Basset fauve de Bretagne

Basset fauve de Bretagne
Erwachsener Basset fauve de Bretagne

Der Basset fauve de Bretagne ist ein kleiner, temperamentvoller Hund, der ziemlich folgsam, fröhlich, gesellig und lebendig ist. Dieser Laufhund, der häufig für die Jagd auf Hasen und Kaninchen eingesetzt wird, ist auch ein guter Begleithund.

Wichtige Informationen

Basset fauve de Bretagne: Lebenserwartung :

8

20

13

15

Charakter :

Verspielt Ruhig Jagdfreudig

Größe :

Dank Werbung ist Wamiz kostenlos

Werbung wird geladen ...

Geschichte

Es handelt sich um die „Basset-Variante“ des Grand fauve de Bretagne, einer Hunderasse, die heute ausgestorben ist. An ihre Stelle ist der Griffon fauve getreten. Es hat aber verschiedene Einkreuzungen gegeben, und zwar insbesondere mit dem Basset vendéen. Seine wichtigsten Eigenschaften ähneln der der Rasse, von der er abstammt. Er wurde im Laufe der Zeit ziemlich häufig für die Jagd auf Kleinwild verwendet. Dieser Hund ist in ganz Frankreich weit verbreitet, nicht nur in der Bretagne, aus der er stammt.

FCI-Gruppe

FCI-Gruppe

Gruppe 6 - Laufhunde, Schweisshunde und verwandte Rassen

Sektion

Sektion 1 : Laufhunde

Aussehen des Basset fauve de Bretagne

  • Basset fauve de Bretagne
    Basset fauve de Bretagne
  • Basset fauve de Bretagne
    Basset fauve de Bretagne

    Größe

    Weibchen : Zwischen 32 und 38 cm

    Männchen : Zwischen 32 und 38 cm

    Basset fauve de Bretagne: Gewicht

    Weibchen : Zwischen 14 und 16 kg

    Männchen : Zwischen 14 und 16 kg

    Fellfarbe

    Rot

    Felltyp

    Augenfarbe

    Braun

    Aussehen

    Der Basset fauve de Bretagne ist ein kleiner Hund. Er ist ziemlich gedrungen und hat gerade oder leicht gebogene Gliedmaßen. Dieser Hund hat einen sehr soliden Körperbau. Der Rücken ist lang, aber nicht unproportional, und weniger lang als bei anderen nah verwandten Rassen. Der Blick ist lebendig. Die Ohren sind in einer Linie mit den Augen angesetzt und mittellang. Die Rute ist dick am Ansatz und nicht allzu lang. Sie wird in einem leichten Bogen getragen.

    Gut zu wissen

    In seinem Heimatland verzeichnet der Basset fauve de Bretagne ca. 12.000 Zuchtbucheinträge, was ihn zur beliebtesten Basset-Laufhundrasse Frankreichs macht.

    Basset fauve de Bretagne: Charakter

    • 66%

      Anhänglich

      Dieser Hund versteht sich gut mit allen Mitgliedern seiner Adoptivfamilie.

    • 100%

      Verspielt

      Er ist sehr fröhlich, spielt gern und tobt sich aus - am liebsten mit Kindern.

    • 100%

      Ruhig

      Dieser Hund ist immer guten Willens und enthusiastisch. Gleichzeitig hat er einen ausgewogenen Charakter.

    • 66%

      Intelligent

      Er hat zahlreiche Qualitäten. Am meisten ist er für seine Eignung als Arbeitshund bekannt.

    • 100%

      Jagdfreudig

      Ursprünglich wurde er für die Jagd auf Hasen verwendet, aber im Laufe der Jahre ist er durch Züchtungen ein vielseitig einsetzbarer und sehr beliebter Jagdhund geworden, der in jedem Gelände verwendet werden kann.

    • 33%

      Scheu

      Dieser Hund ist sehr gesellig und empfängt Gäste überaus freundlich. Er ist niemals ängstlich oder aggressiv.

    • 33%

      Unabhängig

      Dieser Basset kann sich ziemlich gut allein durchschlagen, wenn er bei der Jagd ist, aber ansonsten hängt er sehr an seinen Besitzern.

      Basset fauve de Bretagne: Temperament

      • 66%

        Kann alleine bleiben

        Der Basset-Welpe muss positiv und progressiv ans Alleinsein gewöhnt werden, um die Phasen der Abwesenheit seiner Besitzer ertragen zu können.

      • 100%

        Gehorsam

        Es handelt sich um einen besonders folgsamen Hund, der gern lernt und seinen Besitzern gern eine Freude bereitet.

      • 66%

        Bellen

        Zu Hause ist er ziemlich ruhig, aber beim Jagen kann er durchaus bellen.

      • 100%

        Ausreißer

        Sein Jagdinstinkt führt dazu, dass er Spuren verfolgt und ausbüxt, wenn seine Umgebung nicht gesichert ist. Er kommt aber immer zurück.

      • 66%

        Zerstörerisch

        Wie viele Arbeitshunde kann er Dummheiten machen, wenn er nicht genug gefordert wird.

      • 66%

        Gierig

        Er ist nicht allzu verfressen, aber ein Leckerchen würde er beim Training niemals verschmähen.

      • 33%

        Basset fauve de Bretagne als Wachhund

        Dieser Basset ist viel zu gesellig, um ein guter Wachhund zu sein.

      • 100%

        Basset fauve de Bretagne als Ersthund

        Dieser Hund erfüllt alle Kriterien, die für einen Ersthund wichtig sind: Er ist klein, folgsam, gesellig, hängt an seinen Besitzern, usw.

        Dank Werbung ist Wamiz kostenlos

        Werbung wird geladen ...

        Ist die Rasse Basset fauve de Bretagne die Richtige für Sie?

        Test machen

        Lebensstil

        • 66%

          Basset fauve de Bretagne in der Wohnung

          Ein Leben in einem Haus mit eingezäuntem Garten ist optimal für ihn. Er kann sich aber an das Leben in einer Stadtwohnung gewöhnen, sofern er regelmäßig Auslauf bekommt, und zwar mindestens drei Mal am Tag.

        • 66%

          Sportlich

          Er ist ein Arbeitshund, der viel Bewegung braucht. Wenn er nicht für die Jagd verwendet wird, sind Aktivitäten, bei denen sein Geruchssinn gefordert wird, unerlässlich.

        • 100%

          Reisen

          Seine geringe Größe und sein freundliches Wesen bewirken, dass er seine Besitzer überallhin begleiten kann. Dabei legt er stets großen Enthusiasmus an den Tag.

          Geselligkeit

          • 33%

            Basset fauve de Bretagne und Katzen

            Zwar ist er sehr gesellig, aber sein Jagdinstinkt erschwert das Zusammenleben mit einer anderen Tierart.

          • 100%

            Basset fauve de Bretagne und Hunde

            In der Regel versteht er sich sehr gut mit Artgenossen, sofern er als Welpe von klein auf gut sozialisiert worden ist.

          • 100%

            Basset fauve de Bretagne mit Kindern

            Da er sehr fröhlich und verspielt ist, bereitet ihm die Anwesenheit von Kindern in seinem Zuhause keinerlei Probleme, solange diese ihn respektvoll behandeln.

          • 66%

            Geeignet für Senioren

            Es handelt sich um einen Hund, der sich leicht an den Lebensrhythmus seiner Besitzer anpasst, aber ein zu ruhiger Lebenswandel ist nichts für ihn.

            %}

            Basset fauve de Bretagne: Kosten und Preis

            Der Preis eines Basset fauve de Bretagne variiert je nach seiner Herkunft, seinem Alter und seinem Geschlecht. Ein Hund mit Zuchtbucheintrag kostet im Schnitt 600 €. Die wertvollsten Abstammungslinien können für bis zu 700 € verkauft werden.

            Das durchschnittliche Budget, das für die körperlichen Bedürfnisse eines Hundes dieser Größe erforderlich ist, liegt bei ca. 30 €/Monat.

            Pflege des Basset fauve de Bretagne

            Es reicht aus, ihn regelmäßig zu bürsten, um die Schönheit und die Schutzeigenschaften seines Fells zu erhalten. Ansonsten ist er ein ursprünglicher Hund, der keinerlei besondere Pflege benötigt.

            Haarausfall

            Der Haarausfall ist moderat.

            Ernährung des Basset fauve de Bretagne

            Aufgrund seiner relativen Naturbelassenheit ist dieser Basset nicht anspruchsvoll. Eine Ernährung mit hochwertigem, industriell hergestelltem Trockenfutter reicht für ihn aus.

            Seine Tagesrationen müssen an seinen Körperbau und das Ausmaß seiner täglichen Bewegung angepasst werden - insbesondere, wenn man mit ihm jagen geht.

            Eine Mahlzeit am Tag reicht für ihn aus. Man sollte ihm diese am besten abends geben.

            Gesundheit des Basset fauve de Bretagne

            Basset fauve de Bretagne: Lebenserwartung

            14 Jahre.

            Robust

            Es handelt sich um einen widerstandsfähigen, ursprünglichen Hund, der keine größeren gesundheitlichen Probleme hat.

            Hitzeverträglich

            Seine Aktivitäten müssen verringert werden, wenn es zu heiß ist, um ihn vor der Hitze zu schützen.

            Kälteverträglich

            Schlechtes Wetter ist kein Problem für ihn.

            Neigt zu Übergewicht

            Seine Lebendigkeit und seine dynamische Art schützen ihn vor Übergewicht.

            Basset fauve de Bretagne: Krankheiten

            Es handelt sich um einen Hund, der sich einer guten Gesundheit erfreut - bei dieser Rasse sind keinerlei Tendenzen zu einer bestimmten Krankheit bekannt.

            Hinterlassen Sie einen Kommentar zu dieser Rasse
            EInloggen zum Kommentieren