Großer Schreck für Hatem, den Springer Spaniel, und seinen Halter. Vor einem Jahr entdecken Spaziergänger, die am Nachmittag in der Nähe der Ortschaft Roeser in Luxemburg unterwegs sind, einen Hund im Fluss Alzette.
Das Tier war in Not und scheint nicht in Begleitung seines Herrchens zu sein. Der Hund schaffte es nicht, aus dem Wasser zu kommen. Besorgt um das Tier, rufen die Spaziergänger Rettungskräfte dazu – und das ist genau die richtige Entscheidung.
Ein sehbehinderter und tauber Hund
Schnell vor Ort, können die Feuerwehrleute des Roeserbann das Tier problemlos retten. Sie stellen sofort fest, dass es nicht alle seine Sinnesfähigkeiten besitzt. Tatsächlich scheint der Springer Spaniel blind zu sein. Deshalb konnte er sich aus dieser misslichen Lage nicht befreien.
Einige Tage zuvor hatte Hatems Halter eine Suchmeldung auf Facebook veröffentlicht, nachdem sein Hund verschwunden war. Die Polizei kann das Tier seinem erleichterten Herrchen zurückgeben.
Eingekuschelt in eine Decke zum Aufwärmen, wird Hatem bei diesem bedauerlichen Erlebnis glücklicherweise nicht verletzt. Er erholt sich nun in Ruhe von den Strapazen.