Es ist ein Anblick, der selbst die hartgesottensten Tierheim-Mitarbeiter erschüttert: Die 12-jährige Katzendame kann sich bei ihrer Abgabe im Tierheim Troisdorf bei Bonn kaum noch auf den Beinen halten. Jeder Schritt ist für sie eine Qual.
Was zunächst wie ein normaler Aufnahmefall aussieht, entpuppt sich schnell als eine der tragischsten Geschichten, die das Tierheim je erlebt hat. Tanaya – so der Name der leidenden Samtpfote – ist das Opfer einer gut gemeinten, aber verhängnisvollen Liebe geworden.
„Gemästet“ bis zur Bewegungsunfähigkeit
Die Begründung, mit der die 80-Jährige Frau die Katze im Tierheim abgibt, lautet: Sie könne die Samtpfote leider nicht mehr angemessen versorgen.
Als die Tierheim-Mitarbeiter Tanaya das erste Mal auf die Waage setzen, trauen sie ihren Augen kaum. Acht Kilogramm bringt die Katze auf die Waage – das Doppelte dessen, was eine gesunde Katze wiegen sollte. „Katze Tanaya wurde gemästet“, fasst der WDR-Beitrag von „Tiere suchen ein Zuhause“ die erschütternde Diagnose zusammen.
Dabei meinte es die 80-jährige Halterin, die Tanaya als Findling bei sich aufgenommen hatte, nur gut mit ihrem Schützling. Doch was als liebevolle Zuneigung begann, entpuppte sich als langsames Todesurteil für die Samtpfote.
Jedes Miauen wurde zum Verhängnis
Jedes Mal, wenn Tanaya miaute, bekam sie ein Leckerchen. Die alte Dame konnte den bittenden Blicken ihrer Katze einfach nicht widerstehen. Bewegung? Fehlanzeige.
So brachte Tanaya zuletzt schließlich das Doppelte ihres Idealgewichts auf die Waage – mit schweren Folgen für Gelenke, Muskeln und Organe. Das Übergewicht löste bei Tanaya Arthrose aus, jeder Schritt bereitete ihr Schmerzen. Zusätzlich belastete das Gewicht ihre Organe und schwächte das Immunsystem – ein lebensbedrohlicher Zustand.
Kleine Fortschritte, große Hoffnung
Im Tierheim begann sofort die Rettung: spezielles Futter ohne Zucker und Getreide, dazu mehr Bewegung. Tanaya zeigt sich tapfer – langsam purzeln die Kilos, Stück für Stück kehrt ihre Lebensfreude zurück. „Sie ist eine Kämpferin“, heißt es von den Pflegern.
Eine Diät ist dringend notwendig, aber eben auch riskant: Katzen dürfen nicht zu schnell abnehmen, da sonst ihre Leber ernsthaft geschädigt wird.
Ein Zuhause für die Kämpferin
Nun sucht Tanaya ein neues Zuhause. Am liebsten mit Freigang oder einem gesicherten Balkon. Selbst gemeinsame Spaziergänge wären denkbar. Wichtig ist nur: Ihre Diät und Physiotherapie müssen konsequent weitergeführt werden.
Wer ihr dieses Zuhause schenkt, wird nicht nur eine Katze adoptieren – sondern eine kleine Kämpferin, die ihr Leben zurückgewinnt.