German Rex

Foto: erwachsene Katze der Rasse German Rex
© Shutterstock
Foto: erwachsene Katze der Rasse German Rex
© Dizfoto / Shutterstock

Angesichts dieses ganz besonderen Aussehens fehlen einem einfach die Worte. Man könnte meinen, diese Katze sei aus einer Kreuzung von einer Katze mit einem kleinen Schaf hervorgegangen, weil ihr Fell so sehr an das eines Lämmchens erinnert. Wie die LaPerm ist auch die German Rex durch eine zufällige Genmutation entstanden. Sie gehört natürlich zur großen Familie der Rex-Katzen, und für ein ungeübtes Auge kann es sehr schwierig sein, diese Rasse von der Cornish, der Devon oder der LaPerm zu unterscheiden, denn das Fell all dieser Rex-Katzen ähnelt sich stark. Die Unterschiede lassen sich vor allem anhand des Deckfells erkennen. Der LOOF vergleicht den Körperbau der German Rex mit dem der European Shorthair. Kurzum: Diese Katze ist einfach nur wunderbar, und selbst, wenn sie im Moment noch selten ist, wird sie zweifellos bald bekannt werden.

Von einem Tierexperten bestätigt
kommentieren Teilen

Lebenserwartung

Die Rasse German Rex hat eine Lebenserwartung zwischen 9 und 14 Jahren

Charakter

Größe (ausgewachen)

Katze Zwischen 30 und 35 cm
Kater Zwischen 30 und 35 cm

Gewicht

Katze Zwischen 4 und 6 kg
Kater Zwischen 4 und 7 kg
Fellfarbe
Schwarz Weiß Rot Cremefarben
Felltyp
Kurz
Augenfarbe
Grün
Gelb

Kaufpreis

Die Rasse German Rex kostet zwischen 700€ und 1200€

Gut zu wissen

Diese Rasse ist weniger bekannt als die Cornish oder die Devon, aber es handelt sich trotzdem um eine eigenständige Rasse, die sowohl vom LOOF, als auch von der FIFe anerkannt ist. Laut manchen Quellen wird die German Rex als sehr seltene Rasse angesehen, aber einige Züchter arbeiten intensiv an ihrer Weiterentwicklung, um ihre Beliebtheit zu steigern. In manchen Ländern (Russland und Finnland zum Beispiel) werden Kreuzungen mit glatthaarigen Katzen vorgenommen, um eine zu große Blutsverwandtschaft zu vermeiden.

Weitere Details zur Rasse German Rex

Ursprünge und Geschichte der Rasse German Rex

Manche Menschen glauben, bei der German Rex handle es sich um die erste Katzenrasse mit gelocktem/gekraustem Haar, die es je gab. Das erste Exemplar soll 1930 von Erna Schneider in Kaliningrad (früher Königsberg) gefunden worden sein. Sie soll den Kater „Munk” getauft haben. Später, im Jahr 1946 oder 1951 (die Quellen sind sich hier nicht einig), soll in Pankow (früher Buch) Dr. Rose Scheuer-Karpin im Garten des Krankenhauses, in dem sie arbeitete, ein kleines, schwarz-weißes Kätzchen mit gekraustem Fell gefunden haben, welches sie „Lämmchen” nannte. Was in Bezug auf die Herkunft der Rasse feststeht ist, dass sie aus Deutschland stammt. Lämmchen bekam mehrere Kätzchen, wodurch die Rasse German Rex entstand.

Preis einer German Rex

Im Schnitt kostet ein German-Rex-Kätzchen aus einer Zucht zwischen 700 € und 1.200 €. Die Preise variieren häufig je nach Abstammungslinie, Zucht, Alter und Geschlecht.

Man muss durchschnittlich 40 €/Monat einplanen, um den Bedürfnissen dieser Katze gerecht zu werden. Dieses Budget umfasst eine hochwertige Ernährung sowie alle Kosten, die anfallen, um sie bei guter Gesundheit zu halten.

Möchtest du einen Katze der Rasse German Rex?

Oh nein...
Derzeit gibt es keine Adressen zur Adoption dieser Rasse: German Rex ...

Tiere zur Adoption
Hast du eine Frage zur Rasse German Rex ?

German Rex, die richtige Rasse für dich?

Test machen
Hinterlasse einen Kommentar zu dieser Rasse
EInloggen zum Kommentieren