Selkirk Rex

Andere Namen: Selkirk Rex Longhair, Schafskatze

Selkirk Rex
Erwachsene Selkirk Rex © Shutterstock

Die Selkirk Rex ist eine andere Rasse als die Devon Rex oder die Cornish Rex. Die Kräuselung ihres Fells ist unter genetischen Gesichtspunkten betrachtet anders. Außerdem hat sie deutlich mehr Haare als die anderen beiden Rassen. Sie hat auch nicht dasselbe Fell wie die Laperm, denn ihres ist dichter und erinnert aufgrund der Locken eher an das eines Schafs. Da ist es nicht weiter überraschend, dass man sie auch „Schafskatze“ nennt!

Wichtige Informationen

Selkirk Rex: Lebenserwartung :

7

25

12

20

Charakter :

Anhänglich

Felltyp :

Nackt Kurz Lang

Geschichte

1987 kam in Wyoming in den USA eine Katze mit von Natur aus gelocktem Fell zur Welt. Sie wurde Pesto of No Face getauft. Diese Katze wurde mit einer Perserkatze gekreuzt und brachte sechs Kätzchen zur Welt. Drei von ihnen hatten gelocktes Fell, was bewies, dass es sich bei dem Gen, das für die Mutation des gelockten Fells verantwortlich ist, um ein dominantes handelt, im Gegensatz zu anderen Rassen wie der Devon Rex oder der Cornish Rex. Auch weitere Kreuzungen haben belegt, dass die Mutter sowohl Trägerin des Gens für langes, als auch des Gens für kurzes Fell ist. Daher wurden bei der offiziellen Anerkennung der Rasse zwei Rassestandards für zulässig erklärt: „Shorthair“ und „Longhair“.

Die Selkirk Rex kam erst 1990 nach Europa und ist immer noch ziemlich selten.

Aussehen der Selkirk Rex

  • Selkirk Rex
    Selkirk Rex

    Größe

    Katze : Zwischen 30 und 31 cm

    Kater : Zwischen 30 und 32 cm

    Die „Schafskatze“ erreicht ihre ausgewachsene Größe ca. im Alter von einem Jahr. Bis zur vollständigen Entwicklung des Fells muss man noch ein weiteres Jahr warten.

    Selkirk Rex: Gewicht

    Katze : Zwischen 3 und 4 kg

    Kater : Zwischen 4 und 6 kg

    Fellfarbe

    Felltyp

    Augenfarbe

    Blau
    Grün
    Gelb

    Aussehen

    Die Selkirk Rex ist die massivste und mit dem üppigsten Fell ausgestattete Katze mit Locken, die es gibt. Ihr runder Kopf ist durch eine kurze Schnauze klar definiert, welche ihre großen, runden Augen, die deutlich auseinander stehen, gut betont. Ihr Fell ist dicht. Das gilt insbesondere bei „Longhair“-Exemplaren. Sie hat auch einen massiven und muskulösen Körper.

    Gut zu wissen

    Die Kräuselung des Fells dieser Katze variiert je nach Jahreszeit, Alter und Hormonspiegel. So muss man warten, bis die Katze zwei Jahre alt ist, damit die Locken ihr letztendliches Aussehen erreichen.

    Auch die Schnurrhaare sind gelockt.

    Charakter

    • 100%

      Anhänglich

      Diese überaus liebenswerte Schafskatze mit ihrem einzigartigen Fell kann sich gegenüber ihren Menschen anhänglich zeigen.

    • 66%

      Verspielt

      Diese Mieze ist muskulös und wird Ihnen das im Alltag auch beweisen.

    • 66%

      Ruhig

      Sie kann sich auch von ihrer ruhigen Seite zeigen, nachdem sie ihre Energie beim Spielen allein oder beim Jagen eines Katzenwedels, der vor ihrer Nase herumgeschwenkt wurde, herausgelassen hat.

    • 66%

      Intelligent

      Die Selkirk Rex versteht es sehr gut, die Alltagsroutine ihrer Menschen zu verstehen und sich entsprechend anzupassen. Und auch wie sie all Ihre Aufmerksamkeit für sich gewinnen kann, wird sie sehr schnell herausfinden!

    • 66%

      Scheu

      Neugierde ist ein wichtiger Charakterzug von Katzen, aber manche Individuen sind neugieriger als andere. Es ist eine gute Idee, dieser hübschen Mieze ein Versteck oder einen höhergelegenen Rückzugsort zu bieten, von dem aus sie alles Neue beobachten kann. Das hilft ihr dabei, sich besser anzupassen.

    • 66%

      Unabhängig

      Die Schafskatze kann sich durchaus selbst beschäftigen, wenn sie allein ist. Das gilt auch, wenn ihre Menschen zu Hause sind, sofern ihr interessante Unterhaltungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen.

      Verhalten der Selkirk Rex

      • 33%

        Gesprächig

        Diese Wohnzimmerkatze steht nicht in dem Ruf, „singen“ zu können. Sie kann aber ab und an miauen, um zu schauen, ob sie so den Blick ihrer Menschen auf sich lenken kann... Und immer wieder damit anfangen, wenn sie Lust dazu hat.

      • 66%

        Sportlich

        Es geht doch nichts über ein bisschen Bewegung im Alltag, um die Langeweile zu besiegen! Das ist definitiv eine gute Idee für die Selkirk Rex.

      • 66%

        Ausreißer

        Diese Katze kann sich sehr gut an das Leben in einer Wohnung gewöhnen.

      • 33%

        Gierig

        Diese solide gebaute Mieze hat einen gesunden Appetit, weshalb man gut darauf achten muss, wie viel sie frisst, um ihr Wohlergehen zu gewährleisten.

        Welche Katze soll es sein? Ihnen gefallen alle? Wamiz hilft bei der Auswahl der richtigen Katzenrasse!

        Geselligkeit

        • 100%

          Selkirk Rex und Katzen

          Die Ankunft einer neuen Katze im Zuhause einer Selkirk Rex kann für schlechte Stimmung sorgen. Diese Situation wird sie wahrscheinlich stressen. Man muss sich die Zeit nehmen, die Tiere einander gut vorzustellen, um sicherzustellen, dass die erste Begegnung positiv verläuft.

        • 66%

          Selkirk Rex und Hunde

          Für eine Katze ist es nicht gerade einfach, sich mit einer Tierart gut zu verstehen, die eine andere Körpersprache hat. Mit der Zeit gewöhnen sie sich sehr gut aneinander, wenn der Katze höhergelegene Rückzugsorte zur Verfügung stehen und die Tiere gut erzogen werden.

        • 100%

          Selkirk Rex mit Kindern

          Da sie verspielt und ruhig zugleich ist, kann sie sich an die Anwesenheit von Kindern durchaus gewöhnen, sofern diese verantwortungsvoll mit der Katze umgehen und auf die Bedürfnisse ihrer vierbeinigen Spielgefährtin eingehen. Eine Katze braucht manchmal einen Ort für sich, an dem sie nicht gern gestört wird. Das Einhalten dieser Regel ist der Schlüssel zu einer guten Beziehung zwischen einer Katze und Menschen - egal ob klein oder groß!

        • 66%

          Geeignet für Senioren

          Manche Individuen können ruhiger sein als andere. Mit dem Alter werden sie alle friedlicher. Dann werden sie zu sehr guten Gefährten für ältere Menschen.

          %}

          Preis einer Selkirk Rex

          Im Schnitt liegt der Kaufpreis einer Selkirk Rex aus einer Zucht bei zwischen 850 € und 1.300 €. Dieser Preis variiert je nach Zucht, Abstammungslinie, dem Alter des Tieres beim Kauf und seinem Geschlecht.

          Als monatliches Budget muss man im Schnitt 30 €/Monat einplanen, um ihren Bedürfnissen gerecht zu werden.

          Pflege der Selkirk Rex

          Es reicht aus, diese Katze einmal pro Woche zu bürsten, um ausgefallene Haare zu entfernen. So bleiben ihre Locken gut in Form. Manche Bereiche wie der Bauch und die Stellen unter den Pfoten erfordern die Verwendung eines Kamms.

          Es wird auch dazu geraten, die Ohren der Katze zu überprüfen und mit einem entsprechenden Pflegemittel zu reinigen, da sich sonst Ohrenschmalz ansammeln kann. Außerdem können ihre Augen je nach Meinung des behandelnden Tierarztes eine Reinigung mit einer Kochsalzlösung erfordern.

          Haarausfall

          Je nachdem, ob die Katze mittellanges oder kurzes Fell hat, können die Fellwechsel stärker oder schwächer wirken.

          Ernährung der Selkirk Rex

          Es wird zu einer hochwertigen Ernährung geraten, um sie bei guter Gesundheit zu halten.

          Gesundheit der Selkirk Rex

          Selkirk Rex: Lebenserwartung

          Ihre Lebenserwartung liegt im Durchschnitt zwischen 12 und 20 Jahren.

          Robust

          Die Dichte ihres Fells und die Anwesenheit einer Unterwolle führen dazu, dass sie ziemlich kälte- und hitzeresistent ist. Insbesondere mit Kälte kommt sie gut zurecht.

          Neigt zu Übergewicht

          Man muss gut auf die Qualität und die Menge ihrer Nahrung achten, um zu vermeiden, dass sie übergewichtig wird.

          Selkirk Rex: Krankheiten

          Die Selkirk Rex kann die Krankheiten bekommen, die bei Hauskatzen generell geläufig sind, wie zum Beispiel Zahnprobleme. Bestimmte Krankheitsbilder treten aber aufgrund der Genetik der Rasse häufiger auf:

          • Die hypertrophe Kardiomyopathie löst eine Verdickung des Herzmuskels aus. Wenn diese Krankheit sich verschlimmert, kann sie zu Herzinsuffizienz führen, welche sich in Form von Herzrhythmusstörungen, einem Lungenödem, einer Thrombose einer Arterie usw. bemerkbar machen kann. Die Diagnose kann durch eine Echokardiographie gestellt werden, welche einmal pro Jahr durchgeführt werden sollte. Je nach den Ergebnissen der Echokardiographie kann eine Behandlung verschrieben werden, um die Lebensqualität der Katze zu verbessern.
          • Bei einer polyzystischen Nierenerkrankung entwickeln sich Zysten, die das normale Funktionieren der Niere behindern und zur Entstehung einer unheilbaren Niereninsuffizienz führen. Regelmäßige Besuche beim Tierarzt und eine spezielle Ernährung können die Krankheit verlangsamen und die Lebensqualität der Katze verbessern, sodass sie länger leben kann.

          Fortpflanzung

          Ein Wurf besteht im Durchschnitt aus 3 bis 4 Kätzchen.

          Der LOOF autorisiert Kreuzungen mit der American Shorthair, der British Shorthair oder British Longhair, weil die Selkirk Rex noch nicht weit verbreitet ist.

          Hinterlassen Sie einen Kommentar zu dieser Rasse
          EInloggen zum Kommentieren