Savannah

Die Savannah ist eine hybride Katzenrasse, die aus der Kreuzung zwischen einer Hauskatze und einem Serval, einer afrikanischen Wildkatzenart, hervorgegangen ist. Sie ist athletisch, anmutig und hat den charakteristischen Charme ihrer wilden Vorfahren.
Wichtige Informationen
Dank Werbung ist Wamiz kostenlos

Werbung wird geladen ...
Geschichte
Die Savannah ist durch eine Kreuzung zwischen der Hauskatze und dem Serval (Leptailurus Serval), einer Wildkatzenart, entstanden. Sowohl die Hauskatze als auch der Serval gehören zur Familie der Felidae und sind dadurch genetisch ähnlich genug, um sich zu hybridisieren.
Bereits seit der Antike sollen Wildkatzen die Menschen in ihrem Alltagsleben als Haustiere und Jagdgehilfen begleitet haben. Die Hybridisierung mit der Hauskatze hat in den 1980er Jahren begonnen, und die Rasse wurde 2001 offiziell anerkannt.
Aussehen der Savannah
Größe
Katze : Zwischen 30 und 43 cm
Kater : Zwischen 30 und 48 cm
Sie erreicht ihre ausgewachsene Größe ca. im Alter von 3 Jahren.
Je größer der Anteil des Genoms des Servals ist, desto größer ist die Katze. Katzen aus der ersten Generation (F1) nach der Hybridisierung mit der Wildkatze können über 45 cm groß sein!
Savannah: Gewicht
Katze : Zwischen 5 und 12 kg
Kater : Zwischen 5 und 12 kg
Die Weibchen sind in der Regel kleiner als die Männchen, aber es gibt nur wenig genauere Informationen in der Fachliteratur darüber, wie sich dies in Gewichtsunterschieden je nach Geschlecht niederschlägt. Auch hier gilt wieder: je größer der exotische Anteil im Genom des Tieres ist, umso größer und kräftiger ist es.
Fellfarbe
Gemäß der spezifischen Nomenklatur werden schwarze Katzen, sowie Exemplare in den Farben und Fellzeichnungen „Brown Spotted Tabby“, „Black Silver Spotted Tabby“ und „Black Smoke“ akzeptiert. Das Fell der Savannah ist stets gefleckt.
Felltyp
Kurz.
Augenfarbe
Gold/Gelb, Grün.
Aussehen
Die Savannah hat die typischen Charakteristika der zwei Arten, aus denen sie hervorgegangen ist. Es handelt sich um eine schlanke, langläufige Katze. Ihr Kopf ist klein und mit großen Ohren versehen. Ihr geflecktes Fell verleiht ihr ein wildes, einzigartiges und faszinierendes Aussehen…
Gut zu wissen
Der Serval lebt vor allem im subsaharischen Afrika. Laut der IUCN (International Union for Conservation of Nature, auch Weltnaturschutzorganisation) sind die natürlichen Bestände dieser Wildkatze stabil. Sie soll in den Gebieten, in denen ihr Lebensraum (Savannen oder andere große Freiflächen) geschützt ist, oft vorkommen. Trotzdem ist Vorsicht geboten und ihr Lebensraum muss weiterhin erhalten bleiben, denn in manchen Gebieten gehen die Bestände stark zurück.
Charakter
Verhalten der Savannah
Dank Werbung ist Wamiz kostenlos

Werbung wird geladen ...

Ist die Rasse Savannah die Richtige für Sie?
Test machenGeselligkeit
Preis einer Savannah
Der Kaufpreis eines Savannah-Kätzchens aus einer Zucht variiert stark je nach Geschlecht und der Generation des Tieres seit der Hybridisierung mit dem Serval. Im Schnitt liegt der Preis bei zwischen 1.700 € und 3.000 €. Die Abstammungslinie, die Zucht und das Alter können ebenfalls Auswirkungen auf den Preis haben.
Man muss durchschnittlich 40 €/Monat einplanen, um den Bedürfnissen dieser Katze gerecht zu werden. Dieses Budget umfasst eine hochwertige Ernährung sowie alle Kosten, die anfallen um sie bei guter Gesundheit zu halten.
Pflege der Savannah
Es ist erforderlich, das Fell, die Augen und die Ohren regelmäßig zu pflegen, aber dafür sind keine großen Bemühungen erforderlich.
Haarausfall
Der Haarausfall ist in der Regel trotz einer üppigen Unterwolle nicht stark ausgeprägt.
Ernährung der Savannah
Eine qualitativ hochwertige Ernährung, die an das Ausmaß ihrer körperlichen Bewegung, ihr Alter und ihre körperliche Verfassung angepasst ist, ist natürlich unerlässlich.
Gesundheit der Savannah
Savannah: Lebenserwartung
Sie wird im Schnitt 13 bis 20 Jahre alt.
Robust
Sie kann als robust bezeichnet werden. Ihre dichte Unterwolle schützt sie vor extremen Temperaturen, und sie erfreut sich in der Regel einer guten Gesundheit.
Neigt zu Übergewicht
Verschiedene Faktoren wie das Alter, die Umgebung, die Ernährung und das Maß der Bewegung der Katze beeinflussen das Risiko, dass das Tier übergewichtig wird. Da diese Katze sehr energiegeladen ist, ist das Risiko, dass sie überschüssiges Gewicht ansetzt, gering, sofern sie genug Bewegung bekommt.
Savannah: Krankheiten
Es ist allgemein bekannt, dass die Savannah sich einer guten Gesundheit erfreut. Allerdings wird trotzdem dazu geraten, einmal pro Jahr einen Tierarzt aufzusuchen, um das Wohlergehen der Katze sicherzustellen. Sie kann nämlich die gleichen Krankheiten bekommen wie Hauskatzen, die nicht hybrid sind, wie zum Beispiel Zahnprobleme. Außerdem wird manchmal die folgende Krankheit bei ihr diagnostiziert:
- Pyrucatkinase-Defizit: Es handelt sich dabei um eine Erbkrankheit, die zu Blutarmut führen kann. Ein Gentest ermöglicht die Diagnose dieser Erkrankung.
Fortpflanzung
Es sind Paarungen mit einer anderen Savannah oder mit Mischlingskatzen zulässig, sowie Kreuzungen mit der Ägyptischen Mau, der Oriental Shorthair und der Ocicat. Es sind auch Kreuzungen mit dem Serval möglich, sofern dabei die Regelungen zur Haltung und Reproduktion von exotischen Wildtierarten (insb. Anhang 2 der CITES) berücksichtigt werden.
Im Durchschnitt besteht ein Wurf aus 3 Kätzchen.