Munchkin Katze
Andere Namen: Sausage Cat, Munchkin Cat, Munchkin Kater, Katze mit kurzen Beinen

Die Munchkin ist für Schnelligkeit und Beweglichkeit wie geschaffen. Sie ist sehr flink und kann sich in jeden Winkel zwängen. Trotz ihres besonderen Körperbaus überrascht sie auch mit einem großen Talent im Hakenschlagen. Diese überaus fröhliche Katze ist durch ihre geringe Körpergröße in keinster Weise eingeschränkt. Ihre kurzen Beine schaden ihr nicht, und auch wenn sie eine Tendenz dazu hat, beim Laufen mit dem Bauch den Boden zu berühren, ist sie durchaus auch in der Lage zu springen. Es kann passieren, dass sie die gewünschte Höhe nicht in einem einzigen Sprung schafft, aber sie findet immer ein anderes Mittel, um trotzdem zu ihrem Ziel zu gelangen. Wussten Sie, dass ihr Name aus dem Film „Der Zauberer von Oz“ stammt? In diesem Film trägt ein Volk von ganz kleinen Menschen denselben Namen!
Wichtige Informationen
Munchkin Katze: Lebenserwartung :
Felltyp :
Nackt Kurz LangGeschichte
Die Mutation, die zur Entstehung der Rasse Munchkin führte, trat bereits vor einiger Zeit auf. Sie entstand zufällig bei nicht reinrassigen Hauskatzen. Seit 1944 wurden auf der ganzen Welt zahlreiche Katzen mit der Mutation „Kurzbeinigkeit“ identifiziert. In den 1980er Jahren fand eine Frau unter ihrem Auto eine weibliche Katze mit anormal kurzen Beinen. Sie taufte sie auf den Namen Blackberry. Die Katze war trächtig und sollte noch mehrere Würfe zur Welt bringen. Unter den Kätzchen befanden sich viele, die Träger derselben Genmutation waren. Eines davon (mit dem Namen Toulouse) wurde als Zuchtkatze verwendet. Blackberry und Toulouse sind also die Vorfahren der Rasse, die wir heute kennen. Es wurden Kreuzungen mit nicht reinrassigen Hauskatzen vorgenommen, um den Genpool zu erweitern.
Aussehen der Munchkin Katze
Größe
Katze : Zwischen 21 und 23 cm
Kater : Zwischen 21 und 23 cm
Sie erreicht ihre ausgewachsene Größe in einem Alter von zwischen 9 und 12 Monaten.
Munchkin Katze: Gewicht
Katze : Zwischen 2 und 3 kg
Kater : Zwischen 3 und 4 kg
Fellfarbe
Schwarz / Seal, Blau / Schiefergrau, Schokolade, Lilac, Zimt / Cinnamon, Fawn, Rot, Weiß.
Bei der Munchkin sind alle Fellfarben zulässig.
Felltyp
2 Varietäten: Eine mit kurzem und eine mit langem Fell.
Augenfarbe
Blau/Aquamarin, Gold/Gelb, Grün, Unterschiedlich/Glasaugen
Es werden alle Farben akzeptiert und es gibt keinen Zusammenhang zwischen der Augen- und der Fellfarbe.
Aussehen
Die Munchkin hat aufgrund ihrer kurzen Beine ein ungewöhnliches Aussehen. Die ausgeglichene Munchkin hat eine gut entwickelte Brust, darf aber weder zu schwer noch zu dünn sein oder ein Hohlkreuz haben. Die Beine müssen eine gute Balance aufweisen und dürfen keine Merkmale haben, die ihr das Laufen erschweren.
Gut zu wissen
Es ist wichtig zu wissen, dass die Munchkin allem Anschein zum Trotz im Gegensatz zu Hunden wie Dackeln und Bassets nicht unter Rückenproblemen leidet. Ihre Wirbelsäule ist so wie bei anderen Katzen auch sehr flexibel. Daher kommen bei ihr nicht häufiger Bandscheibenvorfälle vor.
Es kann interessant sein zu wissen, dass es innerhalb der Rasse 3 verschiedene Beinlängen gibt
- Standard: wenn man sich diese Katze stehend anschaut, so ist eine normale Hauskatze im Durchschnitt etwa 10 cm höher
- Super Short: die Beine sind zwischen 5 und 7,5 cm lang (es gibt noch keine genaue Norm)
- Rug Hugger: die Beine diese Kategorie sind am kürzesten, nämlich unter 5 cm!
Charakter
Verhalten der Munchkin Katze
Welche Katze soll es sein? Ihnen gefallen alle? Wamiz hilft bei der Auswahl der richtigen Katzenrasse!
Geselligkeit
Preis einer Munchkin Katze
Im Schnitt kostet ein Munchkin Kätzchen aus einer Zucht zwischen 400 € und 1.000 €. Die Preise variieren je nach Abstammungslinie, Zucht, Alter und Geschlecht.
Man muss durchschnittlich 30 €/Monat einplanen, um den Bedürfnissen der Munchkin gerecht zu werden. Dieses Budget umfasst eine hochwertige Ernährung sowie alle Kosten, die anfallen, um sie bei guter Gesundheit zu halten.
Pflege der Munchkin Katze
Man muss die kurzhaarige Varietät einmal pro Woche bürsten. Bei der langhaarigen Munchkin muss man zwei Mal pro Woche zur Bürste greifen.
Haarausfall
Die Munchkin ist nicht für einen allzu ausgeprägten Haarausfall bekannt. Man muss ihr Fell einfach nur gut pflegen, indem man sie einmal pro Woche bürstet, wenn sie kurzes Fell hat, und zwei Mal pro Woche, wenn sie zur langhaarigen Varietät gehört.
Ernährung der Munchkin Katze
Es gibt keinerlei Besonderheiten bei der Ernährung der Munchkin. Ihr Tierarzt kann Ihnen ein gutes Ernährungsprogramm empfehlen.
Gesundheit der Munchkin Katze
Munchkin Katze: Lebenserwartung
Die Lebenserwartung dieser Katze liegt bei zwischen 13 und 20 Jahren. Durchschnittlich erreicht sie ein Alter von 15 Jahren.
Robust
Diese Katze ist robust. Ihr besonderer Körperbau ist in keinster Weise ein Handicap für sie.
Neigt zu Übergewicht
Der Stoffwechsel dieser kleinen Katze unterscheidet sich nicht von dem von anderen Katzen. Sie verbraucht also nicht mehr Energie als ihre Artgenossen, was bedeutet, dass man die angemessenen Portionen je nach dem Gewicht der Katze zusammen mit einem Tierarzt berechnen sollte.
Munchkin Katze: Krankheiten
In der Regel ist die Munchkin robust. Es gibt nur wenige Krankheitsbilder, die rassespezifisch gehäuft auftreten. Allerdings gibt es eine Erkrankung, die in diesem Zusammenhang erwähnt werden muss. Dabei muss betont werden, dass es sich um eine seltene Erkrankung handelt, die nicht rassespezifisch ist: Lordose. Es handelt sich um eine Krankheit der Wirbelsäule, die dazu führt, dass die Muskeln, die diese stützen, zu kurz sind. Dadurch dringt die Wirbelsäule in den Brustkorb ein und übt Druck auf die Lungen, die Luftröhre und das Herz aus. Die Veranlagung der Munchkin zu dieser Erkrankung wird als „leicht“ bis „moderat“ eingestuft. Bei Kätzchen treten die schwerwiegendsten Fälle auf. Sie überleben in der Regel nicht länger als 12 Wochen. Kätzchen mit einem weniger extremen Krankheitsbild können ein normales Leben führen, sind aber bei Anstrengung schnell erschöpft.
Die Munchkin kann darüber hinaus die Krankheiten bekommen, die bei Hauskatzen generell geläufig sind, wie zum Beispiel Zahnprobleme.
Fortpflanzung
Kreuzungen mit nicht reinrassigen Katzen sowie mit der Europäisch Kurzhaar sind zulässig.
Es ist wichtig, die Zuchttiere gut auszuwählen und den „Genpool“ zu variieren, denn es gibt bei dieser Rasse einige genetische Besonderheiten. Das M-Gen, das für die kurzen Beine der Munchkin verantwortlich ist, ist dominant. Das m-Gen, das zu normal langen Beinen führt, ist rezessiv. Die möglichen Kombinationen sind die folgenden:
Mm = kurze Beine
mm = normal lange Beine
MM = nicht lebensfähiges Kätzchen