Havana Katze

Andere Namen: Havana Brown, Chestnut Oriental Shorthair, Chestnut Havana, Swiss Mountain Cat

Havana Katze
Erwachsene Havana Katze © Shutterstock

Die Havana-Katze ist eine grazile und elegante Hauskatze mit einem schönen, mahagonifarbenen Fell, das dicht, weich und glänzend ist. Ihr Name kommt höchstwahrscheinlich von einer Kaninchenart, die genau die gleiche Fellfarbe hat, oder rührt von den berühmten Havanna-Zigarren her. Diese Katze ist gesellig, anhänglich und intelligent.

Wichtige Informationen

Havana Katze: Lebenserwartung :

10

25

15

20

Charakter :

Anhänglich Intelligent

Felltyp :

Nackt Kurz Lang

Dank Werbung ist Wamiz kostenlos

Werbung wird geladen ...

Geschichte

Die Havana Brown stammt aus Thailand (ehemals Siam). Sie ist durch eine Kreuzung zwischen Tonkanesen und Burma-Katzen entstanden. Früher glaubte man, dass diese Katze Glück bringe und vor bösen Geistern schütze. Nach ihrem Import verschwand sie aus Europa, weil blauäugige Katzen wie die Siamkatze bevorzugt wurden.

Nach dem Zweiten Weltkrieg war die Baronin Miranda von Ullman auf der Suche nach einer schokoladenfarbigen Katze. Nachdem die Burma-Katze nach England importiert wurde, wuchs das Interesse an dieser Fellfarbe. Züchter interessierten sich für neue Zuchtprogramme, bei denen Siamkatzen mit schokoladenfarbigen Colourpoints mit schwarzen Katzen, Katzen der Rasse Russisch Blau oder schwarzen Perserkatzen gekreuzt wurden. So entstand eine neue, einheitlich schokoladenfarbige Rasse. Der englische Siamese Cat Club akzeptierte dann nur noch Havana-Katzen mit grünen Augen.

1952 wurde der erste Havana-Kater geboren. Er hieß Elmtower Bronze Idol und ist der Vorfahr von allen Havana Browns, die seither zur Welt gekommen sind. Der Governing Council of the Cat Fancy (GCCF) hat den Namen Chestnut Foreign Shorthair 1958 anerkannt. In Europa ist diese Katze aber als Havana-Katze oder Havana Brown bekannt. 1976 wurde sie nach Kalifornien importiert.

Der Siamkatzen-Typ mit langen Körperlinien und ausgeprägter Muskulatur wurde von den Engländern weiterentwickelt. Der ursprüngliche, rechteckige und muskulöse Typ hingegen wurde von den Amerikanern fortgeführt.

Aussehen der Havana Katze

  • Havana Katze
    Havana Katze

    Größe

    Katze : Zwischen 22 und 27 cm

    Kater : Zwischen 25 und 30 cm

    Sie erreicht ihre ausgewachsene Größe mit zwischen 12 und 18 Monaten.

    Havana Katze: Gewicht

    Katze : Zwischen 2 und 3 kg

    Kater : Zwischen 3 und 4 kg

    Fellfarbe

    Felltyp

    Augenfarbe

    Grün

    Aussehen

    Die Havana Brown, wie sie auch genannt wird, ist eine mittelgroße Katze, die eine robuste, starke, muskulöse und rechteckige Statur hast. Die Pfoten sind oval und kompakt, mit langen Beinen. Die Fußballen sind rosafarben. Der Schwanz dieser Katze ist mittellang und dünn. Der Kopf ist ausgewogen und länger als breit. Die Augen sind groß, oval und immer grün. Die Ohren stehen aufrecht, sind nach vorn gedreht, lang und groß. Die kantige Schnauze mit klaren Linien, einer breiten Nase und einem deutlich ausgeprägten Stop zwischen den Augen ist ein wichtiges Merkmal der Rasse Chestnut Oriental Shorthair. Der Stop führt zu dem Eindruck, dass die Schnauze hervorsteht. Die Schnurrhaare passen gut zur Farbe des Fells.

    Gut zu wissen

    Die Chestnut Oriental Shorthair ist eine Katze, die sehr angenehm im Umgang ist und denen gegenüber treu ist, die ihre Zeichen der Zuneigung erwidern.

    Es handelt sich um eine relativ seltene Rasse.

    Charakter

    • 100%

      Anhänglich

      Es handelt sich hier um eine sehr treue Katze, die sehr an den Menschen hängt, mit denen sie in Kontakt ist. Sie sucht nach körperlichem Kontakt und Zeichen der Zuneigung. Die Havana-Katze verbringt gern den Nachmittag auf eurem Schoß, lässt sich allerdings nicht gern auf den Arm nehmen. Lasst sie zu euch kommen, wenn sie Lust dazu hat.

    • 66%

      Verspielt

      Die Swiss Mountain Cat, wie sie auf Englisch oft genannt wird, erkundet gern ihre Umgebung und braucht tägliche Aktivitäten, um ihre Energie herauszulassen.

    • 66%

      Ruhig

      Nach den Phasen der Aktivität, die diese Mieze braucht, um sich im Alltag voll zu entfalten, benötigt sie wiederum auch Ruhe und rollt sich dann gern friedlich an einem ihrer Lieblingsplätze ein.

    • 100%

      Intelligent

      Es handelt sich um eine sehr intelligente, lebendige und neugierige Katze, die gern Knobelspiele erlernt. Ihr könnt ihr mit Methoden, die von Verhaltensforschern empfohlen werden, Tricks beibringen.

    • 66%

      Scheu

      Ihre neugierige Natur führt in der Regel dazu, dass sie nicht allzu argwöhnisch gegenüber Fremden ist. Allerdings kann sie manchmal etwas schüchtern sein.

    • 66%

      Unabhängig

      Die Chestnut Havana, wie man sie auch nennt, fühlt sich als einziges Tier im Haushalt sehr wohl, solange „ihre“ Menschen zu Hause sind, aber sie mag es auch, wenn noch andere Artgenossen zu ihrer sozialen Gruppe gehören.

      Verhalten der Havana Katze

      • 66%

        Gesprächig

        Sie ist eine Katze, die von Zeit zu Zeit gern einmal maunzt. Ihr charakteristisches, quietschendes Miauen ist ziemlich überraschend. Die Havana-Katze schnurrt auch besonders laut, was wahrscheinlich an der besonderen Form ihrer Schnauze liegt.

      • 66%

        Sportlich

        Diese Miezekatze muss jeden Tag die Möglichkeit bekommen, ihre Energie herauszulassen, damit sie fit und ihre Muskulatur erhalten bleibt. Sie ist aber keine hyperaktive Katze.

      • 33%

        Ausreißer

        Sie neigt nicht dazu auszubüxen, denn sie mag ihr Zuhause und ist eher ängstlich.

      • 33%

        Gierig

        Diese Mieze frisst eher wenig.

        Dank Werbung ist Wamiz kostenlos

        Werbung wird geladen ...

        Ist die Rasse Havana Katze die Richtige für Sie?

        Test machen

        Geselligkeit

        • 100%

          Havana Katze und Katzen

          Sie gewöhnt sich schnell an die Anwesenheit von anderen Katzen und geht gut mit ihren Artgenossen um.

        • 100%

          Havana Katze und Hunde

          Diese Katze lebt gern mit Hunden zusammen, die einen ruhigen Charakter haben. Man sollte es vermeiden, sie mit großen Hunden unter einem Dach leben zu lassen.

        • 66%

          Havana Katze mit Kindern

          Sie ist gegenüber Kindern sanft und anhänglich, sofern diese sie respektvoll behandeln und nicht versuchen, gegen ihren Willen Kontakt zu ihr aufzunehmen.

        • 66%

          Geeignet für Senioren

          Wenn die Chestnut Havana erwachsen ist, ist sie eine gute Gefährtin für weniger aktive Menschen, die ihr viel Gesellschaft und Zuneigung geben und kuschelt sich gern auf ihren Schoß.

          %}

          Preis einer Havana Katze

          Im Schnitt kostet ein Havana Brown-Kätzchen aus einer Zucht zwischen 1.050 € und 1.100 €, Die Preise variieren häufig je nach Abstammungslinie, Zucht, Alter und Geschlecht. Man muss durchschnittlich 30 €/Monat einplanen, um den Bedürfnissen dieser Katze gerecht zu werden. Dieses Budget umfasst eine hochwertige Ernährung sowie alle Kosten, die anfallen, um sie bei guter Gesundheit zu halten.

          Pflege der Havana Katze

          Die Swiss Mountain Cat benötigt keine besondere Fellpflege. Wenn man sie einmal pro Woche mit einem Flanell- oder Filztuch abrubbelt, reicht das aus, um ihr schönes, seidiges und glänzendes Fell zu erhalten.

          Haarausfall

          Sie hat wenig Haarausfall.

          Ernährung der Havana Katze

          Sie braucht eine hochwertige Ernährung.

          Gesundheit der Havana Katze

          Havana Katze: Lebenserwartung

          Die Chestnut Oriental Shorthair kann 15 bis 20 Jahre alt werden, wenn alle ihre Bedürfnisse erfüllt werden.

          Robust

          Sie ist robust und neigt nicht zu Krankheiten. Die Chestnut Havana ist allerdings kälteempfindlich und genießt den Komfort und die Wärme ihres Zuhauses.

          Neigt zu Übergewicht

          Diese Mieze hat keinerlei Tendenzen dazu, dick zu werden, sofern sie die Menge an hochwertigem Futter bekommt, die ihrem Gewicht gerecht wird.

          Havana Katze: Krankheiten

          Es ist keine Erbkrankheit zu verzeichnen. Diese Rasse neigt nicht zu bestimmten Erkrankungen. Allerdings kann diese Katze die Pathologien entwickeln, die bei allen Rassen auftreten können, wie zum Beispiel Zahnprobleme.

          Fortpflanzung

          In einer Zucht umfasst ein Wurf etwa 3 bis 5 Kätzchen. Kreuzungen mit anderen Rassen sind unzulässig.

          Hinterlassen Sie einen Kommentar zu dieser Rasse
          EInloggen zum Kommentieren