Tiffanie
Andere Namen: Asian Longhair, Tiffany

Die Tiffanie ist eine relativ seltene Rasse, die aus Großbritannien stammt. Sie ist die langhaarige Version der Burmesen und der Asian. Diese Katze mit mittellangem Fell ist elegant und vereint den ruhigen und friedlichen Charakter der Perserkatze mit der Lebendigkeit der Burmesen.
Wichtige Informationen
Dank Werbung ist Wamiz kostenlos

Werbung wird geladen ...
Geschichte
1981 zeugten eine Burma-Katze und eine Chinchilla-Perserkatze der Baronin Miranda von Kirchberg in Großbritannien einen Wurf Kätzchen. Diese hatten das Gesicht von Burma-Katzen und das silbrige Fell von Chinchilla-Persern, was die Baronin auf die Idee brachte, die Rasse Burmilla zu kreieren. So entwickelte sich ein Zuchtprogramm, und andere englische Züchter erschufen Kätzchen mit anderen Fellfarben als Silber (Schokolade, Blau, Tabby, etc.) oder mit langem Fell. Auf diesem Wege entstanden zwei neue Rassen: Asian (die kurzhaarige Varietät) und Tiffanie (die langhaarige Varietät).
Aussehen der Tiffanie
Größe
Katze : Zwischen 26 und 30 cm
Kater : Zwischen 28 und 35 cm
Die Asian Longhair, wie sie auf Englisch auch heißt, erreicht ihre ausgewachsene Größe mit zwischen 9 und 12 Monaten.
Tiffanie: Gewicht
Katze : Zwischen 6 und 8 kg
Kater : Zwischen 6 und 12 kg
Diese Katze ist im Verhältnis zu ihrer durchschnittlichen Größe schwer.
Fellfarbe
Blau, Schokolade, Zobel, Lilac, Rot, Creme, Tortie.
Alle Fellfarben außer Weiß sind zulässig.
Felltyp
Mittellang.
Augenfarbe
Gold/Gelb, Grün.
Die Augenfarbe ist je nach Fellfarbe unterschiedlich: Gold bei den Fellzeichnungen Einfarbig und Sepia und Grün bei Silver-Fell.
Aussehen
Die Tiffanie ist mittelgroß und hat einen schweren Körperbau mit kräftigen Knochen. Ihr Schwanz ist am Ansatz ziemlich dick und stark behaart. Ihre Beine sind schlank; die Hinterbeine sind länger als die Vorderbeine. Ihr Fell, das dicht am Körper anliegt, ist am Hals, am Bauch, den Hinterbeinen und am Schwanz länger. Ihr Kopf hat die Form eines kurzen Dreiecks und ist mittelgroß. Er weist ausgeprägte Wangen und eine leicht abgerundete Schnauze auf. Die Augen sind groß und stehen deutlich auseinander. Die Ohren sind mittelgroß, breit am Ansatz und an der Spitze abgerundet.
Gut zu wissen
Die Tiffanie sollte nicht mit einer anderen Rasse verwechselt werden, deren Status noch experimentell ist: der Chantilly, die in den 1980er Jahren den Namen „Tiffany“ und in den 1990ern den Namen „Chantilly-Tiffany“ trug.
Charakter
Verhalten der Tiffanie
Dank Werbung ist Wamiz kostenlos

Werbung wird geladen ...

Ist die Rasse Tiffanie die Richtige für Sie?
Test machenGeselligkeit
Preis einer Tiffanie
Im Schnitt kostet ein Tiffanie-Kätzchen aus einer Zucht zwischen 800 € und 1.200 €. Die Preise variieren je nach Abstammungslinie, Zucht, Alter und Geschlecht.
Man muss durchschnittlich 30 €/Monat einplanen, um den Bedürfnissen dieser Katze gerecht zu werden. Dieses Budget umfasst eine hochwertige Ernährung sowie alle Kosten, die anfallen, um sie bei guter Gesundheit zu halten.
Pflege der Tiffanie
Trotz der Länge des Fells muss dieses nur einmal pro Woche gebürstet werden, da die Unterwolle nicht allzu üppig ist.
Haarausfall
In den Phasen des Fellwechsels ist der Haarverlust etwas stärker ausgeprägt; in der Regel ist er aber nicht allzu stark.
Ernährung der Tiffanie
Man muss ihr eine hochwertige Ernährung bieten, die ihrem Alter und dem Ausmaß ihrer täglichen Bewegung gerecht wird.
Gesundheit der Tiffanie
Tiffanie: Lebenserwartung
Die Lebenserwartung der Tiffany liegt bei zwischen 12 und 15 Jahren. Es ist keine Seltenheit, dass einzelne Exemplare 17 Jahre alt werden.
Robust
Da diese Katze nur wenig Unterwolle hat, sind wärmere Temperaturen besser für sie geeignet.
Neigt zu Übergewicht
Ihr mittellanges Fell verbirgt Übergewicht oft. Es ist wichtig, auf ihre Kalorienzufuhr und das Ausmaß ihrer körperlichen Bewegung zu achten.
Tiffanie: Krankheiten
Sie ist relativ robust, hat aber eine Tendenz zu polyzystischen Nierenerkrankungen - einer Erbkrankheit bei Perserkatzen. Es handelt sich dabei um eine Krankheit, bei der sich an den Nieren Zysten bilden, welche mit einer reizenden Flüssigkeit gefüllt sind. Auf lange Sicht führt dies zu einer unheilbaren Niereninsuffizienz. Ansonsten kann die Tiffanie die Pathologien entwickeln, die bei allen Rassen auftreten können, wie zum Beispiel Zahnprobleme.
Fortpflanzung
Abgesehen von Paarungen innerhalb der Rasse sind Kreuzungen mit den Rassen Asian, Burmilla und Burma-Katze zulässig.