Werbung

Hund mit Baby vor dem Fenster

Kinder und Hunde müssen immer von einem Erwachsenen beaufsichtigt werden

© wellettas / Instagram

Hündin findet nach harten Jahren endlich eine Familie: Als sie sich dem Kind nähert, erstarrt sie

von Kim Mackowiak Redakteurin

Am veröffentlicht

Hunde, die misshandelt wurden, haben eine traurige Vergangenheit, die sie vergessen müssen. Mit der Hilfe einer Familie kann sich alles ändern.

Jeder braucht Liebe, das lässt sich nicht leugnen. Für unsere Tierfreunde gilt dasselbe. Man fragt sich daher, wie sie in die Hände unmenschlicher Besitzer geraten können. Dabei ist es eine Beleidigung für all jene, die sich mit Leib und Seele um ihre Hunde und Katzen kümmern, sie als „Halter“ zu bezeichnen.

Zum Glück jedoch bietet das Leben oft eine zweite Chance: Und genau das ist Nora passiert.

Nie wieder Angst

Nora ist eine weiße Hündin mit wunderschönen braunen Flecken auf den Ohren. Die Kleine war von ihren ehemaligen Besitzern misshandelt und geschlagen worden. Das hat ihr ein psychologisches Trauma zugefügt: Nora hat Angst vor allem und jedem.

Schau dir das an:

Doch das Leben öffnet Nora die Türen zu Elizabeth Spences Zuhause! Elizabeth ist eine Freiwillige, die sich der Tierrettung widmet. Ihr Zuhause ist wirklich ein belebter und gemütlicher Ort, wo Hunde, Katzen und Kinder zusammenleben, aufwachsen und miteinander kuscheln.

Für immer zusammen!

Insbesondere hat Nora eine Bindung zu Archie, dem Kleinsten im Haus, aufgebaut: Wohin auch immer das Kind geht die Hündin ist immer an seiner Seite, um es zu bewachen und zu beschützen.

Die beiden treffen sich, als Archie etwa 4 Monate alt war, und es war Liebe auf den ersten Blick. Die Ruhe und Sanftheit des Kindes hat Noras Angst und Furcht verschwinden lassen. Sie hat es endlich geschafft, ihre traurige Vergangenheit hinter sich zu lassen.

Archie ist jetzt gewachsen, aber die Dinge ändern sich zum Glück nicht! Verpassen Sie nicht die Fotos dieser wunderschönen Familie.

Mehr Nachrichten über...

Wie findest du diese Geschichte?

Vielen Dank für das Feedback!

Vielen Dank für das Feedback!

Dein Kommentar:
EInloggen zum Kommentieren
Möchtest du diesen Artikel teilen?