Die Idee war eigentlich gut: Die Reddit-Userin u/corina_hais hatte vor dem Zubettgehen ihr Lieblingskleid am unbenutzten Kratzbaum aufgehängt. Was sie für clever hielt, entpuppt sich jedoch am nächsten Morgen als regelrechter Albtraum.
Auf der gesamten Innenseite ihres Kleides sind kleine, gelbe Pünktchen verteilt! Corinas erste Reaktion: „Was ist das? Muss ich das Kleid verbrennen?“ – und mit dieser drastischen Frage bringt sie Tausende User dazu, sich an der Aufklärung des mysteriösen Falls zu beteiligen.
Maden? Milben? Oder schlimmer?
Zunächst vermutete die Frau harmlosen Staub. Doch die winzigen Punkte sahen zu organisch, zu gleichmäßig und zu beunruhigend aus. In ihrem Beitrag schreibt sie, sie halte die Flecken für „irgendeine Art von Larven“, auch wenn sie sich nicht bewegten.
Über 16.000 Reddit-User reagierten bislang. Es wird heftig spekuliert und diskutiert – von Milben über Mottenlarven bis zu Parasiten ist bei den Meinungen alles dabei.
Stille Invasion aus dem Katzenklo
Zwei Tage später gibt es dann endlich die schockierende Auflösung: Es handelt sich tatsächlich um Milben, die aus der Katzenstreu stammen! Die betroffene Nutzerin erklärte in einem Update, dass ihr nach einer gründlichen Reinigung aufgefallen sei, dass die gesamte Katzentoilette von den winzigen Tierchen befallen ist.
Aus der Ferne sehen sie aus wie gewöhnlicher Staub – doch bei näherem Hinsehen offenbaren sich kleinste weiße „Beutel“, die sich auf Kleid, Möbel und wohl auch auf andere Textilien verteilt hatten.
Wie lange das Problem schon bestand, kann Corina nicht sagen. „Aber es war ein großes Problem, als ich es endlich bemerkt habe“, schreibt sie.
„Sofort waschen, Tier checken, Wohnung reinigen!“
Dr. Amy Fox, Tierärztin in New York City (USA), äußerte sich gegenüber Newsweek zu dem Fall. Ihr Rat: „Bei Parasitenverdacht sofort handeln: Kleidung heiß waschen, Wohnung reinigen – und das Tier genau untersuchen.“
Denn ob Milben, Flöhe oder sogar Bandwurm-Segmente – viele dieser Parasiten gelangen über Haustiere oder deren Umgebung auf Stoffe, Möbel oder Kleidung in der Wohnung. Auch wenn das Haustier gesund wirkt, könne es Träger ungebetener unsichtbarer „Mitbewohner“ sein.
Wenn die Wohnung zur Brutstätte wird
Die gute Nachricht: Kleid und Wohnung von u/corina_hais konnten gerettet werden. Die schlechte: Solche Parasitenfälle sind gar nicht so selten – sie bleiben nur oft unentdeckt.
Merke: Wenn dein Kleid plötzlich wie bestäubt aussieht – vielleicht ist es Zeit für einen Parasiten-Check...