Werbung

Alte Katzenfotos im Familienalbum

Frau stößt auf Fotoalben ihrer Eltern aus den 80ern: DARAUF ist sie nicht vorbereitet!

von Stefanie Gräf

Am veröffentlicht

Eine zufällige Entdeckung in alten Familienalben offenbart Abby eine verborgene Seite ihrer Eltern – und löst eine Welle der Nostalgie im Internet aus.

Wir alle stöbern dann und wann gerne mal in alten Fotoalben und schwelgen dann in schönen Erinnerungen. Doch in diesem Fall wird das Ganze zu einer hochemotionalen Zeitreise, die Hunderttausende Menschen berührt.

Im Vorfeld hätte sicherlich niemand gedacht, dass ausgerechnet ein paar vergilbte Schnappschüsse solch tiefe Gefühle auslösen würden.

Eine unerwartete Entdeckung

Die 33-jährige Abby Spudich (@abby.spinach) stieß während eines Besuchs bei ihren Eltern auf Fotoalben aus deren ersten Ehejahren. Ihre Eltern Tamra Coldren (68), eine pensionierte klinische Sozialarbeiterin, und Jack Spudich (68), ein ehemaliger Investment-Manager, hatten die Schnappschüsse fast vier Jahrzehnte lang aufbewahrt.

„Ich suchte eigentlich nach Fotos meiner Großeltern“, erklärte Spudich. „Ich blätterte nur zufällig durch einige Alben und fand sie dann.“ Aber sie entdeckt noch mehr. Und das ist die allerschönste Überraschung!

Die heimlichen Stars der Familiengeschichte

Was Abby nicht erwartet hatte: Die „Hauptdarsteller“ auf den meisten Fotos sind nicht ihre Eltern, sondern vielmehr deren erste pelzige Familienmitglieder – ein orangefarbener Kater namens Alfie und ein Tuxedo-Kater namens Cory. Dutzende liebevolle Aufnahmen dokumentierten das Alltagsleben der jungen Familie.

Die Bilder zeigen Alfie, wie er sich auf Jacks Schultern drapiert hat, während dieser am Schreibtisch arbeitet, und wie er sich an Tamra kuschelt, während sie im Bett liegt. Auf anderen Fotos ist Cory zu sehen, wie er sich in die Arme seiner Menschen schmiegt oder mit seinem Katzenbruder schmust.

Zurück ins Jahr 1981

Die Fotos stammen aus dem Jahr 1981, dem ersten Ehejahr von Abbys Eltern. Damals waren sie nach ihrem Studium gerade nach New Orleans, Louisiana, gezogen. In diesem Jahr feiert das Paar den inzwischen 44. Hochzeitstag.

Tamra adoptierte Cory von einer Kollegin, die Kätzchen verschenkte. „Meine Mutter sagte, Cory saß immer auf ihrem Schoß, während sie sich schminkte. Sie sagten auch, er war wild... er saß auf dem Kühlschrank und versuchte, auf Menschen zu springen, und kletterte in den Weihnachtsbaum.“ In der Hoffnung, seine Streiche so einzudämmen, bekam Cory einen Gefährten – Alfie.

Berührende Verbindungen über Generationen

Besonders emotional ist für Abby die Verbindung zu ihrer eigenen Katzenliebe. „Meine Mutter sagt, dass ich das erste Mal gelächelt habe, als ich auf dem Rücken lag, mich streckte und Cory berührte“, erinnert sie sich. Cory starb kurz nach Abbys Geburt im Alter von etwa 10 Jahren.

Alfie hingegen wurde 17 Jahre alt. „Mein Vater sagte, dass sie sich einen Wurf Kätzchen anschauten und dass Alfie auf seinen Schoß kletterte und pinkelte!“, erläutert Abby.

Die zeitliche Übereinstimmung machte die Entdeckung besonders bedeutsam für Abby, die gerade ihr Masterstudium abschließt: „Meine Mutter war damals auch im Aufbaustudium, also ist es sehr cool, dass ich die Bilder jetzt finde, wo ich meinen Master abschließe."

Eine virale Welle der Nostalgie

Als Abby die Bilder auf TikTok teilt mit der Bildunterschrift „Es ist so süß, sich vorzustellen, wie sie als frisch Verheiratete tonnenweise Bilder von ihren beiden neuen Kätzchen machen“, schlägt ihr Post hohe Wellen: Über 242.300 Likes und 973.800 Aufrufe konnte das Video verzeichnen.

Die Kommentare unter dem Video zeigen, wie sehr die Bilder auch fremde Menschen berühren. „Was so besonders daran ist: Damals kostete jedes dieser Fotos Geld und Film, und trotzdem entschieden sie, dass ihre Babys es wert waren, festgehalten zu werden“, schwärmt ein Nutzer.

Viele Betrachter stellten ein weiteres interessantes Detail fest: „Die Katzen sehen aus wie deine Eltern.“ Spudich stimmt zu: „Viele Leute haben kommentiert, dass die Katzen wie meine Eltern aussehen, als hätten sie sich gegenseitig als Katzen bekommen. Daran hatte ich nie gedacht, aber es ist so süß! Sie sagten, meine Mutter sieht aus wie Alfie, der orangefarbene, und mein Vater sieht aus wie Cory, der schwarz-weiße. Es passt definitiv zu ihren Persönlichkeiten.“

Übrigens ist die Liebe zu Katzen nach wie vor Tradition in dieser Familie: Abbys Eltern haben Magnolia und Ella, während sie selbst eine kleine schwarze Katze namens Enid hält.

Mehr Nachrichten über...

Wie findest du diese Geschichte?

Vielen Dank für das Feedback!

Vielen Dank für das Feedback!

Dein Kommentar:
EInloggen zum Kommentieren
Möchtest du diesen Artikel teilen?