Deutschland trauert um zwei seiner größten Show-Ikonen: Alice und Ellen Kessler sind im Alter von 89 Jahren gestorben. Doch ihr Tod kam nicht unerwartet. Im Gegenteil: Die Schwestern hatten ihn geplant. Gemeinsam. So wie sie ihr ganzes Leben gemeinsam verbracht hatten.
Die glamourösen Zwillinge, geboren am 20. August 1936 in Nerchau (Sachsen), wurden weltbekannte Sängerinnen, Tänzerinnen und Publikumslieblinge auf internationalen Bühnen.
Im Leben unzertrennlich, im Tod für immer vereint
Nach BILD-Informationen starben die beiden in ihrem Anwesen in Grünwald bei München durch „begleitete Sterbehilfe“. Sie wollten nicht mehr leben – und sie wollten zusammen gehen.
Bereits im April 2024 hatten Alice und Ellen gegenüber BILD ihren außergewöhnlichen letzten Wunsch verraten: Sie möchten in derselben Urne beerdigt werden. Doch damit nicht genug. In diese Urne soll außerdem die Asche von Mutter Elsa (†69) kommen – und die ihres Hundes Yello (†14).
Der Hund, der zur Familie gehörte
„So haben wir es auch testamentarisch verfügt“, erklärte Ellen Kessler damals. Ein Testament, das zeigt: Für die Zwillinge war Hund Yello ein sehr wichtiger Teil ihrer Familie.
Ein letzter Wunsch, der so außergewöhnlich wie ihre Karriere ist – und doch so viel über die beiden Frauen verrät. Über ihre Liebe zu Tieren und über ihr Verständnis von Familie. Viele Tierfreunde können dies vermutlich nachvollziehen. Allerdings gibt es bestimmte Anforderungen an eine Mensch-Tier-Bestattung in Deutschland.
Polizei bestätigt: Begleitete Sterbehilfe
Am Montagmittag (17.11.2025) wurde die Polizei informiert: Die 89-jährigen Schwestern hätten „begleitete Sterbehilfe“ in Anspruch genommen. In Deutschland ist diese Form des selbstbestimmten Abschieds unter strengen gesetzlichen Bedingungen möglich – es muss absolut freiwillig und eigenverantwortlich geschehen sowie ohne äußeren Druck.
Eine Streife des Fachkommissariats K12 fuhr gegen 12 Uhr zum Anwesen in Grünwald. Bei der ersten Leichenschau stellten die Beamten fest: kein Hinweis auf Fremdverschulden.
Der letzte Akt zweier Künstlerinnen
Die Kessler-Zwillinge waren durch alle Jahrzehnte hindurch mehr als nur Schwestern: Sie waren Bühnenpartnerinnen, Freundinnen, Spiegelbilder – und eine Einheit, die unerschütterlich blieb.
Ein ganzes Land nimmt Abschied von zwei Legenden, die bis zum letzten Moment zusammengehalten haben.