Werbung

Ein verlassener Karton vor einem Tierheim
© Orange County Animal Services / Facebook

Neben einem Müllcontainer abgestellt: Dieser Kokosnusssaftkarton birgt ein schreckliches Geheimnis

von Kim Mackowiak Redakteurin

Am veröffentlicht

In einem Kokosnusssaftkarton, der am Fuße eines Müllcontainers zurückgelassen wurde, entdeckt ein Tierheimmitarbeiter eine erschütternde Überraschung.

Eines Maimorgens, als er gegen 4 Uhr morgens auf dem Weg zur Arbeit ist, bemerkt ein Mitarbeiter des Tierheims Orange County Animal Services in Florida, USA, einen Karton, der neben einem Müllcontainer steht. Auf der Packung steht „coconut water“, als wäre es nur ein vergessenes Getränk. Als er näherkommt, wird dem Mann schnell klar, dass es sich um etwas ganz anderes handelt.

Im Inneren ist ein ganzer Wurf Kätzchen ausgesetzt worden. Zerbrechlich, mager und dehydriert leiden einige bereits an Atemwegs- und Augeninfektionen. Für die Freiwilligen ist der Schock immens: Das Tierheim nimmt streunende Tiere ohne Termin auf, man muss nur während der Öffnungszeiten vorbeikommen. Warum sie dann so, draußen, mitten in der Nacht ablegen?

Kätzchen in letzter Minute gerettet

Sofort versorgt, erhalten die Kätzchen medizinische Betreuung, angepasste Nahrung und die nötige Aufmerksamkeit. Dank dieser Betreuung verbessert sich ihr Zustand allmählich, und als sie stark genug sind, können sie zu Pflegefamilien ziehen, um sich weiter zu erholen. In diesen Heimen zeigen sie sich verspielt und voller Leben, wie jedes gesunde Kätzchen.

Schau dir das an:

Doch die Geschichte endet hier nicht. Kaum eine Woche später entdecken die Tierheimmitarbeiter am selben Ort einen identischen Karton, der wieder einen weiteren Wurf Kätzchen enthält. Für die Teams ist dies leider keine Überraschung. Die „Kätzchensaison“, die von März bis Oktober dauert, ist die Zeit, in der streunende Katzen massenhaft werfen. Das Tierheim nimmt dann täglich Dutzende Kätzchen auf, manchmal nur wenige Tage alt, deren Versorgung einen erheblichen Aufwand erfordert.

Die entscheidende Rolle von Pflegefamilien

In einem auf Facebook veröffentlichten Beitrag erinnert die Organisation daran, wie wichtig Pflegefamilien sind. Ohne sie wäre es unmöglich, einen solchen Zustrom von Babykatzen zu bewältigen, die oft zu jung sind, um ohne intensive Flaschenfütterung zu überleben. Ein vorübergehendes Zuhause zu bieten, selbst für ein paar Wochen, kann ihr Schicksal verändern.

Glücklicherweise haben sich im Fall dieser beiden Würfe Familien engagiert. Die Kätzchen konnten versorgt, verwöhnt und schließlich adoptiert werden. Nun genießt jedes von ihnen ein Leben voller Zärtlichkeit in seinem endgültigen Zuhause.

Übersetzt von Wamiz FR
Mehr Nachrichten über...

Wie findest du diese Geschichte?

Vielen Dank für das Feedback!

Vielen Dank für das Feedback!

Dein Kommentar:
EInloggen zum Kommentieren
Möchtest du diesen Artikel teilen?