American Bobtail

Die American Bobtail ist aus einer Genmutation hervorgegangen. Die Rasse ist zufällig und ohne menschliches Einwirken entstanden. Es handelt sich nicht um eine hybride Rasse und sie ist nicht mit der Japanese Bobtail verwandt. Der Mensch hat nur Exemplare mit der gleichen körperlichen Eigenschaft miteinander gekreuzt, nämlich einem Schwanz, der von Natur aus kürzer ist als normal, um die Kriterien dieser Rasse festzulegen und ihr zu einem Stammbaum zu verhelfen. Diese luchsartige Katze sieht also nur so aus wie eine Wildkatze - im Herzen ist sie zu 100% eine Hauskatze.
Wichtige Informationen
Dank Werbung ist Wamiz kostenlos

Werbung wird geladen ...
Geschichte
Die American Bobtail ist eine natürliche, sehr junge Katzenrasse. Einer Legende nach soll der Patriarch der Rasse ein braunes Tabby-Kätzchen mit einem sehr kurzen Schwanz gewesen sein, das gegen Ende der 1960er Jahre in einem Naturschutzgebiet in Arizona unterwegs war. Ein junges amerikanisches Paar, das dort gerade Urlaub machte - die Sanders - schloss das Kätzchen sofort ins Herz. Sie tauften es Yodi und nahmen es mit nach Hause, nach Iowa. Dort umwarb Yodi die Katze des Hauses, eine Colourpoint ohne Stammbaum, was zu einem Wurf mit Kätzchen mit einem kurzen Schwanz führte. Eine Freundin der Sanders war an diesen besonderen Kätzchen interessiert und entschloss sich dazu, eine offizielle Rasse aus ihnen zu machen. Es kamen überall in den USA und in Kanada Hauskatzen mit einem Stummelschwanz vor. Die Züchter unterstützten einfach nur die Natur, indem sie diese Katzen miteinander kreuzten. Es wurde auch eine langhaarige Katze eingekreuzt, was dazu führte, dass eine Varietät der American Bobtail mit mittellangem Fell entstand. Die TICA erkannte die Rasse 1989 offiziell an. Sie ist auch im LOOF-Verzeichnis vermerkt, bleibt in Europa aber noch selten.
Aussehen der American Bobtail
Größe
Katze : Zwischen 35 und 40 cm
Kater : Zwischen 35 und 40 cm
Sie erreicht ihre ausgewachsene Größe im Alter von 2-3 Jahren.
American Bobtail: Gewicht
Katze : Zwischen 5 und 8 kg
Kater : Zwischen 6 und 9 kg
Fellfarbe
Keinerlei Beschränkungen.
Felltyp
Kurz oder mittellang, mit einer üppigen Unterwolle.
Augenfarbe
Sofern die Augen- zur Fellfarbe passt, gibt es keinerlei Beschränkungen.
Aussehen
Die American Bobtail ist mittelgroß bis groß und gehört zum Semi-Cobby-Typ. Sie hat einen soliden Knochenbau, eine gut entwickelte Muskulatur, eine breite Brust und einen leicht geschwungenen Rücken, da ihre Hinterläufe höher sind als die Vorderbeine. Diese Katze erinnert mit ihrem kraftvollen Aussehen an einen kleinen Luchs. Ihr Kopf ist breit, mit kräftiger Wangen- und Kinnpartie. Sie hat eine Schnauze in Form von einem Dreieck mit abgerundeten Ecken, welches etwas breiter als lang ist. Ihre Augen sind groß und leicht mandelförmig. Ihre Ohren sind mittelgroß und ziemlich tief am Kopf angesetzt. An ihrer Spitze sind sie mit Haarbüschel versehen, die man als „Lynx Tips“ bezeichnet. Die Varietät mit mittellangem Fell hat auch Fellbüschel zwischen den Zehen.
Das charakteristischste Merkmal dieser Mieze ist aber ganz eindeutig ihr Schwanz! Der Schwanz fehlt niemals, ist aber immer kurz. Er darf maximal bis zum Sprunggelenk reichen. Er ist mit relativ langem, dichtem und struppigem Fell bedeckt. Diese Katze ist sehr ausdrucksstark und reagiert auf die Gefühlslage ihres Besitzers.
Gut zu wissen
Der Schwanz der American Bobtail ist je nach Katze unterschiedlich lang und unterschiedlich geformt, denn das Gen, das dafür verantwortlich ist, lässt sich nicht kontrollieren. Es handelt sich auch um ein dominantes Gen, aber anscheinend nicht um das Manx-Gen, denn die American Bobtail hat immer zumindest einen kurzen Schwanz.
Charakter
Verhalten der American Bobtail
Dank Werbung ist Wamiz kostenlos

Werbung wird geladen ...

Ist die Rasse American Bobtail die Richtige für Sie?
Test machenGeselligkeit
Preis einer American Bobtail
Im Schnitt liegt der Kaufpreis einer American Bobtail aus einer Zucht bei zwischen 950 € und 1.200 €. Die Abstammungslinie, das Alter, das Geschlecht, die Farbe usw. sind allesamt Faktoren, die den Preis beeinflussen können. Als monatliches Budget muss man zwischen 30 und 40 €/Monat einplanen.
Pflege der American Bobtail
Diese Katze erfordert nicht allzu viel Pflege, aber es ist schon notwendig, sie einmal pro Woche zu bürsten. In Phasen des Fellwechsels kann etwas häufigeres Bürsten erforderlich sein.
Haarausfall
Unabhängig davon, ob man sich für eine American Bobtail mit kurzem oder mit mittellangem Fell entscheidet, ist der Haarausfall außerhalb des Fellwechsels nie übermäßig stark ausgeprägt.
Ernährung der American Bobtail
Sie ist mit einer hochwertigen Ernährung vollauf zufrieden - egal ob in Form von Trocken- oder Nassfutter. Am besten ist eine Kombination aus beidem!
Gesundheit der American Bobtail
American Bobtail: Lebenserwartung
Sie kann im Durchschnitt 15 Jahre alt und älter werden.
Robust
Sie ist eine typische Katze aus Nordamerika: robust und widerstandsfähig.
Neigt zu Übergewicht
Ihr leichter Hang zur Faulheit kann dazu führen, dass sie zu Übergewicht neigt.
American Bobtail: Krankheiten
Die American Bobtail ist für ihre robuste Gesundheit bekannt und nur selten krank. Allerdings können auch bei ihr die Krankheiten auftreten, die bei Hauskatzen geläufig sind. Es gibt eine gewisse Veranlagung zu Parodontose (Zahnfleischentzündung und Zahnstein). Daher werden für sie vorbeugende Maßnahmen und tierärztliche Behandlungen der Zähne empfohlen. Es gibt auch einige rassespezifische Erkrankungen:
- Hüftdysplasien, welche dazu führen können, dass sie auf einem Vorder- oder Hinterbein hinkt
- Probleme mit der Wirbelsäule, die aufgrund der Genmutation, die zu ihrem verkürzten Schwanz geführt hat, sehr ernst zu nehmen sind
Fortpflanzung
Es gibt keine Besonderheiten bei der Fortpflanzung dieser Rasse zu beachten.