Werbung

Verlassene Kartons

Ausgesetzte Kartons

© @Sgt Pepper's Friends / Facebook

Mann kommt früher zur Arbeit und findet zwei Kartons vor seiner Tür, die seine Pläne durchkreuzen

von Kim Mackowiak Redakteurin

Am veröffentlicht

Im Dezember war es auf Aruba, einer Insel in der Karibik vor der Küste Venezuelas, sehr heiß.

Als ein Freiwilliger des Tierheims Sgt. Pepper's Friends als erster zur Arbeit erscheint, um das Gebäude zu öffnen, erlebt er einen großen Schreck.

Er ist früh am Morgen gekommen, um sich nach der Nacht im Tierheim um die vielen Tiere zu kümmern. 

Eine große Überraschung 

Doch sein Morgen verläuft nicht wie geplant... Direkt vor dem Außentor des Tierheims stehen zwei zugeklebte Kartons mit Löchern an der Seite. Durch eines der Löcher kann der Helfer einen kleinen, pelzigen Körper sehen, der sich gegen die Öffnung drängt. Mit Hilfe weiterer Freiwilliger des Tierheims werden die Kartons ins Innere getragen und geöffnet.

Schau dir das an:

Im Inneren befindet sich ein Wurf acht Wochen alter Welpen, die eng aneinander gekuschelt sind. Sie fühlen sich in ihren Kartons sichtlich unwohl, sind aber so dankbar, endlich gerettet zu sein. Die Welpen sind hungrig und durstig. Sie haben Zecken und Flöhe, aber die Retter stellen fest, dass sie in den ersten Lebenswochen sozialisiert worden sind, da sie sich über den menschlichen Kontakt freuen.

Sie sind in guten Händen 

Dies sind nicht die ersten Welpen, die vor der Tür des Tierheims ausgesetzt worden sind. In den letzten sechs Monaten sind zwei weitere Kartons mit Hunden darin vor dem Tierheim abgestellt worden. 

Sobald die Welpen ein Gesundheitszeugnis haben, können sie sowohl auf der Insel Aruba als auch in Toronto adoptiert werden. Sie können ab einem Alter von 4 Monaten auch von Partnern des Tierheims in den Niederlanden und ab 6 Monaten in den USA adoptiert werden. Das sind umso mehr Chancen, ihre Familie fürs Leben zu finden, was wir ihnen so schnell wie möglich wünschen! 

Mehr Nachrichten über...

Wie findest du diese Geschichte?

Vielen Dank für das Feedback!

Vielen Dank für das Feedback!

Dein Kommentar:
EInloggen zum Kommentieren
Möchtest du diesen Artikel teilen?