Hunde mögen Soft Rock und Reggae
TatsÀchlich haben sich bereits Wissenschaftler mit dem Musikgeschmack unserer besten Freunde beschÀftigt. Experten der University of Glasgow haben gemeinsam mit einem regionalen Tierheim die Reaktion von Hunden auf bestimmte Musikrichtungen dokumentiert. Die deutlichsten Zeichen von Entspannung zeigten die Hunde bei Reggae und Soft Rock. Auch bei Pop und Klassik wirkten die Vierbeiner entspannter, aber die Unterschiede waren weniger deutlich. Wie beim Menschen gilt jedoch: Die GeschmÀcker sind verschieden! Wenn Sie herausfinden möchten, welche Musik Ihr Hund am liebsten mag, beobachten Sie seine jeweilige Reaktion.
Hunde lieben Abwechslung
Hunde-Musik macht zum Beispiel Sinn, um Ihren Vierbeiner mit sanfter Hintergrundmusik besser ans Alleinbleiben gewöhnen zu können. NatĂŒrlich können Sie ihrem Vierbeiner auch ohne Anlass einen Hörgenuss bereiten. Wenn Sie Ihren Hund entspannend beschallen möchten, sollten Sie fĂŒr Abwechslung sorgen. Manche Streamingdienste bieten bereits âHundemusikâ an. Auch im Online-Shop finden sich einige CDs mit âHundemusikâ. YouTube bietet Möglichkeiten, dem Hund per Mausklick akustische Entspannung zu schenken. In diesem Video gibt es drei Stunden Hunde-Hörgenuss zum Relaxen:
Spezielle Hundemusik ist jedoch nicht immer notwendig. Sie können das Radio mit den aktuellen Charts laufen lassen und ab und zu auf einen Klassik-Sender wechseln. So hat der Vierbeiner Abwechslung, denn: Wiederholt die Musik sich, lĂ€sst der entspannende Effekt nach. Eine Alternative sind HörbĂŒcher. Auch bei diesen spitzt der ein oder andere Hund gerne die Lauscher und macht es sich in seinem Körbchen gemĂŒtlich.
Stellen Sie Ihre Hunde-Playlist zusammen
Einige Musikanbieter wie Spotify bieten Playlisten fĂŒr Hunde mit teils beruhigender Musik an. Mittlerweile kann man dort sogar seinem Haustier seine ganz eigene, personalisierte Playlist zusammenstellen - samt Namen und Foto des Vierbeiners.
Hier ein paar Tipps aus den Genres Soft Rock, Klassischer Musik und Reggae zum Ausprobieren fĂŒr die tierische Playlist:
- Camille Saint-Saëns: Karneval der Tiere
- Oasis: Wonderwall
- Bob Marley and the Wailers: I Shot the Sheriff
- Pachelbel: Canon in D Major
- Blind Melon: No Rain
- DvoĆĂĄk: The Water Goblin
- The Beatles: Here comes the Sun
- Toots and the Maytals: Pressure Drop
Auch aktueller Pop wie Ed Sheeran oder epische Film-Soundtracks sind einen Versuch wert. Hören Sie, was Ihnen gefĂ€llt und beobachten Sie, ob es bei unbekannten HörgenĂŒssen unterschiedliche Reaktionen Ihres Vierbeiners gibt!
Sie sind auf der Suche nach Entspannungsmusik fĂŒr Katzen? Die finden Sie hier!