Die Familie Soleto aus Peru schlendert vor einigen Monaten durch eine Tierhandlung.
Als sie an einem der Zwinger vorbeigingen, entdeckten sie einen wunderschönen kleinen Hund.
Süßes Hundebaby zu einem unglaublichen Preis gekauft
Unglaublich, der Welpe kostete nur 13 Dollar. Was für ein Schnäppchen für so einen süßen Hund! Der Verkäufer versichert ihnen, dass es sich um einen Schäferhundwelpen handelt, der einmal ein fantastischer Hund für ihre Farm werden würde. Also kaufen die Soletos den Welpen und nehmen ihn mit nach Hause.
Der Welpe wurde Run Run genannt, und am Anfang benimmt er sich wie ein ganz normaler Welpe! Er war verspielt, energisch und freundlich.
Aber als er älter wird, verändert sich Run Run dramatisch. Körperlich werden seine Ohren und seine Nase spitzer, sein Schwanz länger und buschiger. Er sieht eher aus wie ein Fuchs als wie ein Hund. Und mental beginnt er, alle Hühner der Familie und ihrer Nachbarn zu jagen! Die ganze Nachbarschaft beginnt unter Run Runs Verhalten zu leiden, sodass die Familie weiß, dass sie etwas unternehmen muss.
Welpe ist gar kein Welpe
Nach einigen Recherchen stellen sie fest, dass ihnen gar kein Hund verkauft worden ist. Nein, Run Run war tatsächlich ein Andenschakal! Es ist klar, dass Run Run in die Wildnis gehört, also setzen sich die Soletos mit der regionalen Tierschutzbehörde in Verbindung. Doch bevor die Gruppe Run Run abholen kann, läuft der Fuchs von zu Hause weg!
Zum Glück wird Run Run einige Wochen später gefunden. Er befindet sich derzeit in Rehabilitation, um zu lernen, wie man ein wildes Tier ist. Sobald er bereit ist, wird er in seine natürliche Umgebung zurückgebracht.
Die Behörden sind von diesem Betrug nicht überrascht. Er ist in Peru offenbar weit verbreitet. Auch wenn in Deutschland noch nichts Vergleichbares vorgekommen ist, gibt es auch hierzulande viele unseriöse Züchter und Betrüger. Stellen Sie sicher, dass Sie sich gut informieren und einen seriösen Züchter auswählen, wenn Sie sich für den Kauf eines Welpen entscheiden.