Werbung

Kojote schleicht sich in den Garten
© zeeffft / Reddit

Kamera filmt Eindringling im Garten: Die Aufnahmen gehen viral – aus gutem Grund!

von Stefanie Gräf

Am veröffentlicht

Ein Wildtier schleicht nachts in den Garten. Doch anstatt Chaos zu hinterlassen, tut der „Einbrecher“ etwas, das so kurios ist, dass das Netz kopfsteht.

Ein Einbruch der etwas anderen Art sorgt auf Social Media für Furore! Mitten in der Nacht tapst ein Kojote in den Hinterhof einer amerikanischen Familie – doch er kommt weder zum Jagen noch zum Plündern. Ein vergessen im Gras liegendes Hundespielzeug zieht seine ganze Aufmerksamkeit auf sich.

Die Überwachungskamera hält fest, wie sich der wilde Besucher langsam heranschleicht, kurz innehält und dann blitzschnell zuschnappt! Doch es wird noch besser…

Der 727-PSI-Härtetest

Statt mit seiner Beute zu verschwinden, wirft sich der Kojote ins Gras und startet einen wilden Spiel-Marathon. Das Video, am 4. Januar von Nutzer u/zeeffft auf Reddit gepostet, sammelte über 15.200 Upvotes – kein Wunder bei dieser Show!

Was aussieht wie ausgelassenes Spielen, ist für das Spielzeug ein echter Stresstest der besonderen Art: Die Beißkraft eines Kojoten liegt bei beeindruckenden 727 PSI. Das ist mehr als das Dreifache eines durchschnittlichen Hundes!

Mit einer Mischung aus Zärtlichkeit und brutaler Kraft schnappt der Räuber zu, zieht, zerrt und prüft jede Naht. Das Spielzeug macht Bekanntschaft mit einem Qualitätscheck, den wohl kaum ein Hersteller je geplant hat.

Internet völlig verzückt: „Noch nie gesehen!“

Die Reddit-Community flippt aus vor Begeisterung. Unter den inzwischen 385 Kommentaren überwiegen Staunen und absolute Faszination. „Zu wissen, dass ein Kojote mit einem Spielzeug spielt, das ich gekauft habe, würde mich vor Freude über den Mond schicken!“, schwärmt ein User.

Ein anderer kommentiert: „Ich habe noch nie gesehen, dass ein Kojote mit irgendetwas spielt – das ist unglaublich!“ Die Aufnahmen zeigen auf eindrückliche Weise: Auch wilde Raubtiere haben ihre verspielten Momente. Und manchmal sind sie unseren Hunden ähnlicher, als man denkt.

Mehr Nachrichten über...

Wie findest du diese Geschichte?

Vielen Dank für das Feedback!

Vielen Dank für das Feedback!

Dein Kommentar:
EInloggen zum Kommentieren
Möchtest du diesen Artikel teilen?