Singapura

Foto: erwachsene Katze der Rasse Singapura
Foto: Kätzchen der Rasse Singapura
Von einem Tierexperten bestätigt
kommentieren Teilen

Lebenserwartung

Die Rasse Singapura hat eine Lebenserwartung zwischen 10 und 20 Jahren

Charakter

Größe (ausgewachen)

Katze Zwischen 33 und 41 cm
Kater Zwischen 33 und 41 cm

Gewicht

Katze Zwischen 1 und 2 kg
Kater Zwischen 2 und 3 kg
Fellfarbe
Cremefarben
Felltyp
Kurz
Augenfarbe
Grün
Braun

Kaufpreis

Die Rasse Singapura kostet zwischen 1000€ und 1800€

Gut zu wissen

In ihrer Heimat hat das Fremdenverkehrsamt die Singapura zu einem Nationalmaskottchen gemacht. Seither (wie nicht anders zu erwarten) unterliegt der Export der Katzen sehr strengen Kontrollen. Es ist auch interessant, dass diese Rasse einigen Quellen zufolge aus der Kreuzung zwischen zwei anderen bekannten Rassen hervorgegangen sein könnte: der Abessinierkatze und der Burma-Katze. DNA-Analysen sollen gezeigt haben, dass diese kleine Katze der Burma-Katze genetisch sehr stark ähnelt. Wiederum liefen diese Katzen 1975 frei in den Straßen Singapurs herum, was sie theoretisch zum dortigen Äquivalent unserer Mischlingskatzen macht.

Weitere Details zur Rasse Singapura

Ursprünge und Geschichte der Rasse Singapura

Diese liebenswerte Katze stammt, wie ihr Name schon sagt, aus Singapur (was auf Malaiisch so viel bedeutet wie „Stadt des Löwen“) in Südostasien. Es gibt diverse Hypothesen zu den Ursprüngen dieser Katze, denn sie wurde zwar in Singapur entdeckt, aber vor allem in den USA weitergezüchtet. 1970 brachten die Meadows, amerikanische Züchter von Siam- und Burma-Katzen, von einer Reise nach Singapur hübsche, elfenbeinfarbene Katzen mit Ticking mit. 1971 kam Hal Meadow von einer Geschäftsreise nach Südostasien erneut mit solchen Katzen zurück. Seine Partnerin blieb derweil in den USA und kümmerte sich um die Katzenzucht. 1974 zogen die Meadows mit ihren pelzigen Freunden nach Singapur um, von denen zwei die Enkelkinder von den Katzen waren, die Hal 1971 in die USA exportiert hatte. 1975 kehrte das Paar dann mit fünf Singapuras in die USA zurück und entwickelte mithilfe der Beratung von britischen Genetikern ein Zuchtprogramm. 1987 unternahm ein Züchter namens Gerry Mayes eine Reise nach Singapur, um weitere Katzen dieser Rasse zu holen, welche er in die USA brachte und bei der TICA registrieren ließ.

Preis einer Singapura

Im Schnitt kostet ein Singapura-Kätzchen aus einer Zucht zwischen 1.000 € und 1.800 €. Die Preise variieren häufig je nach Abstammungslinie, Zucht, Alter und Geschlecht.

Man muss durchschnittlich 20 €/Monat einplanen, um den Bedürfnissen dieser Katze gerecht zu werden. Dieses Budget umfasst eine hochwertige Ernährung sowie alle Kosten, die anfallen um sie bei guter Gesundheit zu halten.

Namensideen für einen Singapura

  • Kiko
  • Gary
  • Casimir
  • Felix
  • Balou
Alle Ideen für Katzennamen

Hast du einen Namensvorschlag?

Möchtest du einen Katze der Rasse Singapura?

Oh nein...
Derzeit gibt es keine Adressen zur Adoption dieser Rasse: Singapura ...

Tiere zur Adoption
Hast du eine Frage zur Rasse Singapura ?

Singapura, die richtige Rasse für dich?

Test machen

Waren diese Infos nützlich?

Hinterlasse einen Kommentar zu dieser Rasse
EInloggen zum Kommentieren