Werbung

Ein Katzenbaby frisst Nassfutter

Mit diesem Nassfutter werden kleine Kätzchen groß und stark

© Ermolaev Alexander / Shutterstock

Nassfutter für Katzenbabys: Die besten Sorten für den Einstieg

von Leonie Brinkmann

Am veröffentlicht am aktualisiert

Dank Werbung ist Wamiz kostenlos

Werbung wird geladen ...

Dank Werbung ist Wamiz kostenlos

Werbung wird geladen ...

Wenn Katzenbabys aufhören, bei ihrer Mama zu trinken, benötigen sie als Ersatz-Nassfutter. Dieser Shopping-Guide wird Ihnen helfen, die richtige Nahrung für kleine Stubentiger zu finden.

Nassfutter dient Ihrem Kätzchen als wertvoller Flüssigkeitslieferant. Außerdem ist es sehr appetitanregend, gut bekömmlich und reich an Proteinen. Katzenbabys lieben die angenehme Konsistenz und die starken Aromen von Nassfutter. Hinzu kommt, dass dieses Futter meist schon vordosiert ist und ganz einfach serviert werden kann. Es gibt eine breite Auswahl an Nassfuttersorten, darunter auch Futter für sterilisierte Kätzchen oder für Katzen mit einer Glutenunverträglichkeit. Eine solche Mahlzeit liefert Ihrem kleinen Fellknäuel alle nötigen Vitamine und Fette, die es für eine gute Entwicklung benötigt. Ihr erstes Katzenbaby wird in wenigen Wochen bei Ihnen einziehen? Dann sollten Sie am besten schon jetzt anfangen, sich vorzubereiten und über die besten Nassfuttersorten für Katzenbabys zu informieren. Unser Shopping-Guide wird Ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite stehen. Schmeckt das Futter, so fühlt sich die kleine Miezekatze schon nach kurzer Zeit bei Ihnen vollkommen zuhause.

Nassfutter mit wertvollen Nährstoffen

Das ausgewogenste Nassfutter

Nassfutter für Katzenbabys von Iams Delight – mit allen wichtigen Mineralien Das ausgewogenste Nassfutter
In diesem Nassfutter sind weder Farbstoffe, noch künstliche Aromen enthalten. Mit leckerem Hähnchengeschmack verwöhnt es die Geschmacksknospen kleiner Kätzchen und bietet ihnen bis zum Alter von einem Jahr eine ausgewogene Ernährung.
Nassfutter für Babykatzen von Iams Delight – reich an wertvollen Nährstoffen

Dieses Nassfutter ist in kleinen 85-Gramm-Einheiten verpackt und liefert Ihrem Katzenbaby alle Nährstoffe, die es nach dem Abstillen benötigt. Die Hähnchensauce ist ganz besonders appetitlich und lässt sich leicht aufschlecken. Dieses spezielle Kitten-Nassfutter enthält die Aminosäure Taurin, welche die Gesundheit des Herzens fördert und die Entwicklung der Sehkraft unterstützt. Außerdem enthält das Futter qualitativ hochwertige tierische Proteine, die das Wachstum anregen und die Muskeln stärken. Doch nicht nur das! Dieses Kitten-Nassfutter fördert auch die Verkalkung der Knochen und unterstützt das Immunsystem junger Katzenkinder.

Nassfutter für ein gesundes Wachstum

Das leckerste Nassfutter

Nassfutter für Babykatzen von GimCat ShinyCat in Jelly Das leckerste Nassfutter

Dieses appetitliche Nassfutter ist reich an Vitamin E und enthält alle wichtigen Nährstoffe, die eine kleine Katze mitten im Wachstum braucht. Die Fischstückchen in Hähnchen-Gelee sind ein absoluter Gaumenschmaus.

Nassfutter für Katzenbabys von GimCat ShinyCat in Jelly – perfekt für kleine Schleckermäulchen

Dank des hohen Taurin-Gehalts unterstützt dieses Nassfutter hervorragend das Wachstum des Herzens sowie die Entwicklung der Sehkraft kleiner Katzen. Es wird größtenteils aus Hähnchen und Thunfisch hergestellt und ist frei von Gluten, künstlichen Aromen, Konservierungsstoffen, Farbstoffen und Zucker. Der hohe Proteingehalt stärkt das Immunsystem der Kätzchen und unterstützt gleichzeitig die Entwicklung der Muskeln. Diese vollwertige Kitten-Nahrung sorgt für ein glänzendes Fell und unterstützt die Gesundheit heranwachsender Katzen während des Abstillprozesses. Eine Babykatze sollte pro Tag 70 Gramm des Futters bekommen.

Nassfutter für eine gute Sehkraft

Das natürlichste Nassfutter

Das Nassfutter für Katzenbabys von Animonda - Vom Feinsten, Kitten Das natürlichste Nassfutter

Dank der vielen Mineralien stillt dieses Nassfutter hervorragend den Energiebedarf kleiner Katzen. Frei von Gluten, Konservierungsstoffen, Zucker und Farbstoffen. Palettenweise in 32 x 100-Gramm-Packungen erhältlich.

Nassfutter für Katzenbabys von Animonda – ohne Geschmacksverstärker

Dieses Nassfutter mit knuspriger und zugleich zartschmelzender Konsistenz wird die Geschmacksknospen Ihrer kleiner Fellkugel nach allen Regeln der Kunst verwöhnen. Die Inhaltstoffe sind alle von höchster Qualität und auf den Nährstoffbedarf kleiner Katzen abgestimmt, die sich mitten im Wachstum befinden. Dank des hohen Taurin-Gehalts unterstützt dieses Feuchtfutter die Entwicklung der Sehkraft und des Gehirns. Es ist sehr gut bekömmlich und reich an Vitaminen, die das muskuläre Wachstum fördern. Sie erhalten das Futter in kleinen luftdichten Tütchen, in denen die Aromen wunderbar erhalten bleiben.

Nassfutter für mehr Geschmacksvielfalt

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis

Nassfutter für Babykatzen von Whiskas Junior Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis

Dieses Nassfutter für Katzenbabys ist dank seiner kleinen Fleisch- und Fischstückchen besonders appetitlich und liefert alle wichtigen Nährstoffe, die ein heranwachsendes Kätzchen benötigt.

Nassfutter von Whiskas Junior – für Babykatzen zwischen 2 und 12 Monaten

Dieses gut bekömmliche Kitten-Nassfutter ist reich an Vitaminen und Mineralien und lässt sich mit kleinen Katzenzungen wunderbar aufschlecken. Es handelt sich um ein vollwertiges und ausgewogenes Futter, das Katzenbabys vom Abstillen bis zum Alter von 12 Monaten ein hervorragender Begleiter ist. Mit viel Sauce gibt es das Futter in den Geschmacksrichtungen Hähnchen, Rind, Lamm und Kaninchen. Ein Paket enthält 84 x 100-g-Frischebeutel in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen, sodass Ihr kleiner Schmusetiger auch mal etwas Abwechslung bekommt. Dieses Nassfutter für Babykatzen unterstützt nicht nur deren Gesundheit, sondern fördert mithilfe von Kalzium, Taurin und Vitaminen ein gesundes Wachstum und einen starken Knochenbau.

Welche Nassfutter für Kitten gibt es?

Damit Ihr Katzenbaby wie es sich gehört wächst und entwickelt, ist es wichtig, zwischen einem ergänzenden und einem vollwertigen Nassfutter zu unterscheiden. Ersteres eignet sich als Leckerli oder Zusatzfutter, ist jedoch keine vollwertige Mahlzeit, da es nicht den erforderlichen Energiebedarf deckt.

Vollwertiges Nassfutter hingegen ist ausgewogen und enthält alle notwendigen Vitamine, Aminosäuren und Mineralien. Bevor Sie sich für ein Futter entscheiden, sollten Sie daher zunächst überprüfen, um welchen Futtertyp es sich handelt. Diese Information finden Sie meist auf der Rückseite der Verpackung.

Es gibt getreidefreies Nassfutter für Kätzchen (dieses eignet sich vor allem für Tiere mit Verdauungsbeschwerden) und Nassfutter für sterilisierte Katzenbabys (dieses enthält weniger Fette und Proteine).

Welches Nassfutter für Kitten ist das beste?

Bei der Wahl des richtigen Nassfutters für Ihr Kätzchen sollten Sie mehrere Kriterien berücksichtigen. Setzen Sie auf vollwertige Futtermittel, die alle benötigten Nährstoffe enthalten. Nassfutter für Katzenbabys sollte mindestens 22 Prozent Proteine und 8 Prozent Fette enthalten, da sich die Tierchen noch mitten im Wachstum befinden.

Außerdem benötigen sie eine große Menge an Vitaminen und Mineralien, damit die Knochen wachsen und verkalken können. Darüber hinaus können Sie die Geschmacksrichtung entsprechend der Vorliebe Ihres Kätzchens auswählen: Hühnchen, Thunfisch, Lachs ... es ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Wamiz-Ratgeber: Thunfisch für Katzen
Unsere Ratgeber und News direkt per E-Mail
Für den Newsletter anmelden

Trocken- oder Nassfutter für Katzenbabys?

Nassfutter besteht zu einem hohen Prozentteil aus Wasser (rund 80 Prozent), während Trockenfutter, wie der Name schon sagt, vollständig dehydriert ist. Dank der getrockneten Form hält sich dieses Futter sehr lange und wird meist beutel- oder säckeweise verkauft. Nassfutter hingegen bekommt man in luftdicht verschlossenen Dosen oder Beuteln.

Nach dem Öffnen müssen die einzelnen Packungen schnell aufgebraucht werden, damit sie nicht schlecht werden. Nassfutter ist häufig leichter zu verdauen und regt mit einer Vielzahl von Aromen den Appetit an, während Trockenfutter der Zahnsteinbildung vorbeugt. In Premium-Qualität liefern beide Futtersorten die notwendigen Nährstoffe, die ein Katzenbaby braucht, um groß und stark zu werden.

Wie viel Nassfutter für Katzenbabys?

Die Futtermenge richtet sich nach der Rasse und dem Gewicht Ihres Tieres. In der Regel empfiehlt sich für ein zwei Monate altes Kätzchen 100 g Nassfutter pro Tag und 25 g Trockenfutter.

Lassen Sie dem kleinen Stubentiger das Trockenfutter zur freien Verfügung, da Katzen über den Tag verteilt immer wieder kleine Mahlzeiten zu sich nehmen. Geben Sie das Nassfutter in jeweils 50-Gramm-Portionen morgens und abends. Wenn Ihre Katze vier Monate alt ist, können Sie die Futtermenge auf 200 g Nassfutter und 30 g Trockenfutter pro Tag erhöhen.

Ab wann fressen Katzenbabys Nassfutter?

Sie sollten direkt mit der Adoption Nassfutter für Ihr Katzenbaby kaufen. Die Kleinen fressen ab einem Alter von etwa einem Monat zusammen mit ihrer Mama. Dann werden sie abgestillt, was etwa 4 Wochen dauert.

Ab einem Alter von einem Monat lässt die Katzenmama ihre Kinder immer seltener bei sich trinken, also fangen die Kleinen an, zusätzlich zu der Muttermilch das Gleiche zu fressen wie ihre Mama. Dabei ist es wichtig, säugenden Katzen Nassfutter für Katzenbabys zu geben, das liefert ihnen Kraft und Energie.

Wenn Sie ein Katzenbaby adoptieren, sollten Sie es daher weiterhin mit Nassfutter füttern, um das Verdauungssystem nicht durcheinanderzubringen.

Wo sollte man Nassfutter für Katzenbabys kaufen?

Das beste Nassfutter für Katzenbabys finden Sie in Fachgeschäften. Dort gibt es Futter in Premium-Qualität. Auch bei Ihrem Tierarzt erhalten Sie qualitativ hochwertiges Futter für Ihre Stubentiger und können sich beraten lassen. Vermeiden Sie es, Nassfutter für Katzenbabys im Supermarkt zu kaufen, da es sich dabei meist um Standard-Qualität handelt, die nicht alle notwendigen Nährstoffe enthält.

Auch der Onlinehandel wie zum Beispiel Amazon oder Online-Tierhandlungen stellen eine gute Alternative dar. Dort finden Sie eine breite Auswahl an Nassfutter für Babykatzen (Bio, getreidefrei, mit Lachs, Thunfisch etc.). Zögern Sie nicht, sich Rat bezüglich der besten Nahrung für Katzenbabys in Foren zu holen.

Unsere Empfehlungen zusammengefasst
  • Nassfutter mit wertvollen Nährstoffen

    Das ausgewogenste Nassfutter

    Nassfutter für Katzenbabys von Iams Delight – mit allen wichtigen Mineralien Das ausgewogenste Nassfutter
    In diesem Nassfutter sind weder Farbstoffe, noch künstliche Aromen enthalten. Mit leckerem Hähnchengeschmack verwöhnt es die Geschmacksknospen kleiner Kätzchen und bietet ihnen bis zum Alter von einem Jahr eine ausgewogene Ernährung.
  • Nassfutter für ein gesundes Wachstum

    Das leckerste Nassfutter

    Nassfutter für Babykatzen von GimCat ShinyCat in Jelly Das leckerste Nassfutter

    Dieses appetitliche Nassfutter ist reich an Vitamin E und enthält alle wichtigen Nährstoffe, die eine kleine Katze mitten im Wachstum braucht. Die Fischstückchen in Hähnchen-Gelee sind ein absoluter Gaumenschmaus.

  • Nassfutter für eine gute Sehkraft

    Das natürlichste Nassfutter

    Das Nassfutter für Katzenbabys von Animonda - Vom Feinsten, Kitten Das natürlichste Nassfutter

    Dank der vielen Mineralien stillt dieses Nassfutter hervorragend den Energiebedarf kleiner Katzen. Frei von Gluten, Konservierungsstoffen, Zucker und Farbstoffen. Palettenweise in 32 x 100-Gramm-Packungen erhältlich.

  • Nassfutter für mehr Geschmacksvielfalt

    Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis

    Nassfutter für Babykatzen von Whiskas Junior Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis

    Dieses Nassfutter für Katzenbabys ist dank seiner kleinen Fleisch- und Fischstückchen besonders appetitlich und liefert alle wichtigen Nährstoffe, die ein heranwachsendes Kätzchen benötigt.

    In diesem Artikel werden Produkte vorgestellt, die das Wamiz-Team ausgewählt hat. Wenn Sie auf den Affiliate-Link klicken, erhalten wir eine Kommission. Für Sie und Ihr Haustier ändert dies nichts. Diese Links sind deutlich gekennzeichnet.
    Möchten Sie diesen Artikel teilen?