Die erfahrenen Luftretter stehen am Freitag vor einem schier unlösbaren Problem. Auf der weiten, gleißend weißen Fläche des Gletschers bei Saas Fee (Schweiz) ist die Öffnung der fatalen Spalte praktisch unsichtbar – ein winziges Loch in einer endlosen Eiswüste.
Das Team von Air Zermatt kreist über dem Gebiet, aber die genaue Unfallstelle ist vom Helikopter aus kaum zu erkennen. Die Minuten ticken unerbittlich und mit jeder Sekunde schwindet die Hoffnung mehr, den verunglückten Wanderer lebend zu finden. Aber dann bemerken sie den Chihuahua! Er ist die Rettung.
Drama auf dem Feegletscher
Das Herrchen des Hundes war bei einer Wanderung auf dem Feegletscher durch eine tückische Schneebrücke gebrochen und in eine acht Meter tiefe Gletscherspalte gestürzt. Und was niemand erwarten würde: Sein kleiner Vierbeiner wird zum Lebensretter und führt die Rettungskräfte direkt zur Unglücksstelle.
Der Wanderer hat Glück im Unglück: Er kann mit einem Amateurfunkgerät nach dem Unfall noch einen Hilferuf absetzen. Eine Person in der Nähe empfängt das Signal und alarmiert umgehend die Flugrettung. Doch dann beginnt das eigentliche Problem: Die Gletscherfläche erstreckt sich kilometerweit. Wo ist die Stelle, unter der sich der Wanderer befindet?
Ein kleiner Held im Einsatz
Dann bemerken die Retter den Chihuahua, der wie festgewachsen am Rand einer Gletscherspalte sitzt – genau dort, wo sein Herrchen in die Tiefe gestürzt war. Das treue Tier wollte seinen Halter offensichtlich in seiner Not nicht allein lassen.
Dank seiner Anwesenheit können die Luftretter die kaum sichtbare Unglücksstelle ausmachen. Sie seilen sich vorsichtig in die Spalte ab – und finden den Mann: verletzt, aber am Leben.
Rettung im letzten Moment
Der Wanderer wird noch vor Ort erstversorgt und anschließend zusammen mit seinem vierbeinigen Helden per Helikopter in ein Krankenhaus geflogen. Air Zermatt veröffentlichte den Vorfall am Sonntag – und die bewegende Geschichte ging innerhalb weniger Stunden um die Welt.
Die Retter betonen, dass der kleine Hund maßgeblich zur erfolgreichen Bergung beigetragen habe. „Ohne das Tier hätten wir den Mann womöglich zu spät gefunden“, heißt es.
Ein Chihuahua schreibt Geschichte
Dass ausgerechnet ein Chihuahua – ein Hund, kaum größer als ein Wanderschuh – zum Retter eines Lebens wird, hat weltweit für Staunen gesorgt. In sozialen Netzwerken feiern Menschen aus aller Welt den kleinen Vierbeiner als Held des Gletschers.
Ein Beweis dafür, dass wahre Größe nichts mit Körpergröße zu tun hat. Und dass Treue manchmal Leben retten kann.