Bluey ist ein Pit-Bull-Welpe, der an einer fortgeschrittenen Hautkrankheit leidet. Er kratzt sich unaufhörlich, leidet unter schrecklichem Juckreiz und großen Schmerzen. Er verliert sein gesamtes Fell und kann sein Welpenleben nicht mehr genießen.
Besorgt um ihr Tier und da sie das Problem nicht stoppen können, bringen Blueys Halter ihn in eine Tierklinik. Sie hoffen, dort endlich die richtige Behandlung zu finden.
Eine häufige Hautkrankheit
Nach mehreren Untersuchungen stellt die Tierklinik „Magnolia Grove“ in Georgia (USA) fest, dass das Tier trotz der Schwere des Falls an einer häufigen Hautkrankheit leidet.
Bluey hat an Demodikose, einer Hautkrankheit, die durch natürlich auf der Haut vorkommende Parasiten verursacht wird. Sie ist nicht ansteckend. Bei manchen Hunden kann die Milbe „Demodex canis“ jedoch problematisch werden, wenn sie sich übermäßig vermehrt.
Bei Welpen breitet sich die Demodikose eher aus. Bei erwachsenen Hunden sind die Läsionen meist lokal. Die Krankheit verursacht Juckreiz, Hautrötungen und in schwersten Fällen Wunden. Sie beeinträchtigt die Lebensqualität des Tieres erheblich.
Glücklicherweise findet die Tierklinik die richtige Diagnose für Bluey. Dank eines strengen Behandlungsprotokolls kann der Welpe sein tägliches Wohlbefinden wiedererlangen und sein Aussehen normalisiert sich.