Werbung

Tierfriedhof
© Facebook/Miejski Reporter

Was ist nur auf diesem Friedhof los? Viele bunte Windräder, aber keine Kreuze …

von Kim Mackowiak Redakteurin

Am veröffentlicht

Im Herzen von Masowien, in Konik Nowy bei Warschau, befindet sich ein außergewöhnlicher Ort.

Es ist der älteste Tierfriedhof Polens, „Psi Los“ (Hundeschicksal).

Er wurde 1991 von Witold Wojda gegründet und ist der älteste und einer der größten Friedhöfe dieser Art in Polen. Auf dem Gelände ruhen über 30.000 Tiere, darunter Hunde, Katzen, Kaninchen, Papageien und sogar Schlangen und Schildkröten.

Hinter der Regenbogenbrücke

Beim Spaziergang durch die Alleen des Friedhofs fallen die unterschiedlichen Grabsteine und Epitaphe auf. Viele spiegeln die tiefe Verbundenheit zwischen den Haltern und ihren Lieblingen wider.

Schau dir das an:

Beispiele für Inschriften sind: „Hier liegt Lolek. Ein guter Hund„ oder „So still ist es geworden in meiner Welt ohne Dich“. Anstelle von traditionellen Kreuzen schmücken bunte Windräder die Gräber und verleihen diesem Ort einen einzigartigen, magischen Charakter.

Jeden Samstag trifft man vor dem Friedhof Herrn Kazimierz, der seit Jahren Kerzen, Blumen und Windräder für die Besucher verkauft. Seine Anwesenheit ist zu einem festen Bestandteil dieses Ortes geworden, und viele Stammgäste schätzen die Möglichkeit, bei ihm spezielle Dekorationen für die Gräber ihrer Tiere zu kaufen.

Der Friedhof „Psi Los“ ist ein Beweis dafür, wie stark die Beziehungen zwischen Menschen und ihren Tieren sein können. Es ist ein Ort, an dem Halter auf würdevolle Weise von ihren vierbeinigen Freunden Abschied nehmen und die Erinnerung an sie über Jahre hinweg pflegen können.

Übersetzt von Wamiz PL
Mehr Nachrichten über...

Wie findest du diese Geschichte?

Vielen Dank für das Feedback!

Vielen Dank für das Feedback!

Dein Kommentar:
EInloggen zum Kommentieren
Möchtest du diesen Artikel teilen?