Einsamkeit trifft nicht nur Menschen – auch viele Hunde in unseren Großstädten kennen das Gefühl, allein durch den Park zu trotten. So auch Alori, ein zweijähriger Vierbeiner aus Berlin-Schöneberg.
Keine Spielkameraden, kein Schwanzwedeln, keine Gassi-Bekanntschaften – und das, obwohl Aloris Geburtstag bevorsteht! Doch seine Halterin hatte eine geniale Idee, die mitten ins Herz trifft – und in der Hauptstadt eine Welle der Rührung auslöste.
Zettel im Park ausgehängt
Mit einem simplen Aushang fing alles an: Ein Bild von Alori mit Partyhütchen, dazu ein ehrlicher Text: „Ich bin Alori, 2 Jahre alt, mit großem Herz – und fast keinen Freunden.“
Statt zu resignieren, lädt Aloris Frauchen zum Geburtstagsfest ein. Die Versprechen: Hundekuchen, Schwanzwedeln – und Alori, der tut, „als wäre er beliebt“. Der Aufruf wurde auf Deutsch, Englisch und sogar in „Hundesprache“ im Netz verbreitet.
Das Internet flippt aus
Der Post landete auf Reddit – und was dann passierte, überraschte selbst hartgesottene Berliner: Hunderte Reaktionen. Dutzende Glückwünsche. Und viele, viele Zusagen.
„Für solche Sachen liebe ich das Internet!“, schrieb ein Nutzer. Andere erzählten von eigenen einsamen Hunden. Und viele kündigten an: Wir kommen!
Plötzlich ist Schöneberg der süßeste Ort Berlins
Am 25. April ist es soweit: Im Hundepark von Schöneberg tummeln sich Herrchen, Frauchen – und vor allem etliche Hunde. Ein Partygast schätzt: „Mindestens eine doppelstellige Anzahl, eher mehr.“
Es wurde gebellt, geschnüffelt, getobt und geknabbert. Hundekuchen, Leckerlis – und eine Stimmung, die selbst notorische Katzenfans gerührt hätte.
Das Video danach: Zum Dahinschmelzen
Aufnahmen der Feier zeigen Alori umringt von neuen Freunden, den Schwanz im Dauerbetrieb wedelnd. Für ihn war es offensichtlich der beste Tag seines Lebens. Und vielleicht war er damit nicht allein.
Was mit einem traurigen Zettel begann, endete in einem liebevollen Happening, das zeigt: Freundschaft beginnt manchmal mit einem Geburtstagskuchen. Und einem mutigen Schritt von Frauchen.