Pixie Bob

Foto: erwachsene Katze der Rasse Pixie Bob
© Shutterstock
Foto: erwachsene Katze der Rasse Pixie Bob

Zur Entstehung der Rasse Pixie Bob gibt es eine Legende. Darin heißt es, dass männliche Rotluchse sich mit Hauskatzen gepaart hätten, die auf Bauernhöfen nahe ihrer natürlichen Umgebung lebten, und dass diese Rasse daraus hervorgegangen sei. Trotz ihrer eindeutigen Ähnlichkeit zum Rotluchs sind bei Genanalysen keinerlei Marker festgestellt worden, die es ermöglichen würden, eine Verbindung zwischen den beiden Tierarten zu belegen. Diese Katze hat sehr viel Charme und ihr Körperbau ist außergewöhnlich. Ihr massiver Körper, ihre Fellbüschel an den Ohrenspitzen, ihr kurzer Schwanz (im Durchschnitt 5 cm lang) und in manchen Fällen zusätzliche Zehen machen aus der Pixie Bob eine einmalige, unverwechselbare Katze.

Von einem Tierexperten bestätigt
kommentieren Teilen

Lebenserwartung

Die Rasse Pixie Bob hat eine Lebenserwartung zwischen 12 und 20 Jahren

Größe (ausgewachen)

Katze Zwischen 25 und 30 cm
Kater Zwischen 33 und 38 cm

Gewicht

Katze Zwischen 3 und 5 kg
Kater Zwischen 5 und 7 kg
Fellfarbe
Braun
Felltyp
Kurz Lang
Augenfarbe
Grün
Gelb
Braun

Kaufpreis

Die Rasse Pixie Bob kostet zwischen 900€ und 1500€

Gut zu wissen

Beim Wechsel der Jahreszeiten sind Unterschiede beim Fell der Pixie Bob zu beobachten: Sowohl seine Beschaffenheit als auch seine Länge und Farbe verändern sich. Im Sommer ist das Fell kürzer und die Flecken sind besser sichtbar. Im Winter ist das Fell dichter, was dazu führt, dass das Ticking stärker ist. Es wirkt so, als wäre ihr Fell von Raureif bedeckt.

Wussten Sie, dass diese Rasse die einzige ist, bei der Polydaktylie zulässig ist? Die maximale Anzahl von Zehen, die akzeptiert wird, ist 7.

Als Pixie Bob (Cut) wird auch eine beliebte Kurzhaar-Damenfrisur bezeichnet.

Weitere Details zur Rasse Pixie Bob

Ursprünge und Geschichte der Rasse Pixie Bob

1986 rettete Carol Ann Brewer eine männliche Katze mit sehr kurzem Schwanz, die ihr bis zum Knie reichte. Sie nannte sie Keba. Diese Katze paarte sich mit einer weiblichen Hauskatze, die Maggie hieß. Daraufhin kam ein Wurf Kätzchen zur Welt. Frau Brewer behielt eines der weiblichen Kätzchen, das ein geflecktes, rötlich-fawnfarbenes Fell hatte und taufte es Pixie. Dieser Name wurde dann auch für die Rasse verwendet. Frau Brewer begann, Katzen mit dem typischen Pixie-Bob-Aussehen anzustreben. Nach all diesen Bemühungen wurde 1993 ein Antrag bei der TICA gestellt, um die Anerkennung dieser Katzenrasse zu erwirken. Allerdings wurde sie erst 1998 als eigenständige Rasse von der TICA offiziell anerkannt.

Preis einer Pixie Bob

Im Schnitt kostet ein Pixie-Bob-Kätzchen aus einer Zucht zwischen 900 € und 1.500 €. Die Preise variieren häufig je nach Abstammungslinie, Zucht, Alter und Geschlecht.

Man muss durchschnittlich 40 €/Monat einplanen, um den Bedürfnissen dieser Katze gerecht zu werden. Dieses Budget umfasst eine hochwertige Ernährung sowie alle Kosten, die anfallen, um sie bei guter Gesundheit zu halten.

Möchtest du einen Katze der Rasse Pixie Bob?

Oh nein...
Derzeit gibt es keine Adressen zur Adoption dieser Rasse: Pixie Bob ...

Tiere zur Adoption
Hast du eine Frage zur Rasse Pixie Bob ?

Pixie Bob, die richtige Rasse für dich?

Test machen
Hinterlasse einen Kommentar zu dieser Rasse
EInloggen zum Kommentieren