Devon Rex

Andere Namen:

Devon Rex
Erwachsene Devon Rex © Shutterstock

Die Devon Rex ähnelt mit ihren schlanken Beinen, ihrem muskulösen Körper und ihrem Schwanz der Cornish Rex. Ihr gewelltes Fell hingegen erinnert je nach Stärke der Locken eher an das eines Pudels oder eines Schafs. Ihre breiten, abgerundeten Ohren werden oft mit denen von einer Fledermaus verglichen. Diese Katze hat also wirklich ein einzigartiges Erscheinungsbild!

Wichtige Informationen

Devon Rex: Lebenserwartung :

7

21

12

16

Charakter :

Anhänglich Verspielt Intelligent

Felltyp :

Nackt Kurz Lang

Geschichte

In Devon in England wurde eine Haret-Katze mit gewelltem Fell adoptiert und mit einer Mischlingskatze mit dreifarbigem Fell gekreuzt. Eines der Kätzchen, welches Kirlee getauft wurde, hatte ebenfalls gewelltes Fell. Dies geschah 1960, als die Cornish Rex bereits existierte und eine solche Katze mit Kirlee gekreuzt wurde, um zu schauen, ob die Fell-Mutation bei beiden Rassen auftrat oder nicht. Da die Kätzchen in diesem Wurf kurzes, glattes Fell hatten, wurde deutlich, dass die zwei Mutationen des welligen Fells einer Devon und einer Cornish Rex nicht identisch sind und vor allem auf einem rezessiven Gen beruhen.

Um die Mutation zu erhalten, waren zahlreiche Kreuzungen von Katzen erforderlich, bei denen Inzucht betrieben wurde. So kam es zu einer Erkrankung namens Myasthenie. Da diese Krankheit tödlich verlief, mussten europäische und amerikanische Züchter die Abstammungslinie von nun an genau überwachen, um die Erkrankung zu vermeiden. 1967 wurde diese Rasse von der FIFe anerkannt.

Aussehen der Devon Rex

  • Devon Rex
    Devon Rex

    Größe

    Katze : Ungefähr 30 cm

    Kater : Ungefähr 30 cm

    Diese Katze erreicht ihre ausgewachsene Größe mit ca. einem Jahr.

    Devon Rex: Gewicht

    Katze : Zwischen 2 und 3 kg

    Kater : Zwischen 3 und 4 kg

    Fellfarbe

    Felltyp

    Augenfarbe

    Blau
    Grün
    Gelb
    Verschiedenfarbig

    Aussehen

    Die Devon Rex hat einen kleinen bis mittelgroßen Körper, der aber mit einer kräftigen Muskulatur ausgestattet ist. Ihre schlanken Beine verleihen ihr ein zartes Erscheinungsbild. Ihr kurzes, gewelltes Fell fühlt sich seidig an. Ihr ungewöhnlicher Kopf zaubert so manch einem ein Lächeln auf die Lippen, denn er ist klein und mit sehr großen Ohren versehen, welche am Ansatz breit sind. Damit erinnert sie ein wenig an einen Außerirdischen.

    Gut zu wissen

    Erst wenn die Kätzchen sechs Monate alt sind, hat das Fell sein letztendliches Aussehen entwickelt. 

    Charakter

    • 100%

      Anhänglich

      Diese Katze lässt sich gern streicheln und ist immer auf der Suche nach der Wärme Ihres Körpers und Ihrer Gesellschaft.

    • 100%

      Verspielt

      Die Devon Rex demonstriert Ihnen gern ihre athletischen Fähigkeiten, zu denen sie dank ihres schlanken und muskulösen Körpers in der Lage ist.

    • 33%

      Ruhig

      Ihr Körperbau lässt schon vermuten, dass sie nicht gerade zu den ruhigsten Katzen gehört, aber keine Sorge: Es gibt durchaus auch ruhigere Exemplare, die sich ganz besonders gern unter eine warme Decke kuscheln. Sie können sich beim Züchter darüber informieren, welches der Kätzchen am wenigsten energiegeladen ist.

    • 100%

      Intelligent

      Da sie sehr gewitzt ist, nimmt diese Katze gern aktiv an Ihrem Leben teil und kann Ihnen durchaus einmal einen Streich spielen. Besonders großen Erfindungsreichtum legt sie an den Tag, wenn es darum geht, einen Weg zu finden, ins Bett zu gelangen, um sich an Sie zu kuscheln!

    • 66%

      Scheu

      Diese Katze mit lockigem Fell dürfte sich Fremden gegenüber eher neugierig als ängstlich verhalten. Lassen Sie Ihnen aber trotzdem Zeit, damit sie sich an eine neue Person gewöhnen kann. In vielen Situationen ist eine kleine Belohnung eine gute Motivationsquelle.

    • 33%

      Unabhängig

      Sie ist eher dafür bekannt, an ihren Menschen zu hängen, als unabhängig zu sein. Trotzdem ist und bleibt sie eine Katze - also kann sie sich dafür entscheidenan Ihrer Seite zu bleiben oder sich vielleicht lieber auf die Fensterbank setzen.

      Verhalten der Devon Rex

      • 66%

        Gesprächig

        Die Devon Rex weiß Ihre Anwesenheit zu schätzen und versucht Ihre Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Und um Ihren Blick auf sich zu ziehen geht doch nichts über ein sanftes, melodisches Miauen!

      • 66%

        Sportlich

        Diese Mieze muss sowohl Gelegenheiten bekommen, allein mit Spielzeugen zu spielen, als auch mit Ihnen, damit sie ihre Energie an Gegenständen herauslassen kann, die ihren Jagdinstinkt stimulieren. Es ist wichtig, sie im Alltag zu beschäftigen, damit sie sich nicht langweilt.

      • 33%

        Ausreißer

        Da dieser Rasse eine Unterwolle fehlt, ist sie gut für ein Leben in einer Wohnung geeignet, während ein Leben im Freien nicht für sie geeignet ist.

      • 66%

        Gierig

        Da diese Katzenrasse als ziemlich lebendig gilt, ist es nicht weiter überraschend, dass sie auch gern frisst. Es ist eine gute Beschäftigungsmöglichkeit für diese Katze, ihr ihr Futter in einem interaktiven Fressnapf zu verabreichen, wodurch sie auch langsamer frisst und sich nicht überfuttert.

        Devon Rex adoptieren

        Welche Katze soll es sein? Ihnen gefallen alle? Wamiz hilft bei der Auswahl der richtigen Katzenrasse!

        Geselligkeit

        • 100%

          Devon Rex und Katzen

          Die Gesellschaft eines Artgenossen gefällt der Devon Rex und ermöglicht es ihr, mehr Kuschelmöglichkeiten zu finden. Sie dürfen allerdings nicht darauf hoffen, dass die Katzen sich schon am ersten Tag gegenseitig akzeptieren - es kann etwas dauern, bis die Beziehung harmonisch verläuft.

        • 100%

          Devon Rex und Hunde

          Ihre Neugierde und Lebensfreude führen dazu, dass Ihre Tiere sich gut miteinander verstehen. Nehmen Sie sich die Zeit, die Tiere einander gut vorzustellen. Die Devon Rex braucht höhergelegene Rückzugsorte und Ihr Hund muss gut erzogen werden.

        • 100%

          Devon Rex mit Kindern

          Ihr niedliches Gesicht bringt Kinder oft zum Lachen, und auch ihre Lebendigkeit ist eine wahre Freude für sie. Daher ist diese Katze eine ausgezeichnete Spielgefährtin für kleine Kinder, die respektvoll mit ihr umgehen.

        • 33%

          Geeignet für Senioren

          Eine junge, aktive Devon Rex könnte für eine ruhige Person zu ermüdend sein. Sie können aber darüber nachdenken, Ihren Züchter zu fragen, ob er oder sie vielleicht auch ein erwachsenes Tier verkaufen möchte.

          %}

          Preis einer Devon Rex

          Der durchschnittliche Kaufpreis eines Devon Rex-Kätzchens aus einer Zucht liegt bei zwischen 800 und 2.600 €. Der Preis variiert je nach Stammbaum, Zucht, Konformität mit dem Rassestandard, Alter zum Zeitpunkt des Kaufs und Geschlecht.

          Als monatliches Budget muss man im Schnitt 40 bis 50 €/Monat einplanen, um den Bedürfnissen dieser Katze in Form von hochwertiger Nahrung und der regelmäßigen Pflege der Augen und Ohren gerecht zu werden.

          Fellpflege der Devon Rex

          Ein leichtes Bürsten pro Woche reicht vollkommen aus, um den Glanz ihres Fells zu erhalten.

          Es wird empfohlen, ihre Ohren wöchentlich zu reinigen, da diese viel Ohrenschmalz produzieren.

          Außerdem kann es sein, dass die Katze gebadet werden muss, denn die Katzen dieser Rasse schwitzen. Man sollte sie daher progressiv und so früh wie möglich an den Kontakt mit Wasser gewöhnen.

          Haarausfall

          Die Devon Rex durchläuft fast keinen Fellwechsel.

          Ernährung der Devon Rex

          Es wird zu einer hochwertigen Ernährung geraten, um sie bei guter Gesundheit zu halten.

          Gesundheit einer Devon Rex

          Devon Rex: Lebenserwartung

          Ihre Lebenserwartung liegt bei zwischen 12 und 16 Jahren.

          Robust

          Diese Katze verträgt keine Zugluft oder Kälte, weshalb man im Winter darauf achten muss, dass sie in einem gut geheizten Raum untergebracht ist.

          Neigt zu Übergewicht

          Bei der Devon Rex ist Übergewicht sehr gut sichtbar. Wenn man ihre Ernährung an das Maß ihrer körperlichen Aktivität anpasst und ihr ihr Futter in einem interaktiven Fressnapf verabreicht, hilft ihr das dabei in Form zu bleiben.

          Devon Rex: Krankheiten

          Die Devon Rex kann dieselben Krankheiten bekommen wie andere Hauskatzen auch, wie zum Beispiel Zahnprobleme.
          Zudem treten die folgenden Erkrankungen bei dieser Rasse häufiger auf:

          • Hypertrophe Kardiomyopathie, bei der sich der Herzmuskel verdickt. Auf lange Sicht führt diese Krankheit zu einer Herzinsuffizienz, welche sich in Form von Herzrhythmusstörungen oder sogar einem Lungenödem bemerkbar machen kann. Die Diagnose kann durch eine Echokardiographie gestellt werden, welche in der Regel einmal pro Jahr durchgeführt werden muss. Es kann eine medikamentöse Behandlung verschrieben werden, um dem Tier das Leben zu erleichtern
          • Myastenie macht sich in Form von einer Schwächung der Muskeln an den Hinterläufen bemerkbar. Die Devon Rex trägt den Kopf dann tiefer, hat einen anormalen Gang, die Schulterblätter treten mehr hervor und sie ist schnell erschöpft. Diese Krankheit ist genetisch bedingt und es gibt keine Behandlungsmöglichkeiten. Seit ein paar Jahren existiert ein Test zur Diagnose
          • Eine Veranlagung zu Hautproblemen ist nicht auszuschließen

          Fortpflanzung

          Die Weibchen sind relativ häufig rollig. Pro Wurf bringen sie im Schnitt 4 bis 6 Kätzchen zur Welt. 

          Bei der Devon Rex sind keine Kreuzungen mit anderen Rassen zulässig.

          Hinterlassen Sie einen Kommentar zu dieser Rasse
          EInloggen zum Kommentieren