Abessinierkatze

Andere Namen: Bunny cat, Abessinier

Foto: erwachsene Katze der Rasse Abessinierkatze
© Shutterstock
Foto: erwachsene Katze der Rasse Abessinierkatze
© Pandora Pictures / Shutterstock

Viele sind der Meinung, dass diese Katze der Felis Lybica, der afrikanischen Vorfahrin der modernen Hauskatze, so sehr ähnelt wie ein Ei dem anderen. Andere behaupten, ihre großen Ohren, ihre mandelförmigen Augen und die Farbe ihres Fells hätten sicher die Wandmalereien und andere Kunstwerke aus dem Alten Ägypten inspiriert. Ihre Gene weisen aber darauf hin, dass sie auch Vorfahren hat, die aus Südostasien stammten. Welche Ursprünge diese Katze auch haben mag - die Abessinierkatze ist eine Rasse, die genauso alt wie wunderbar ist. Ihre charakteristische Fellfarbe und ihr würdevolles Auftreten passen perfekt zu ihrer liebenswerten Persönlichkeit und ihrer manchmal sprühenden Energie!

Von einem Tierexperten bestätigt
kommentieren Teilen

Lebenserwartung

Die Rasse Abessinierkatze hat eine Lebenserwartung zwischen 13 und 15 Jahren

Charakter

Größe (ausgewachen)

Katze Ungefähr 30 cm
Kater Ungefähr 30 cm

Gewicht

Katze Zwischen 3 und 4 kg
Kater Zwischen 4 und 5 kg
Fellfarbe
Braun Rot Cremefarben Blau
Felltyp
Kurz
Augenfarbe
Grün
Gelb
Braun

Kaufpreis

Die Rasse Abessinierkatze kostet zwischen 600€ und 1600€

Gut zu wissen

Die unterschiedlichen Fellfarben sind jeweils unterschiedlich weich, da die Verteilung der Pigmente auf den Haaren verschieden ist.

Weitere Details zur Rasse Abessinierkatze

Ursprünge und Geschichte der Rasse Abessinierkatze

Zwar ist die genaue Herkunft dieser Katze unbekannt und sogar rätselhaft, aber es steht fest, dass die erste Abessinierkatze in Europa, die dokumentiert wurde, in den 1860er Jahren lebte - nach dem Krieg zwischen Großbritannien und Abyssinien. Damals nannte man das Land, das später Äthiopien werden sollte, „Abyssinien“, und diese neue Katzenrasse wurde nach ihrem Ursprungsland benannt. Es gab mehrere englische Züchter, die an der Verfeinerung der Rasse arbeiteten. Sie definierten ihr Erscheinungsbild, ihr Fell und ihren Körperbau genauer. Dazu nahmen sie vor allem Kreuzungen mit British Shorthairs und anderen kurzhaarigen Katzenrassen vor. Die Rasse wurde in England gegen Ende des 19. Jahrhunderts anerkannt. Einige Exemplare wurden zu Beginn des 20. Jahrhunderts nach Nordamerika exportiert. 1917 wurde die Abessinierkatze offiziell von der Cat Fancier‘s Association (CFA) anerkannt. In Deutschland wurden die ersten Abessinierkatzen 1933 beim ersten deutschen Katzenzuchtverein, dem 1. Deutschen Edelkatzenzüchter-Verband, registriert.

Diese Katze war zu Beginn nicht allzu beliebt: es gibt nur wenige Kätzchen pro Wurf und sie werden oft nicht sehr alt. Der Erste und der Zweite Weltkrieg führten zu einem starken Rückgang der Rasse in Europa. Die Abessinierkatze wäre fast ausgestorben. Es heißt, nach dem Zweiten Weltkrieg hätte es nur noch 12 Katzen dieser Rasse in England gegeben. Zum Glück schafften es europäische und amerikanische Züchter mit vereinten Kräften, der Abessinierkatze ihre edlen Züge zurückzugeben. Inzwischen gehört sie zu den beliebtesten Katzenrassen.

Preis einer Abessinierkatze

Im Durchschnitt liegt der Kaufpreis der Abessinier zwischen 600 € und 1.600 €, je nach Abstammungslinie, Alter, Herkunft, Geschlecht, etc.

Als monatliches Budget muss man im Schnitt 30 €/Monat einplanen, um die Bedürfnisse einer Katze dieser Rasse zu erfüllen, ihr eine hochwertige Ernährung zu geben und sie bei guter Gesundheit zu halten.

Möchtest du einen Katze der Rasse Abessinierkatze?

Oh nein...
Derzeit gibt es keine Adressen zur Adoption dieser Rasse: Abessinierkatze ...

Tiere zur Adoption
Hast du eine Frage zur Rasse Abessinierkatze ?

Abessinierkatze, die richtige Rasse für dich?

Test machen
Hinterlasse einen Kommentar zu dieser Rasse
EInloggen zum Kommentieren