Werbung

Die älteste Hündin des Tierheims adoptiert: 9 Jahre später kommt ein Brief …
© whsanimals / Instagram

Die älteste Hündin des Tierheims adoptiert: 9 Jahre später kommt ein Brief …

von Kim Mackowiak Redakteurin

Am veröffentlicht

Ein besonders bewegender Brief. 

Chelsey wurde von ihrer ersten Familie verlassen und wartete lange hinter den Gittern der Winnipeg Humane Society (Kanada). Im Jahr 2016 findet diese Hündin, die als misstrauisch und ängstlich beschrieben wird, nur wenige Adoptanten, bis Kiera eines Tages vor ihrer Box stehen bleibt. Trotz der Warnungen des Personals, das sie auf den zurückhaltenden Charakter des Tieres hinweist, spürt die junge Frau eine sofortige Verbindung. Beim Betreten des Geheges wedelt Chelsey sofort mit dem Schwanz und geht auf sie zu, als ob sie ihr zukünftiges Frauchen erkannt hätte. An diesem Tag weiß Kiera, dass sie nicht ohne sie gehen würde. 

Die ersten Monate des Zusammenlebens sind nicht einfach. Chelsey hat Angst vor Geräuschen, Fremden und zeigt mangelndes Vertrauen. Es dauert fast sechs Monate voller Geduld, Liebe und Beständigkeit, bis sie sich endlich beruhigt. Nach und nach blüht die Hündin auf und wird zu einer echten Stütze im Leben von Kiera. Neun Jahre lang teilt sie ihre Freuden, Leiden und Momente der Zärtlichkeit.

Eine Begegnung für immer

Nachdem Chelsey die Sicherheit eines liebevollen Zuhauses wiedergefunden hat, verändert sie sich völlig. Ihre Sanftmut und Loyalität werden zu einer Quelle des täglichen Trostes. Sie begleitete Kiera in jeder Phase ihres Lebens und schenkte ihr unerschütterliche Zuneigung. Aber ihr Glück findet im vergangenen August ein Ende, als Chelsey friedlich einschläft, nachdem sie neun Jahre an der Seite derjenigen verbracht hat, die ihr das Vertrauen zurückgegeben hat. 

Schau dir das an:

In den folgenden Wochen verspürt Kiera das Bedürfnis, dem Tierheim zu schreiben, um ihre Dankbarkeit auszudrücken. Ihr Brief, der auf der Facebook-Seite der Winnipeg Humane Society veröffentlicht wird, hat die Internetnutzer zutiefst berührt. Darin dankt sie den Freiwilligen für die Betreuung der Hündin vor ihrer Adoption und dafür, dass sie ihr eine zweite Chance gegeben haben.

Ein Brief, der an den Sinn der Adoption erinnert

Kieras Botschaft hat die Mitglieder des Tierheims mitten ins Herz getroffen. Der Kommunikationsverantwortliche erklärt gegenüber Newsweek, dass das Team oft Neuigkeiten von Adoptierenden erhalte, aber jede Nachricht dieser Art die Emotionen der ersten Tage wieder aufleben lasse. Der Beitrag erhält fast 500 Reaktionen sowie zahlreiche Kommentare, die den Mut und die Freundlichkeit des Teams loben. Viele wollen auch Chelsey ehren, diese schüchterne Hündin, die zu einem Symbol für Liebe und Widerstandsfähigkeit geworden ist.

Übersetzt von Wamiz FR
Mehr Nachrichten über...

Wie findest du diese Geschichte?

Vielen Dank für das Feedback!

Vielen Dank für das Feedback!

Dein Kommentar:
EInloggen zum Kommentieren
Möchtest du diesen Artikel teilen?