Werbung

Beim Gassi: Frau mit Adleraugen macht unvermittelt eine Entdeckung und rettet zahllose Leben
© Privat / Dogorama

Beim Gassi: Frau mit Adleraugen macht unvermittelt eine Entdeckung und rettet zahllose Leben

von Stefanie Gräf

Am veröffentlicht

Beim Spaziergang mit ihrem Hund entdeckt sie plötzlich etwas Ungewöhnliches. Ihr Instinkt lässt sie handeln – und das verhindert womöglich eine Katastrophe.

Damit hat die Hundehalterin aus Hessen garantiert nicht gerechnet. An diesem Tag Anfang April unternimmt sie eigentlich nur wie sonst auch eine entspannte Gassi-Runde. Doch die entwickelt sich zu einem regelrechten Albtraum!

Beim Flanieren durch ein vertrautes Gebiet bemerkt die aufmerksame Frau etwas, das auf den ersten Blick harmlos wirkt: grüne Oliven. Scheinbar wahllos auf dem gepflasterten Boden verteilt, als hätte sie jemand verloren. Doch etwas an dem Anblick lässt sie stutzen – zum Glück!

Ein seltsames Detail weckt ihren Verdacht

„Ich habe sofort ein komisches Gefühl gehabt“, schreibt die Darmstädterin am 8. April 2025 bei Dogorama. Die Oliven machen auf sie den Eindruck, als wären sie absichtlich dorthin gelegt worden!

Schau dir das an:

Als erfahrene Hundehalterin ahnt sie: Wenn etwas zu gut aussieht, um wahr zu sein, ist es das oft auch.

Ohne zu zögern, tritt sie auf zwei der Oliven – und was dann zum Vorschein kommt, schockiert die argwöhnische Hessin zutiefst: In den Oliven ist etwas drin! Jemand hat spitze Sicherheitsnadeln hineingesteckt. Es handelt sich um extrem hinterhältige Giftköder.

Heimtückische Falle für Hunde (und Kinder?)

Im saftigen Fruchtfleisch waren die Nadeln so versteckt, dass sie mit bloßem Auge kaum zu erkennen waren – eine perfide Konstruktion, die tödliche Folgen für unschuldige Tiere hätte haben können. Wer auch immer diese präparierten Oliven dort ausgelegt hat, nahm offenbar schwere Verletzungen – oder Schlimmeres – billigend in Kauf.

Nicht nur Hunde und Katzen, sondern auch kleine Kinder hätten sich daran ernsthaft verletzen können. Eine bewusst gestellte und extrem gemeine Falle, die nur durch Glück und Aufmerksamkeit entdeckt und entschärft wurde!

Ein Moment der Panik – und eine Hoffnung

Zwei der drei Oliven konnte die Frau sofort unschädlich machen, Nummer drei war nicht mehr zu entdecken. Deshalb ließ sie ein Gedanke im Anschluss nicht mehr los: Hatte ihr Hund vielleicht die dritte Olive gefressen?

Doch das scheint glimpflich ausgegangen zu sein, da die Hundehalterin hierzu nichts mehr weiter schreibt.

Um andere Tierhalter und auch Eltern zu warnen, wandte sie sich umgehend an die Online-Community und meldete hier ihre wichtige Beobachtung.

Augen auf beim Gassi!

Ob es sich um einen Einzelfall oder einen Teil einer gefährlichen Serie handelt, ist noch unklar. Doch fest steht: Diese Frau hat mit ihrem scharfen Blick womöglich Leben gerettet – menschliche und tierische.

Gefahr lauert oft dort, wo man sie am wenigsten erwartet. Ein Spaziergang mit dem Vierbeiner kann zur Bewährungsprobe werden – aber auch zur Chance, etwas Dramatisches zu verhindern.

Mehr Nachrichten über...

Wie findest du diese Geschichte?

Vielen Dank für das Feedback!

Vielen Dank für das Feedback!

Dein Kommentar:
EInloggen zum Kommentieren
Möchtest du diesen Artikel teilen?