Italienisches Windspiel

Italienisches Windspiel
Erwachsenes Italienisches Windspiel © Shutterstock

Das Italienische Windspiel ist ursprünglich ein Rennhund. Heute wird er aber vor allem als Begleithund gehalten. Da der Windhund sogar in seinem Herkunftsland nicht weit verbreitet ist, ist es oft schwierig, einen Welpen zu finden.

Wichtige Informationen

Italienisches Windspiel: Lebenserwartung :

7

19

12

14

Charakter :

Anhänglich Jagdfreudig

Größe :

Geschichte

Es handelt sich um eine sehr alte italienische Rasse, über deren genaue Herkunft nicht viel bekannt ist. Wir wissen, dass schon die alten Ägypter kleine Windhunde hatten. Anscheinend gibt es diese Hunde, oder zumindest ihre Vorfahren, schon seit 3.000 v. Chr.

FCI-Gruppe

FCI-Gruppe

Gruppe 10 - Windhunde

Sektion

Sektion 3 : Kurzhaarige Windhunde

Italienisches Windspiel: Farben und Aussehen

  • Italienisches Windspiel
    Italienisches Windspiel

    Größe

    Weibchen : Zwischen 32 und 38 cm

    Männchen : Zwischen 32 und 38 cm

    Italienisches Windspiel: Gewicht

    Weibchen : Zwischen 3 und 5 kg

    Männchen : Zwischen 3 und 5 kg

    Fellfarbe

    Felltyp

    Augenfarbe

    Braun

    Aussehen

    Das Italienische Windspiel ist ein Hund mit einem von langen Linien geprägten Körperbau, dessen Rumpf von der Seite betrachtet ein Quadrat bildet. Seine Erscheinung erinnert an die des Greyhounds und des Sloughis, aber mit zarteren und eleganteren Linien. Der Kopf ist mit einem flachen Schädel und einer spitzen Schnauze ausgestattet; der Stop ist nur sehr schwach ausgeprägt. Die Augen sind groß und ausdrucksstark. Die Ohren sind hoch angesetzt und gefaltet. Sie werden nach hinten zum Nacken weisend getragen. Die Länge des Rumpfes ist geringer als die Widerristhöhe oder entspricht ihr. Die Brust ist schmal, die Kruppe stark gewölbt, der Bauch aufgezogen. Die Rute ist tief angesetzt und auf ihrer ganzen Länge dünn, auch am Ansatz. Zur Spitze hin verjüngt sie sich noch weiter. Die Gliedmaßen sind mit einem leichten Knochengerüst ausgestattet, aber gut bemuskelt.

    Gut zu wissen

    Er war der Lieblingshund von vielen Königen und Kaisern (zum Beispiel von Charles I. von England und von Friedrich dem Großen, welcher eine besondere Leidenschaft für diese Hunderasse hatte, die fast schon krankhaft war).

    Italienisches Windspiel: Charakter

    • 100%

      Anhänglich

      Dieser kleine Hund ist lebendig, fröhlich und sehr anhänglich.

    • 66%

      Verspielt

      Als waschechter Windhund spielt das Italienische Windspiel sehr gerne „Coursing” und fängt dabei „Beutetiere”.

    • 66%

      Ruhig

      Der Piccolo Levriero Italiano, wie er in seinem Heimatland heißt, ist ein Hund mit einem ruhigen Naturell, der ein ziemlich großer Liebhaber von Schläfchen auf dem Schoß seiner Besitzer ist.

    • 66%

      Intelligent

      Dieser Hund ist überaus sensibel und reagiert sehr stark auf Gefühle, was es ihm ermöglicht, sich immer an die emotionale Lage seiner Besitzer anzupassen.

    • 100%

      Jagdfreudig

      Heute ist er als Begleithund sehr verbreitet, aber man darf nicht vergessen, dass es sich hier dennoch um einen Windhund handelt. Bis zum vergangenen Jahrhundert wurde er regelmäßig für die Hasen- und Kaninchenjagd verwendet, und das hat seine Spuren hinterlassen: Er rennt gern und mag es, kleine Beutetiere zu verfolgen.

    • 100%

      Scheu

      Das Italienische Windspiel verhält sich Fremden gegenüber reserviert oder sogar schüchtern.

    • 33%

      Unabhängig

      Es handelt sich um einen Hund, der sehr an seinen Besitzern hängt und diese verehrt.

      Italienisches Windspiel: Temperament und Erziehung

      • 66%

        Kann alleine bleiben

        Er muss von klein auf positiv daran gewöhnt werden, Phasen der Abwesenheit seiner Besitzer mit Ruhe durchzustehen.

      • 100%

        Gehorsam

        Da er sehr sensibel und häufig von Natur aus leicht gestresst ist, braucht das Italienische Windspiel eine sehr sanfte Erziehung, die aber kohärent und unnachgiebig sein muss.

        Man darf sich nicht alles gefallen lassen, was ihm gerade in den Sinn kommt - dieser Hund braucht schon Regeln und Grenzen, um ein guter Gefährte für den Alltag zu werden.

      • 33%

        Bellen

        Das Italienische Windspiel ist ein überaus schweigsamer Hund.

      • 33%

        Ausreißer

        Er entfernt sich nur selten von seinen Besitzern oder seiner gewohnten Umgebung.

      • 33%

        Zerstörerisch

        Er kann allein bleiben, ohne dass er beginnt Gegenstände zu zerstören, sofern er vor den Phasen der Abwesenheit seiner Besitzer genug Bewegung bekommen hat.

      • 33%

        Gierig

        Leckerchen können ein gutes Mittel zur positiven Verstärkung der erwünschten Verhaltensweisen dieses Windhundes sein, aber im Gegensatz zu anderen Hunden ist dies nicht unbedingt seine bevorzugte Belohnung.

      • 33%

        Italienisches Windspiel als Wachhund

        Seine geringe Größe und seine ausgeprägte Schüchternheit führen dazu, dass er nicht als Wachhund geeignet ist.

      • 100%

        Italienisches Windspiel als Ersthund

        Dieser kleine italienische Windhund ist fröhlich, anhänglich, folgsam und liebenswert. Er passt zu vielen Profilen, und zwar sowohl zu Anfängern, als auch zu erfahrenen Hundebesitzern.

        Welcher Hund soll es sein? Ihnen gefallen alle? Wamiz hilft bei der Auswahl der richtigen Hunderasse!

        Lebensstil

        • 100%

          Italienisches Windspiel in der Wohnung

          Seine geringe Größe und sein moderates Bedürfnis nach Bewegung führen dazu, dass er problemlos in einer Wohnung leben kann. Allerdings muss er schon von klein auf sozialisiert werden, um ihn an die verschiedenen Stimuli in einem städtischen Kontext zu gewöhnen.

        • 66%

          Sportlich

          Es handelt sich allem Anschein zum Trotz um einen sportlichen Hund. Wie alle Windhunde rennt er gern. Natürlich muss man die Orte, an denen man diesen kleinen Hund von der Leine lässt, mit Bedacht wählen, denn trotz seiner geringen Größe ist er schnell wie ein Blitz und sprüht nur so vor Energie.

          Der Piccolo Levriero Italiano kann auch in einem Lure Coursing-Verein angemeldet werden.

        • 100%

          Reisen

          Sein sehr geringes Gewicht führt dazu, dass er seine Besitzer überallhin begleiten kann - sogar in den öffentlichen Nahverkehrsmitteln. Dazu sollte man eine Hundetransporttasche in der entsprechenden Größe verwenden.

          Geselligkeit

          • 100%

            Italienisches Windspiel und Katzen

          • 66%

            Italienisches Windspiel und Hunde

            Es handelt sich um einen ziemlich geselligen Hund. Man muss allerdings bei Begegnungen mit Artgenossen bei Größenunterschieden vorsichtig sein.

          • 66%

            Italienisches Windspiel mit Kindern

            Dieser Hund ist sehr sensibel und passt nur zu Kindern, die schon groß genug sind, um so mit ihm zu spielen, dass sie ihn nicht verletzen.

          • 100%

            Geeignet für Senioren

            %}

            Italienisches Windspiel: Kosten und Preis

            Der Preis eines Italienischen Windspiels variiert je nach seiner Herkunft, seinem Alter und seinem Geschlecht. Im Schnitt kostet ein Italienischer Windspiel-Welpe mit Zuchtbucheintrag ca. 1.000 €. Die wertvollsten Abstammungslinien können für bis zu 1.350 € verkauft werden.

            Das durchschnittliche Budget, das erforderlich ist, um den Bedürfnissen eines Hundes dieser Größe gerecht zu werden, beträgt etwa 15 €/Monat.

            Pflege des Italienischen Windspiels

            Das sehr kurze Fell dieses Windhundes erfordert keine besondere Pflege. Es reicht aus ihn einmal pro Woche zu bürsten.

            Haarausfall

            Der Haarausfall ist moderat.

            Ernährung des Italienischen Windspiels

            Hochwertiges Trockenfutter ist sehr gut für ihn geeignet. Es muss an sein Alter, sein Gewicht, seine Entwicklung, seine Lebensweise sowie das Maß seiner täglichen Bewegung angepasst werden.

            Italienisches Windspiel: Krankheiten und Lebenserwartung

            Italienisches Windspiel: Lebenserwartung

            13 Jahre.

            Robust

            Trotz seines zerbrechlichen Aussehens ist dieser kleine Windhund ziemlich robust. Er kann zwar schon ein paar gesundheitliche Probleme haben, aber er hat dennoch eine sehr hohe Lebenserwartung.

            Hitzeverträglich

            Hohe Temperaturen sind kein Problem für ihn, aber achten Sie darauf, ihn bei Hitzewellen nicht zu sehr körperlich zu fordern.

            Kälteverträglich

            Im Winter ist es durchaus eine gute Idee, einem Hund dieser Rasse einen Mantel anzuziehen, da sein sehr kurzes Fell ihn sehr anfällig für schlechtes Wetter macht.

            Neigt zu Übergewicht

            Wie bei vielen Windhunden wird sein sehr schlanker Körperbau durch tägliche Bewegung und ausgewogene Mahlzeiten aufrecht erhalten.

            Italienisches Windspiel: Krankheiten

            Hinterlassen Sie einen Kommentar zu dieser Rasse
            EInloggen zum Kommentieren