Die jährliche Trooping the Colour-Parade markiert seit über 250 Jahren den offiziellen Geburtstag des britischen Monarchen. Sie gilt als eine der größten Vorführungen militärischer Präzision, Reitkunst und Fanfaren der Welt.
In diesem Jahr ist das Spektakel noch bedeutender, weil es gleichzeitig das Platin-Jubiläum von Queen Elizabeth II markiert. Die meisten Augen sind dabei auf die Soldaten und die anderen Royals gerichtet. Hundeliebhaber interessieren sich aber wohl eher für einen pelzigen Vierbeiner namens Seamus.
Seamus ist der wahre Star der Show
Seamus ist ein zwei Jahre alter Irischer Wolfshund und das Regimentsmaskottchen der Irish Guards (Irische Garde). Sie führen in diesem Jahr die Parade an. Seamus ist ganz vorne mit dabei.
Die große Fellnase läuft an der Seite seines Halters, Trommler Adam Walsh. Die beiden sind ein Team, seitdem der Vierbeiner vom Royal Army Veterinary Corps (Königliches Veterinärkorps der Armee) zum Regiment gekommen ist.
Auch wenn der trainierte Militärhund immer sehr brav ist, bekommt er ein zusätzliches und verdientes Lob für sein tadelloses Verhalten vor der Königin.
erklärt Adam Walsh.
Das königliche Gütesiegel
Walsh gibt auch einen Einblick in das Leben eines Militärhundes. „Seamus hat sein eigenes Zimmer. Er ist ein verwöhnter Hund, aber er wird genauso wie die anderen Jungs behandelt.”
Gute Arbeit, Seamus! Du hast alle um dich herum sehr stolz gemacht!
Dafür verdient er einen Orden. Oder zumindest extra Leckerlis!
Seamus, the Irish wolfhound, will act as mascot for the Irish Guards during Trooping the Colour for the first time to mark the #PlatinumJubilee. He will lead the procession up the Mall with his handler, Adam Walsh.
— Sky News (@SkyNews) June 2, 2022
Latest: https://t.co/MqhpBzqKSL pic.twitter.com/GJStlMTIVJ