Es ist eine Geschichte, die selbst hartgesottene Tierfreunde zu Tränen rührt: Rottweiler-Rüde Enzo aus dem Tierheim Bergheim glaubte, seine große Liebe gefunden zu haben. Nach monatelangem Warten sollte endlich sein Märchen beginnen.
Doch was dann geschieht, bricht nicht nur dem treuen Vierbeiner das Herz. Tierschützer und die Internet-Community sind zutiefst entsetzt.
Ein Leben voller Enttäuschungen
Enzos Leidensgeschichte beginnt bereits als Welpe. Ende 2024 findet eine Spaziergängerin den kleinen Rottweiler verlassen auf einem Parkplatz in Erftstadt (NRW). Niemand sucht nach ihm, niemand vermisst ihn. Die bittere Vermutung: Seine damaligen Halter wollten den Welpen einfach loswerden.
So landet der kleine Enzo im Tierheim Bergheim, wo ihn die Tierschützer liebevoll aufnehmen. Doch niemand ahnt, dass dies nur der Beginn einer endlosen Kette von Enttäuschungen werden wird.
48 Stunden Glück, dann der Absturz
Die Monate vergehen, und immer wieder interessieren sich Menschen für den kräftigen Rüden. Doch jedes Mal springen sie wieder ab. Für die Tierpfleger ist Enzo längst ein „Pechvogel“. Trotz seiner Intelligenz und seiner verspielten Art will niemand ihn wirklich aufnehmen – bis vor kurzem.
Eine Familie mit zwei Kindern adoptiert ihn und alles scheint sich für Enzo endlich zum Guten zu wenden. Doch nur zwei Tage später die Ernüchterung! Der Rüde ist wieder im Tierheim. Die Begründung: Man habe Angst, dass das Zusammenleben mit den Kindern zu gefährlich sein könnte…
Wut und Mitgefühl im Netz
Für die Tierschützer unverständlich: „Nach zwei Tagen – da hatte man wirklich kaum Geduld“, lautet das resignierte Fazit im Facebook-Beitrag, der hunderte Reaktionen auslöste.
Viele Tierfreunde sind fassungslos über den erneuten Rückschlag für Enzo. „Unglaublich!“, kommentiert eine Nutzerin. Andere wünschen ihm endlich ein Zuhause, das ihm Sicherheit gibt: „Ich hoffe, dass Enzo an die richtigen Leute kommt – und für immer bleiben darf.“
Hoffnung trotz allem
Tierheimleiterin Heike Bergmann beschreibt, was der Rottweiler jetzt braucht: Menschen, die seine Stärke und Energie zu schätzen wissen, die aktiv sind und sich nicht von seinem Dickschädel abschrecken lassen. Am besten eine Familie mit Platz im Grünen – und mit Geduld.
Enzos Tierpfleger glauben fest daran, dass irgendwo da draußen die richtigen Menschen auf ihn warten. Menschen, die verstehen, dass Liebe Zeit braucht – und die ihm endlich das Zuhause schenken, das er so sehr verdient.