Thaikatze

Andere Namen: Wichien-maat, Traditionelle Siamkatze, Old-Style Siamese

Foto: erwachsene Katze der Rasse Thaikatze
© WhirlVFX - Pamela Werrell / Shutterstock
Foto: erwachsene Katze der Rasse Thaikatze

Die Thaikatze stammt, wie der Name schon sagt, aus Thailand. Sie gilt als Vorfahrin der Siamkatze, mit einem dreieckigen Kopf, einem hellen Körper und dunklen Extremitäten. Diese Katze neigt dazu, redselig zu sein. Sie ist sensibel und hängt sehr an ihren Besitzern, was dazu führen kann, dass sie besitzergreifend wird und Aufmerksamkeit fordert. Unter anderem aufgrund ihrer Intelligenz und ihrer Folgsamkeit ist sie sehr liebenswert. Allerdings muss man mit ihr umzugehen wissen, um nicht ihr Sklave zu werden!

Von einem Tierexperten bestätigt
kommentieren Teilen

Lebenserwartung

Die Rasse Thaikatze hat eine Lebenserwartung zwischen 12 und 20 Jahren

Charakter

Größe (ausgewachen)

Katze Zwischen 30 und 35 cm
Kater Zwischen 30 und 35 cm

Gewicht

Katze Ungefähr 3 kg
Kater Zwischen 4 und 5 kg
Fellfarbe
Braun Blau
Felltyp
Kurz
Augenfarbe
Blau

Kaufpreis

Die Rasse Thaikatze kostet zwischen 700€ und 1200€

Gut zu wissen

Ihr ursprünglicher Name „Wichein-maat“ bedeutet „Golddiamant“ oder „Monddiamant“ auf thailändisch. Das sagt viel darüber aus, wie sehr diese Katze geschätzt und verehrt wurde, was ganz sicher damit zusammenhing, dass die Thailänder glaubten, „hochrangige“ Tote würden den Körper einer Katze für ihre Reinkarnation wählen. Diese Katzen gab es sehr häufig in Tempeln, wo sie überaus respektvoll behandelt wurden.

Weitere Details zur Rasse Thaikatze

Ursprünge und Geschichte der Rasse Thaikatze

Es gibt verschiedene Legenden zur Herkunft dieser Rasse. Die älteste davon besagt, dass sich auf der Arche Noah ein Affe in eine Löwin verliebte und aus dieser Beziehung die Thaikatze hervorging, welche so mutig wie die Löwin und so behände wie der Affe ist!

Außerdem hatte die Thaikatze einen wichtigen Platz am königlichen Hof von Siam, einem Land in Südostasien, das heute nicht mehr existiert. Es wird gemunkelt, dass diese Katzen verwendet wurden, um die königlichen Schätze zu bewachen. Da sie diese nicht aus den Augen ließen, begannen sie zu schielen. Diese Besonderheit gilt heute als Fehler, und schielende Exemplare dürfen nicht mehr an Wettbewerben teilnehmen.

Eine andere Legende bezieht sich auf eine weitere physische Eigenschaft, nämlich den „Knick“ im Schwanz. Angeblich benutzten die Prinzessinnen Siams ihren Schwanz als Kette. Das Gewicht der Anhänger führte dann zu dem Knick.

Wie dem auch sei - 1871 schenkte der König von Siam dem Botschafter Großbritanniens jedenfalls ein Paar Thaikatzen, welche dazu führten, dass die Rasse nach Europa kam. Diese wurde weitergezüchtet und aus ihr ging die Siamkatze hervor, welche zierlicher gebaut ist als ihre Vorfahrin.

Preis einer Thaikatze

Im Schnitt kostet ein Thaikätzchen aus einer Zucht zwischen 700 € und 1.200 €. Die Preise variieren je nach Abstammungslinie, Zucht, Alter und Geschlecht.

Man muss durchschnittlich 30 €/Monat einplanen, um den Bedürfnissen dieser Katze gerecht zu werden. Dieses Budget umfasst eine hochwertige Ernährung sowie alle Kosten, die anfallen, um sie bei guter Gesundheit zu halten.

Möchtest du einen Katze der Rasse Thaikatze?

Oh nein...
Derzeit gibt es keine Adressen zur Adoption dieser Rasse: Thaikatze ...

Tiere zur Adoption
Hast du eine Frage zur Rasse Thaikatze ?

Thaikatze, die richtige Rasse für dich?

Test machen
Hinterlasse einen Kommentar zu dieser Rasse
EInloggen zum Kommentieren