Als Claudia den kleinen roten Kater Rango aus einem Tierheim adoptiert, weiß sie sofort, dass er für sie bestimmt ist. Sehr schnell lebt er sich in seinem neuen Zuhause ein, als hätte er schon immer dort gewohnt, und zieht es vor, im Bett seiner Menschen zu schlafen, anstatt in seinem neuen Körbchen. Jeden Abend fordert er seine Streicheleinheiten ein, bevor er friedlich einschläft.
Doch mit der Zeit zeigt Rango sein neugieriges und abenteuerlustiges Wesen. Eines Tages kratzt er an der Haustür, begierig darauf, die Außenwelt zu erkunden. Claudia, die denkt, er wolle einfach die warme Luft genießen, lässt ihn für ein paar Minuten hinaus. Was nur ein kleiner Ausflug sein soll, wird schnell zur täglichen Gewohnheit.
Ein geheimes Leben
Rango verbringt fortan lange Stunden draußen, ohne dass sein Frauchen wirklich weiß, wohin er geht. Bis sie eines Tages eine kleine Nachricht an seinem Halsband entdeckt. Darin wird nachgefragt, ob er eine Familie habe, und erklärt, dass er sich oft bei den Verfassern aufhält. Claudia, amüsiert und fasziniert, versteht, dass ihre Katze ein zweites Zuhause gefunden hat.
Sie antwortet ihrerseits mit einer Nachricht, die sie an das Halsband steckt, und erklärt, dass die Katze Rango heißt und gerne spazieren geht. Wenige Tage später erhält sie eine Nachricht von ihren geheimnisvollen Nachbarn, die ihr bestätigen, dass der Kater regelmäßig vorbeikommt, um sich streicheln zu lassen. Seitdem tauschen sich die beiden Haushalte über seinen „Terminplan“ aus.
Trotz seines Doppellebens bleibt Rango seinen Gewohnheiten treu: Er kehrt jeden Abend für sein Futter und seine Streicheleinheiten zurück, als wäre nichts gewesen. Claudia, ein wenig betrogen, aber gerührt, gibt zu, glücklich zu sein, ihren Gefährten so glücklich zu sehen. Schließlich hat dieser kleine rote Kater einfach zwei Familien gefunden, die ihn lieben!