LaPerm

LaPerm
Erwachsene LaPerm © Shutterstock

Bei dieser amerikanischen Rasse handelt es sich um eine Katze mit gelocktem Fell. Sie wurde dank eines Kätzchens entdeckt, das auf einem Bauernhof zur Welt kam. Dies belegt, dass die Mutation, die dieser Art von Fell zugrundeliegt, natürlich ist. Diese Katze ist in Europa zwar nicht allzu weit verbreitet, aber sie verdient es trotzdem, hier genauer vorgestellt zu werden.

Wichtige Informationen

LaPerm: Lebenserwartung :

10

25

15

20

Charakter :

Anhänglich

Felltyp :

Nackt Kurz Lang

Geschichte

Um herauszufinden, woher diese Rasse stammt, müssen wir uns ins Jahr 1982 zurückdenken, und zwar nach The Dalles in Oregon (USA). Dort kam auf einem Bauernhof ein nacktes Katzenweibchen zur Welt, dem zwei Monate später ein lockiges Fell wuchs. Sie wurde Curly genannt. Diese Katze wiederum brachte einen Wurf Kätzchen zur Welt, bei denen es sich nur um Männchen handelte und die die gleiche „Frisur“ hatten wie ihre Mutter. Dies bewies, dass das Gen, das für diese völlig natürliche Mutation verantwortlich war, dominant war. Die Zucht konnte also beginnen. Erst 1996 wurde dieser Rasse von der TICA anerkannt.

Aussehen der LaPerm Katze

Größe

Katze : Ungefähr 30 cm

Kater : Ungefähr 30 cm

Sie erreicht ihre ausgewachsene Größe etwa im Alter von einem Jahr.

LaPerm: Gewicht

Katze : Zwischen 3 und 5 kg

Kater : Zwischen 4 und 5 kg

Fellfarbe

Felltyp

Augenfarbe

Blau
Grün
Gelb
Verschiedenfarbig

Aussehen

Diese Katze mit lockigem Fell hat einen ziemlich dreieckigen Kopf und Ohren, in denen gelocktes Fell wächst. Ihr Fell fühlt sich überaus weich an und weist je nach Varietät (Kurz- oder Langhaar) eine mehr oder weniger dichte Unterwolle auf.

Gut zu wissen

Der Name dieser Rasse kommt daher, dass ihr Fell so aussieht, als hätte die Katze eine Dauerwelle, wie wir Menschen, wenn wir Locken haben möchten. Auch wenn dies so manch einen vor Neid erblassen lassen wird: Diese Katze wird mit Locken geboren - sie braucht für ihre Locken keine Dauerwelle! Einmal in ihrem Leben bekommt sie einen vollständigen Fellwechsel, bei dem sie nackt wird. Dann wächst ihr Fell wieder genauso lockig wie vorher nach!

Charakter

  • 100%

    Anhänglich

    Diese Katze mit außergewöhnlichem Fell zeigt sich gegenüber Menschen, die sich um sie kümmern, sehr anhänglich.

  • 66%

    Verspielt

    Die LaPerm kann sich auch sehr dynamisch zeigen. Dank ihrer muskulösen Beine kann sie springen und sprinten, wann sie will.

  • 66%

    Ruhig

    Diese Rasse ist bei ihren Menschen in guter Gesellschaft, an die sie sich sehr gern kuschelt, wenn sie die Gelegenheit bekommt und gerade dazu aufgelegt ist.

  • 66%

    Intelligent

    Die LaPerm ist genauso pfiffig wie andere Katzen.

  • 66%

    Scheu

    Sie ist eher misstrauisch, wenn plötzlich ein neuer Mensch in ihrer Umgebung auftaucht. Die LaPerm kann damit aber gut umgehen, wenn Sie sie von klein auf daran gewöhnen, mit vielen Menschen in Kontakt zu sein.

  • 66%

    Unabhängig

    Sie ist gern ab und zu allein, um ihren eigenen Beschäftigungen nachzugehen, wie zum Beispiel sich zu putzen oder zu schlafen.

    Verhalten der LaPerm Katze

    • 33%

      Gesprächig

      Ihre Stimme gilt als ziemlich sanft, aber sie lässt sie nicht allzu oft hören.

    • 66%

      Sportlich

      Diese Hauskatze muss einen guten Grund haben, um zu rennen. Besorgen Sie sich einen Katzenwedel und schwenken Sie ihn regelmäßig vor ihr herum, damit sie einen Anlass zum Rennen und Springen hat.

    • 33%

      Ausreißer

      Ihre natürliche Neugier kann dazu führen, dass sie nachschauen möchte, was draußen vor sich geht. Achten Sie darauf, Ihre Fenster mit einem Netz oder einem Gitter zu versehen, um sie davor zu schützen zu springen oder von der Kante zu fallen.

    • 66%

      Gierig

      Bei der LaPerm ist Vielfräßigkeit kein Charakterzug, sondern eher ein eventuelles Anzeichen dafür, dass sie sich langweilt. Es ist wichtig, Ihrer LaPerm vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten zu bieten, wenn Sie verhindern möchten, dass die Inaktivität sich in Verfressenheit verwandelt.

      Welche Katze soll es sein? Ihnen gefallen alle? Wamiz hilft bei der Auswahl der richtigen Katzenrasse!

      Geselligkeit

      • 66%

        LaPerm und Katzen

        Diese Katze wird am Anfang nicht davon begeistert sein, eine andere Katze in ihrem Zuhause zu sehen. Aber im Laufe der Zeit beginnen sie sich gegenseitig zu tolerieren, sofern jede ihren eigenen Lebensraum und eigene Rückzugsorte und Verstecke hat. Vielleicht werden sie sogar Freunde?

      • 100%

        LaPerm und Hunde

        Hund und Katze können sich sehr gut verstehen und zusammenleben, wenn man ihnen Zeit lässt, damit sie sich aneinander gewöhnen können. Die Katze braucht Distanz, Verstecke und höhergelegene Rückzugsorte, an die sie bei Bedarf gehen kann. Vielleicht spielen die beiden Tiere sogar miteinander!

      • 100%

        LaPerm mit Kindern

        Zu turbulente Kinder, die ohne Unterlass den Kontakt zur LaPerm suchen, werden die Katze eher abschrecken als ihr Vertrauen zu gewinnen. Mit der richtigen Erziehung und Unterstützung der Eltern kann aber eine schöne Beziehung zwischen Kind und Katze entstehen.

      • 66%

        Geeignet für Senioren

        In der Regel ist ein quirliges Kätzchen für eine ruhige Person nicht empfehlenswert. Eine erwachsene LaPerm kann sich laut Züchtern aber sehr gut an den Lebenswandel eines ruhigen Menschen anpassen.

        %}

        Preis einer LaPerm Katze

        Im Schnitt liegt der Kaufpreis eines LaPerm-Kätzchens aus einer Zucht bei zwischen 600 € und 1.200 €. Der Preis variiert je nach Abstammungslinie, Zucht, Alter zum Zeitpunkt des Kaufs und Geschlecht.

        Als monatliches Budget muss man im Schnitt 30 € einplanen, um den Bedürfnissen dieser Katze in Form von Katzenstreu und hochwertiger Nahrung gerecht zu werden.

        Pflege der LaPerm Katze

        Es wird dazu geraten, die Ohren regelmäßig zu überprüfen und sie den Empfehlungen des behandelnden Tierarzt entsprechend zu reinigen.

        Haarausfall

        Beim Fellwechsel müssen Sie darauf achten, Ihre LaPerm je nachdem wie lang ihr Fell ist ein bis zwei Mal pro Woche zu bürsten.

        Ernährung der LaPerm Katze

        Es wird eine hochwertige Ernährung empfohlen, bei der Sie Ihr Tierarzt beraten kann.

        Gesundheit der LaPerm Katze

        LaPerm: Lebenserwartung

        Ihre Lebenserwartung liegt im Durchschnitt zwischen 15 und 20 Jahren.

        Robust

        Ihr Deckfell und ihre Unterwolle bieten ihr Schutz vor niedrigen, aber weniger vor hohen Temperaturen.

        Neigt zu Übergewicht

        Wenn sie nicht genug Unterhaltung bekommt, könnte sie übergewichtig werden. Sie müssen die Ratschläge Ihres Tierarzt berücksichtigen und Ihrer LaPerm ihr Futter in interaktiven Fressnäpfen geben, damit sie langsamer frisst und sich dabei vergnügen kann.

        LaPerm: Krankheiten

        Allgemein kann die LaPerm die Pathologien entwickeln, die bei allen Rassen auftreten können, wie zum Beispiel Zahnprobleme. Es können auch einige andere Erkrankungen auftreten, wie zum Beispiel:

        • Die hypertrophe Kardiomyopathie löst eine Verdickung des Herzmuskels aus. Wenn diese Krankheit sich verschlimmert, kann sie zu Herzinsuffizienz führen, welche sich in Form von Herzrhythmusstörungen, einem Lungenödem, einer Thrombose einer Arterie usw. bemerkbar machen kann. Die Diagnose kann durch eine Echokardiographie gestellt werden, welche einmal pro Jahr durchgeführt werden sollte. Je nach den Ergebnissen der Echokardiographie kann eine Behandlung verschrieben werden, um die Lebensqualität der Katze zu verbessern
        • Ein Pyruvatkinase-Defizit ist eine Erbkrankheit, die Anämie auslöst, wenn die Katze daran erkrankt. Ihre Lebenserwartung kann je nach dem Fortschreiten der Krankheit kurz (1 Jahr) oder auch länger (ca. 10 Jahre) sein. Um herauszufinden, ob die Katze Trägerin einer oder zweier Allelen ist, die diese Krankheit auslösen können, kann man einen Gentest durchführen lassen.

        Fortpflanzung

        Im Schnitt besteht ein Wurf aus 3 Kätzchen.

        ie LOOF autorisiert Paarungen von kurzhaarigen und langhaarigen LaPerms.

        Hinterlassen Sie einen Kommentar zu dieser Rasse
        EInloggen zum Kommentieren