German Rex

Angesichts dieses ganz besonderen Aussehens fehlen einem einfach die Worte. Man könnte meinen, diese Katze sei aus einer Kreuzung von einer Katze mit einem kleinen Schaf hervorgegangen, weil ihr Fell so sehr an das eines Lämmchens erinnert. Wie die LaPerm ist auch die German Rex durch eine zufällige Genmutation entstanden. Sie gehört natürlich zur großen Familie der Rex-Katzen, und für ein ungeübtes Auge kann es sehr schwierig sein, diese Rasse von der Cornish, der Devon oder der LaPerm zu unterscheiden, denn das Fell all dieser Rex-Katzen ähnelt sich stark. Die Unterschiede lassen sich vor allem anhand des Deckfells erkennen. Der LOOF vergleicht den Körperbau der German Rex mit dem der European Shorthair. Kurzum: Diese Katze ist einfach nur wunderbar, und selbst, wenn sie im Moment noch selten ist, wird sie zweifellos bald bekannt werden.
Wichtige Informationen
Dank Werbung ist Wamiz kostenlos

Werbung wird geladen ...
Geschichte
Manche Menschen glauben, bei der German Rex handle es sich um die erste Katzenrasse mit gelocktem/gekraustem Haar, die es je gab. Das erste Exemplar soll 1930 von Erna Schneider in Kaliningrad (früher Königsberg) gefunden worden sein. Sie soll den Kater „Munk” getauft haben. Später, im Jahr 1946 oder 1951 (die Quellen sind sich hier nicht einig), soll in Pankow (früher Buch) Dr. Rose Scheuer-Karpin im Garten des Krankenhauses, in dem sie arbeitete, ein kleines, schwarz-weißes Kätzchen mit gekraustem Fell gefunden haben, welches sie „Lämmchen” nannte. Was in Bezug auf die Herkunft der Rasse feststeht ist, dass sie aus Deutschland stammt. Lämmchen bekam mehrere Kätzchen, wodurch die Rasse German Rex entstand.
Aussehen der German Rex
Größe
Katze : Zwischen 30 und 35 cm
Kater : Zwischen 30 und 35 cm
Die German Rex erreicht ihre ausgewachsene Größe zwischen 9 und 12 Monaten.
German Rex: Gewicht
Katze : Zwischen 4 und 6 kg
Kater : Zwischen 4 und 7 kg
Fellfarbe
Alle Farben sind zulässig (auch alle Fellzeichnungen, außer denjenigen, in denen die Farbe Bernstein enthalten ist), es sei denn, die Grundfarbe des Fells ist Schokolade, Lilac, Zimt oder Fawn.
Felltyp
Kurz, gelockt und dicht.
Augenfarbe
Gold/Gelb, Grün, Orange.
Aussehen
Ihre Größe, die als durchschnittlich angesehen wird, ist mit allen anderen Rex-Katzenrassen vergleichbar. Diese Katze ist kräftig und muskulös. Wahrscheinlich werden Sie nie genug davon bekommen, dieses kuschelige Fell zu streicheln.
Gut zu wissen
Diese Rasse ist weniger bekannt als die Cornish oder die Devon, aber es handelt sich trotzdem um eine eigenständige Rasse, die sowohl vom LOOF, als auch von der FIFe anerkannt ist. Laut manchen Quellen wird die German Rex als sehr seltene Rasse angesehen, aber einige Züchter arbeiten intensiv an ihrer Weiterentwicklung, um ihre Beliebtheit zu steigern. In manchen Ländern (Russland und Finnland zum Beispiel) werden Kreuzungen mit glatthaarigen Katzen vorgenommen, um eine zu große Blutsverwandtschaft zu vermeiden.
Charakter
Verhalten der German Rex
Dank Werbung ist Wamiz kostenlos

Werbung wird geladen ...

Ist die Rasse German Rex die Richtige für Sie?
Test machenGeselligkeit
Preis einer German Rex
Im Schnitt kostet ein German-Rex-Kätzchen aus einer Zucht zwischen 700 € und 1.200 €. Die Preise variieren häufig je nach Abstammungslinie, Zucht, Alter und Geschlecht.
Man muss durchschnittlich 40 €/Monat einplanen, um den Bedürfnissen dieser Katze gerecht zu werden. Dieses Budget umfasst eine hochwertige Ernährung sowie alle Kosten, die anfallen, um sie bei guter Gesundheit zu halten.
Pflege der German Rex
Bei dieser Katze reicht es absolut aus, wenn man sie einmal pro Woche bürstet. Die Ohren der German Rex erfordern besondere Aufmerksamkeit, denn wie auch bei anderen Rex-Katzen kann es sein, dass sie viel Ohrenschmalz produzieren.
Haarausfall
Der Haarausfall ist bei dieser Katze sehr gering bis hin zu nicht existent.
Ernährung der German Rex
Am besten ist es, wenn Sie Ihren Tierarzt konsultieren, um herauszufinden, welche die ideale Ernährung für Ihre German Rex ist.
Gesundheit der German Rex
German Rex: Lebenserwartung
Die Lebenserwartung der German Rex liegt bei zwischen 9 und 14 Jahren.
Robust
Diese Katze kommt mit niedrigen Temperaturen nur sehr schlecht zurecht, denn ihr Fell schützt sie nicht ausreichend vor Kälte.
Neigt zu Übergewicht
Da die German Rex etwas mehr Kalorien zu sich nimmt als andere Katzen, um ihre Körpertemperatur beizubehalten, kann es sein, dass sie dazu tendiert, schnell an Gewicht zuzunehmen. Man muss daher gut darauf achten, wie viel Nahrung man ihr verabreicht.
German Rex: Krankheiten
Die German Rex ist noch selten und unbekannt, weshalb sich noch keine Aussage darüber treffen lässt, ob eine bestimmte Krankheit bei dieser Rasse besonders häufig auftritt.
Allerdings kann sie die Krankheiten bekommen, die bei Hauskatzen generell geläufig sind, wie zum Beispiel Zahnprobleme.
Fortpflanzung
Kreuzungen mit der European Shorthair sind zulässig.