Werbung

Hund kommt in eine Klinik: Als das Personal begreift, zögert es keine Sekunde

Hund steht in Eingangsbereich der Tierklinik
dog-wow

Der Anblick bringt alle komplett aus der Fassung

© Bestvice.com / Web Tv Atitude

Es ist eine Szene, die einem direkt unter die Haut geht. Denn der Vierbeiner ist nicht zufällig hier. Er hat ein dringendes Anliegen an die Menschen!

von Stefanie Gräf

Am veröffentlicht

Tiere überraschen uns immer wieder mit ihrer Intelligenz – so auch dieser Hund, der plötzlich im Eingangsbereich einer Tierklinik in der brasilianischen Stadt Juazeiro do Norte auftaucht. Es ist, als wisse er genau, dass man ihm hier helfen kann.

Die Überwachungskamera fängt genau den Moment ein, wo der schwer verletzte Hund in die Praxis kommt. Er braucht die Unterstützung der Wand, um zu stehen, und sein linkes Vorderbein hängt schlaff herab. Er bittet in der Tierklinik um Hilfe!

 

Verletzter Hund sucht Tierklinik auf

Einige Minuten harrt die tapfere Fellnase so aus, dann ist endlich die Tierärztin da. Und Dayse Silva zögert nicht, sondern untersucht das hilfesuchende Tier sofort, denn: „Es sah sehr schlimm aus.“ 

Dabei kommt heraus, dass es dem armen Tier wirklich schlecht geht. Der Hund hatte nicht nur durch einen Unfall mit einem Auto ein verletztes Bein, sondern litt zudem unter Problemen im Genitalbereich. Und zu allem Überfluss war da auch noch ein Tumor im Rücken.

Für die Tierärztin steht fest: Der Hund muss umgehend behandelt werden – und genau das tut sie auch! 

Die Zeit ist hart für ihn

Um wieder ganz gesund zu werden, muss die Fellnase anschließend noch 30 Tage lang in der Tierklinik bleiben und sich von all dem erholen. Für den Straßenhund, der anfangs noch unter großen Schmerzen leidet, keine leichte Zeit. Aber nach und nach gewöhnt er sich ein und wird ruhiger.

Inzwischen ist der Streuner wieder genesen. Und jetzt hoffen alle, dass für ihn eine liebevolle Familie gefunden wird, die ihm das wunderbare Zuhause bietet, das er verdient.

Auch interessant:

Kommentieren
EInloggen zum Kommentieren