Werbung

Welpe Spocky
© Tierheim Hannover / RTL

Niedersachsen: Diese Hunde-Kreuzung hätte nie passieren dürfen!

von Stefanie Gräf

Am veröffentlicht

Zum Anbeißen niedlich: Auf den ersten Blick sieht Welpe „Spocky“ aus wie ein zauberhafter Plüschhund. Doch der Eindruck täuscht!

Ist er nicht einfach unfassbar goldig? Das denkt instinktiv jeder, der den kleinen Spocky sieht. Er wirkt wie ein Traumhund: zwei Monate alt, flauschiges Fell, eisblaue Augen – ein lebendig gewordener Teddy.

Doch das Tierheim Hannover schlägt Alarm: Von dem zauberhaften Äußeren sollte man sich auf gar keinen Fall täuschen lassen! Denn diese Kombination ist alles andere als harmlos.

Warum diese Mischung so heikel ist

Spockys Eltern sind ein Chow Chow und eine Olde English Bulldog – beide Rassen bekannt für ihre Eigenständigkeit, ihren Dickkopf und ihren starken Willen. „Die lassen sich die Butter nicht vom Brot nehmen und wenn man da einfach nur verhätschelt, dann übernimmt der Hund die Kontrolle“, warnt das Tierheim deshalb gegenüber RTL.

Schau dir das an:

Was auf Zettel und Zunge niedlich klingt – Chow-Bulldog-Mix – ist in der Realität ein anspruchsvolles Gesamtpaket. Sowohl Chow Chows als auch Olde English Bulldogs brauchen konsequente, erfahrene Halter, die mit Hunden umgehen können, die klare Grenzen brauchen – und diese auch austesten.

Noch ein Baby – aber mit großer Persönlichkeit

In Bezug auf den verspielten und neugierigen Spocky bedeutet das: Er „ist kein Hund für Hunde-Anfänger“, erklärt das Tierheim deutlich. Auch wenn er anfangs eher unsicher wirke, solle man sich davon besser nicht täuschen lassen.

Spocky ist noch nicht stubenrein, kann nicht allein bleiben, kennt keine Grundkommandos und muss komplett erzogen werden. Aber: Der kleine Racker bringt das Potenzial mit, ein treuer Begleiter zu werden – wenn man ihm mit der richtigen Einstellung begegnet.

Ein Seelenhund für Kenner

Für Spocky wird ein Zuhause gesucht, in dem Erfahrung mit herausfordernden Hunden vorhanden ist. Kinder ab zehn Jahren sind kein Problem, ebenso wie ein souveräner Zweithund – idealerweise eine kastrierte Hündin.

Wer sich der Herausforderung stellt, bekommt einen außergewöhnlichen Hund. Spocky kann ein toller Gefährte werden – aber er braucht Struktur, Geduld und Konsequenz. Für ihn wird ein Zuhause mit Herz, Verstand und Hundeerfahrung gesucht. Denn nur wegen seines süßen Aussehens sollte sich niemand in diesen Hund verlieben – man muss auch seine inneren Werte zu nehmen wissen.

Interesse geweckt? Wer meint, genau der oder die Richtige für Spocky zu sein und diesen Charakterkopf kennenlernen möchte, sollte sich direkt beim Tierheim Hannover melden.

Mehr Nachrichten über...

Wie findest du diese Geschichte?

Vielen Dank für das Feedback!

Vielen Dank für das Feedback!

Dein Kommentar:
EInloggen zum Kommentieren
Möchtest du diesen Artikel teilen?