlingskatzen mit wildem Aussehen eingekreuzt. Die Anerkennung der Chausie als eigenständige Rasse ist dem Einsatz von zwei amerikanischen Züchterinnen zu verdanken: Judy Bender und Sandra Cassalia. Sie wurde 1995 registriert und erhielt ihren Status als neue Rasse 2003.

Aussehen der Chausie

Größe

Katze : Zwischen 40 und 45 cm

Kater : Zwischen 40 und 50 cm

Diese Katze erreicht ihre ausgewachsene Größe ca. mit 2 Jahren. Ihre letztendliche Fellfarbe steht erst fest, wenn sie 3 Jahre alt ist.

Chausie: Gewicht

Katze : Zwischen 6 und 9 kg

Kater : Zwischen 6 und 11 kg

Fellfarbe

Felltyp

Augenfarbe

Grün
Gelb
Braun

Aussehen

Die Chausie ist mittelgroß bis groß. Ihr Körper ist länglich und rechteckig, mit normal starkem Knochenbau und einer starken, aber flachen Muskulatur. Die Hinterbeine sind besonders kräftig und weisen auf die athletischen Fähigkeiten dieser Katze im Springen und Rennen hin. Der Schwanz ist ziemlich dick und in der Regel um ca. ein Viertel kürzer als es im Durchschnitt bei einer Hauskatze der Fall ist. Der Kopf hat die Form eines abgerundeten Dreiecks mit ausgeprägten Wangen und großen Ohren, welche am Ansatz breit sind und manchmal in einem Fellbüschel enden. Die Augen sind oval und stehen dicht beieinander.

Gut zu wissen

Die Chausie ist die einzige Rasse mit schwarzem Fell mit silberfarbenem Tipping.

Charakter

  • 66%

    Anhänglich

    Die Chausie mag den Kontakt zu Menschen und lässt sich gern streicheln, wenn sie gerade nicht herumtollt.

  • 100%

    Verspielt

    Diese Katze ist sehr aktiv und hat ein großes Bedürfnis danach zu spielen. Interaktive Spielsessions, bei denen sie ihre Energie herauslassen kann, werden wärmstens empfohlen.

  • 33%

    Ruhig

    Ihre körperlichen Fähigkeiten weisen auf ein Naturell hin, das beständig auf der Suche nach Stimulation ist. Sie neigt nicht dazu, sich viel auszuruhen.

  • 100%

    Intelligent

    Diese Katze ist lebendig und sehr intelligent. Sie hat eine gute Auffassungsgabe und ist damit eine sehr gute Kandidatin für Erziehungstrainings.

  • 66%

    Scheu

    Zwar neigt diese Katze dazu, insbesondere zu einem Menschen eine enge Beziehung aufzubauen, aber sie kann sich Fremden gegenüber durchaus gesellig zeigen, sofern man sie ihr langsam vorstellt.

  • 66%

    Unabhängig

    Die Chausie erträgt das Alleinsein nicht gut, wenn sie keine stimulierenden Tätigkeiten zur Verfügung hat. Sie braucht Gesellschaft.

    Verhalten der Chausie

    • 66%

      Gesprächig

      Miauen ist nicht das bevorzugte Kommunikationsmittel dieser Katze. In diesem Punkt ist sie eher durchschnittlich aktiv.

    • 100%

      Sportlich

      Diese Katze ist eine echte Athletin und muss permanent Gelegenheit dazu bekommen, ihre Energie herauszulassen. Ihr Körperbau macht sie zu einer ausgezeichneten Springerin und Sprinterin.

    • 100%

      Ausreißer

      Sie ist neugierig und erforscht gern ihre Umgebung, weshalb es gut vorkommen kann, dass sie sich in die große, weite Welt aufmacht.

    • 100%

      Gierig

      Ihr Appetit ist genau so, wie man es aufgrund ihrer sprühenden Energie erwartet. Ein interaktiver Fressnapf ermöglicht es, ihren Appetit zu regulieren und bietet ihr eine zusätzliche Stimulationsquelle.

      Welche Katze soll es sein? Ihnen gefallen alle? Wamiz hilft bei der Auswahl der richtigen Katzenrasse!

      Geselligkeit

      • 33%

        Chausie und Katzen

        Es kann ein Zusammenleben mit anderen Katzen ermöglicht werden, wenn man die Tiere einander angemessen vorstellt, aber man sollte dies besser vermeiden.

      • 100%

        Chausie und Hunde

        Da sie gesellig, neugierig und verspielt ist, kann diese Katze sich sehr gut mit Hunden verstehen, sofern sie von klein auf an sie gewöhnt worden ist und höhergelegene Rückzugsorte hat, an die sie sich bei Bedarf begeben kann.

      • 100%

        Chausie mit Kindern

        Diese Katze ist sehr aktiv und verspielt, was sie zu einer exzellenten Gefährtin für Kinder macht.

      • 33%

        Geeignet für Senioren

        Die Chausie kann gern einmal quirlig und unkontrollierbar sein, wenn ihr Zuhause zu ruhig ist und sie dort keine ausreichenden Möglichkeiten hat, ihre Energie herauszulassen.

        %}

        Preis einer Chausie

        Im Schnitt kostet ein Chausie-Kätzchen aus einer Zucht zwischen 1.200 € und 1500 €. Die Preise variieren je nach Abstammungslinie, Zucht, Alter und Geschlecht.

        Man muss durchschnittlich 30 €/Monat einplanen, um den Bedürfnissen dieser Katze gerecht zu werden. Dieses Budget umfasst eine hochwertige Ernährung sowie alle Kosten, die anfallen, um sie bei guter Gesundheit zu halten.

        Pflege der Chausie

        Ihr kurzes Fell muss nur einmal pro Woche gebürstet werden. Ansonsten benötigt es keine besondere Pflege.

        Haarausfall

        Diese Katze hat einen durchschnittlich starken Haarausfall, welcher sich in den Phasen des Fellwechsels verstärkt.

        Ernährung der Chausie

        Sie braucht eine hochwertige Ernährung. Manche Exemplare haben Glutenintoleranz und vertragen daher keine Lebensmittel, die Gluten enthalten.

        Gesundheit der Chausie

        Chausie: Lebenserwartung

        Ihre Lebenserwartung liegt im Durchschnitt bei zwischen 12 und 14 Jahren.

        Robust

        Ihr ziemlich dichtes Fell, welches mit einer Unterwolle versehen ist, führt dazu, dass sie sowohl Kälte, als auch Wärme verträgt.

        Neigt zu Übergewicht

        Aufgrund ihres großen Appetits muss ihre tägliche Futterration an ihren Energiebedarf angepasst werden.

        Chausie: Krankheiten

        • Pyruvatkinase-Defizit: Krankheit, die zu einer Zersetzung der roten Blutkörperchen und dadurch auf lange Sicht zu Anämie führt
        • Die progressive Retinaatrophie führt zu Blindheit

        Zusätzlich zu den oben genannten Erbkrankheiten sind die Männchen der Generationen F1 bis F3 und manchmal auch F4 häufig steril. F1 ist die Generation, die direkt von einer Rohr- und einer Hauskatze abstammt. Manche Exemplare können Darmprobleme haben, die mit einer Glutenintoleranz zusammenhängen. Ansonsten kann die Chausie die Pathologien entwickeln, die bei allen Rassen auftreten können, wie zum Beispiel Zahnprobleme.

        Fortpflanzung

        Es sind Kreuzungen mit Chausies, Abessinierkatzen und Mischlingskatzen zulässig.

        Es sind auch Kreuzungen mit Rohrkatzen zulässig, sofern dabei die rechtlichen Bestimmungen der CITES zur Haltung von Wildkatzen berücksichtigt werden.

        Hinterlassen Sie einen Kommentar zu dieser Rasse
        EInloggen zum Kommentieren