Sibirische Katze
Andere Namen: Siberian Forest cat, Sibi
#47
Top-Rassen von Wamiz

Diese russischen Katzen sind groß und haben sich an die klimatischen Bedingungen im Süden Sibiriens angepasst, woher auch ihr Name kommt. Alles an dieser Katze ist rundlich. Ihr Fell ist im Winter deutlich dicker als im Sommer. Alle Liebhaber von großen Katzen mit mittellangem Fell sollten sich diese Rasse einmal genauer anschauen!
Wichtige Informationen
Dank Werbung ist Wamiz kostenlos

Werbung wird geladen ...
Geschichte
Die Sibirische Katze stammt ursprünglich aus dem Süden Sibiriens und ist höchstwahrscheinlich durch die Kreuzung von Wild- mit Hauskatzen in diesem Gebiet entstanden. Erst Ende der 1980er Jahre hat ein Paar von Katzenzüchtern die ersten Sibirischen Katzen aus Sankt Petersburg importiert und eine Zucht in Deutschland eröffnet. 1990 kamen dann die ersten Sibirischen Katzen in die USA, wo die Rasse erst 8 Jahre später von der TICA anerkannt wurde.
Aussehen der Sibirischen Katze
Größe
Katze : Ungefähr 30 cm
Kater : Zwischen 30 und 35 cm
Die Siberian Cat, wie sie auf Englisch heißt, erreicht ihre ausgewachsene Größe im Alter von ca. 3 Jahren.
Sibirische Katze: Gewicht
Katze : Zwischen 4 und 6 kg
Kater : Zwischen 5 und 8 kg
Fellfarbe
Schwarz, Weiß, Rot, sowie alle Abstufungen von Grau/Blau, Cremefarben, etc.
Manche Fellfarben und ihre Abstufungen sind nicht zulässig, wie zum Beispiel Schokolade, Zimt, Lilac und Fawn.
Felltyp
Mittellang.
Augenfarbe
Bei dieser Katze sind alle Augenfarben zulässig: von Gelb über Grün bis hin zu Blau bei Exemplaren mit Colourpoint-Fellzeichnung.
Aussehen
Die Sibirische Katze ist groß und aufgrund ihres kräftigen Knochenbaus und ihrer starken Muskulatur schwer. Ihre Form wird oft liebevoll mit der einer Tonne verglichen. Ihr mittellanges Fell und ihre Unterwolle sind üppig und sie trägt insbesondere im Winter einen schönen Kragen aus längerem Fell um den Hals herum.
Gut zu wissen
Die Sibirische Katze gilt als wenig allergen, das heißt, sie produziert nur geringe Mengen des Proteins FELD1, in dem eine Amoniosäurensequenz enthalten ist, die allergische Reaktionen auslösen kann. Damit ist sie eine gute Katze für Allergiker.
Charakter
Verhalten der Sibirischen Katze
Dank Werbung ist Wamiz kostenlos

Werbung wird geladen ...

Ist die Rasse Sibirische Katze die Richtige für Sie?
Test machenGeselligkeit
Preis einer Sibirischen Katze
Im Schnitt liegt der Kaufpreis eines Sibirischen Kätzchens aus einer Zucht bei zwischen 800 € und 1.600 €. Der Preis variiert je nach Abstammungslinie, Zucht, Alter zum Zeitpunkt des Kaufs und Geschlecht. Als monatliches Budget muss man im Schnitt 40 €/Monat einplanen, um den Bedürfnissen dieser Katze in Form von Katzenstreu und hochwertiger Nahrung gerecht zu werden.
Pflege der Sibirischen Katze
Es reicht aus, diese Katze einmal pro Woche zu bürsten. Nur während des Haarwechsels im Frühjahr kann tägliches Bürsten erforderlich werden.
Haarausfall
Während des besagten Haarwechsels verliert diese Katze viel von ihrem dichten Winterfell, welches sie gut vor schlechtem Wetter schützt, das sie aber bei angenehmeren Temperaturen nicht mehr braucht.
Ernährung der Sibirischen Katze
Man muss sie durch eine hochwertige Ernährung, die an ihre Lebensweise angepasst ist, bei guter Gesundheit halten.
Gesundheit der Sibirischen Katze
Sibirische Katze: Lebenserwartung
Ihre Lebenserwartung liegt bei zwischen 15 und 20 Jahren.
Robust
Ihr Fell und ihre Unterwolle bieten ihr einen guten Schutz vor Regen und großer Kälte. Diese Katze steht auch in dem Ruf, sich einer ziemlich guten Gesundheit zu erfreuen. Mit Hitze kommt sie allerdings weniger gut zurecht, auch wenn sich die Dicke ihres Fells den veränderten Temperaturen anpasst.
Neigt zu Übergewicht
Ihr Körperbau führt dazu, dass sie schon von Natur aus eine leichte Rundung an den Rippen hat. Verwechseln Sie diese natürlichen Kurven auf keinen Fall mit überschüssigem Gewicht! Man muss sicherstellen, dass die Ernährung dieser Katze zu ihrem Lebensstil passt, um Übergewicht zu vermeiden. Insbesondere, weil es unter all dem dichten Fell nicht einfach ist, auf den ersten Blick zu sehen, dass sie zugenommen hat...
Sibirische Katze: Krankheiten
Die unter all dem dichten Fell versteckte Sibirische Katze kann eines Tages Pathologien entwickeln, die bei allen Rassen auftreten können, wie zum Beispiel Zahnprobleme. Es können auch einige andere Erkrankungen auftreten, wie zum Beispiel:
- Die hypertrophe Kardiomyopathie löst eine Verdickung des Herzmuskels aus. Wenn diese Krankheit sich verschlimmert, führt sie zu Herzinsuffizienz, welche sich in Form von Herzrhythmusstörungenoder sogar einem Lungenödem bemerkbar machen kann. Die Diagnose wird durch eine Echokardiographie gestellt, die in der Regel einmal pro Jahr durchgeführt werden muss. Es kann eine Behandlung verschrieben werden, um das Leben für das Tier angenehmer zu gestalten
- Ein Pyruvatkinase-Defizit ist eine Erbkrankheit, die Anämie auslöst, wenn die Katze daran erkrankt. Ihre Lebenserwartung kann je nach dem schubartigen Fortschreiten der Krankheit kurz (1 Jahr) oder auch länger (ca. 10 Jahre) sein. Es kann ein DNA-Test zur Diagnose durchgeführt werden, um herauszufinden, ob die Katze Trägerin einer oder zweier Allelen ist, die die Krankheit auslösen können
Fortpflanzung
Im Schnitt besteht ein Wurf aus 4 Kätzchen.
Kreuzungen mit anderen Rassen sind unzulässig.